SATAII Storage mit min 8 Slots für zu Hause gesucht
Hallo Forum.
Was als erstes zu sagen ist: Das Ganze ist @home ... also ist auch das Budget "eingeschränkt", jedoch muss die Ware nicht Top Quality sein und vollprofessionel etc.
Ich will mir in Zukunft mal eine externe SATAII-Storage-Lösung anschaffen ...
Was gibt es für Möglichkeiten, sagen wir mal 8 externe SATA-Disks an einen Server anzuschliessen?
Auf dem externen Ding soll wirklich NICHTS laufen, also kein NAS ...
Eine SATA-Enclousure mit SCSI-Anbindung ... wäre schon der Hammer, ist aber zu teuer ...
Oder gibt es "günstige" externe SATA-Controller? z.B. auf SCSI ... wirklich nur der Controller alleine, nicht unbedingt mal ein Array muss es sein ... ?
Greetz, Lousek
Was als erstes zu sagen ist: Das Ganze ist @home ... also ist auch das Budget "eingeschränkt", jedoch muss die Ware nicht Top Quality sein und vollprofessionel etc.
Ich will mir in Zukunft mal eine externe SATAII-Storage-Lösung anschaffen ...
Was gibt es für Möglichkeiten, sagen wir mal 8 externe SATA-Disks an einen Server anzuschliessen?
Auf dem externen Ding soll wirklich NICHTS laufen, also kein NAS ...
Eine SATA-Enclousure mit SCSI-Anbindung ... wäre schon der Hammer, ist aber zu teuer ...
Oder gibt es "günstige" externe SATA-Controller? z.B. auf SCSI ... wirklich nur der Controller alleine, nicht unbedingt mal ein Array muss es sein ... ?
Greetz, Lousek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93910
Url: https://administrator.de/forum/sataii-storage-mit-min-8-slots-fuer-zu-hause-gesucht-93910.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
die absolute spar version wäre ein gehäuse mit genug schächten und einem neuen mainbaird mit P45 chipsatz, da sind meistens so 10-12 sata ports drauf.
alles andere scheidet aus preisgründen vermutlich aus, raidcontroller mit 8/16 ports kosten ein paar hundert euro.
wenn es extern sein soll, schau dir mal NAS systeme z.b. von synology an, die alten geräte (DS-407e) für bis zu 4 platten gibts schon für 400 euro. da hätetst du dann auch nicht das problem mit der partitionsgröße, windows kann von haus aus nur partitionen bis 2 TB, darüberhinaus brauchst du winxp 64b-t, windows 2003 server + GPT: http://www.microsoft.com/whdc/device/storage/GPT_FAQ.mspx
alles andere scheidet aus preisgründen vermutlich aus, raidcontroller mit 8/16 ports kosten ein paar hundert euro.
wenn es extern sein soll, schau dir mal NAS systeme z.b. von synology an, die alten geräte (DS-407e) für bis zu 4 platten gibts schon für 400 euro. da hätetst du dann auch nicht das problem mit der partitionsgröße, windows kann von haus aus nur partitionen bis 2 TB, darüberhinaus brauchst du winxp 64b-t, windows 2003 server + GPT: http://www.microsoft.com/whdc/device/storage/GPT_FAQ.mspx
Hi, schau dir doch mal Easyraid an. Teilweise kannst du da die Systeme per USP bzw. Firewire anschließen. http://www.easyraid.com/?RAID-Products
Gruß setixx
Gruß setixx
JBOD ist was für leute die auf russisches roulette stehen. geht dir eine platte von dem verbund kaputt ist alles weg. nix data mehr. völlige befreiung. von dem ganzen sata-ide-adapter geraffel halte ich nichts, das gibt früher oder später probleme und damit datenverlust.
bleib bei 1 oder 2 nas, das ist leicht zu bedienen und funktioniert vernünftig.
bleib bei 1 oder 2 nas, das ist leicht zu bedienen und funktioniert vernünftig.