sbs 2003 überwachung und fax
Hallo liebe Administrator.de Gemeinde,
Ich habe ein Problem mit dem SBS 2003 R2 Standard Edition.
Installiert ist Exchange Server 2003. Ein Pop 3 und SMTP Connector ist erstellt und funktioniert auch. Mails werden empfangen und verteilt und auch gesendet.
Was ich nicht ans Laufen kriege ist die E-Mail Benachrichtigung die von der Systemüberwachung geschickt werden soll. Gleiches gilt für die E-Mail Benachrichtigung über eingehende Faxe.
Im Ereignisprotokoll stehen folgende Einträge:
bei: Überwachung und Berichterstattung:
Ereignis 4353
Beim Versuch einen Serverstatusbericht in E-Mail zu senden, ist ein Fehler aufgetreten. Die E-Mail-Nachricht wurde nicht gesendet. Möglichweise ist die Konnektivität oder die Systemkonfiguration fehlerhaft. Vergewissern Sie sich, dass der ASP.NET-Statusdienst und der IIS-Verwaltungsdienst ausgeführt werden. Sie können auch die Überwachungs- und Berichterstattungseinstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie hierfür den Taskpad für die Serverwaltungs-Überwachung und Berichterstattung in der Serververwaltung, und klicken Sie auf "Überwachungsberichte und Warnungen einrichten".
bei eingehenden Faxen:
ereignis 32083
Das Fax C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\MSFax\Queue\1C82AD5691E40.tif kann nicht an die angeforderte E-Mail-Adresse weitergeleitet werden.
Fehler: 0x8004020F
Dieser Fehlercode gibt die Ursache für den Fehler an.
Überprüfen Sie die SMTP-Serverkonfiguration, und korrigieren Sie ggf. die Fehler.
Sowohl die Datensammlung der Überwachung als auch der Faxempfang und das Ausdrucken etc. funktioniert einwandfrei.
Eigenartigerweise hat es eine Zeitlang fuktioniert und dann pötzlich nicht mehr.
Die einzige Aenderung am System war die Neuinstallation der WSUS. Der ASP Statusdienst und der IIS Verwaltungsdienst werden natürlich ausgeführt.
Für Anregungen oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Schönen Tag an alle
Dirtyharryx
Ich habe ein Problem mit dem SBS 2003 R2 Standard Edition.
Installiert ist Exchange Server 2003. Ein Pop 3 und SMTP Connector ist erstellt und funktioniert auch. Mails werden empfangen und verteilt und auch gesendet.
Was ich nicht ans Laufen kriege ist die E-Mail Benachrichtigung die von der Systemüberwachung geschickt werden soll. Gleiches gilt für die E-Mail Benachrichtigung über eingehende Faxe.
Im Ereignisprotokoll stehen folgende Einträge:
bei: Überwachung und Berichterstattung:
Ereignis 4353
Beim Versuch einen Serverstatusbericht in E-Mail zu senden, ist ein Fehler aufgetreten. Die E-Mail-Nachricht wurde nicht gesendet. Möglichweise ist die Konnektivität oder die Systemkonfiguration fehlerhaft. Vergewissern Sie sich, dass der ASP.NET-Statusdienst und der IIS-Verwaltungsdienst ausgeführt werden. Sie können auch die Überwachungs- und Berichterstattungseinstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie hierfür den Taskpad für die Serverwaltungs-Überwachung und Berichterstattung in der Serververwaltung, und klicken Sie auf "Überwachungsberichte und Warnungen einrichten".
bei eingehenden Faxen:
ereignis 32083
Das Fax C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\MSFax\Queue\1C82AD5691E40.tif kann nicht an die angeforderte E-Mail-Adresse weitergeleitet werden.
Fehler: 0x8004020F
Dieser Fehlercode gibt die Ursache für den Fehler an.
Überprüfen Sie die SMTP-Serverkonfiguration, und korrigieren Sie ggf. die Fehler.
Sowohl die Datensammlung der Überwachung als auch der Faxempfang und das Ausdrucken etc. funktioniert einwandfrei.
Eigenartigerweise hat es eine Zeitlang fuktioniert und dann pötzlich nicht mehr.
Die einzige Aenderung am System war die Neuinstallation der WSUS. Der ASP Statusdienst und der IIS Verwaltungsdienst werden natürlich ausgeführt.
Für Anregungen oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Schönen Tag an alle
Dirtyharryx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74302
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-ueberwachung-und-fax-74302.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hi dirtyharryx,
ich habe genau das gleiche Problem und komme leider auch nicht weiter. Habe schon eine ganze Zeit rumgegooglt und nichts brauchbares gefunden.
Hat denn keiner eine Idee was dass sein könnte? Ich habe irgendwo schon mal einen Hinweis auf das .NET-Framework gesehen aber das konnte mich auch nicht weiterhelfen.
Würde mich freuen wenn uns da jemand weiterhelfen kann!
Lg
Chris
ich habe genau das gleiche Problem und komme leider auch nicht weiter. Habe schon eine ganze Zeit rumgegooglt und nichts brauchbares gefunden.
Hat denn keiner eine Idee was dass sein könnte? Ich habe irgendwo schon mal einen Hinweis auf das .NET-Framework gesehen aber das konnte mich auch nicht weiterhelfen.
Würde mich freuen wenn uns da jemand weiterhelfen kann!
Lg
Chris