SBS 2008 Gruppenrichtlinie für Firewall Ausnahmen auf Windows XP Client
Hallo Leute,
Ich habe in einer SBS 2008 Umgebung das Problem das bei einem Windows XP Rechner auf einmal keine RDP Verbindung mehr möglich ist.
In diesem Fall verbindet sich ein User von ausserhalb per RDP auf den Rechner. Was immer funktioniert hat, seit ein paar Tagen nicht mehr.
Wenn man es aus dem internen Lan versucht funktioniert es jedoch ohne Probleme.
Ich habe dazu einen Verdacht: In der Windows Firewall lässt sich bei der RDP Ausnahme ein Bereich festlegen, in dem Fall ist es auf Subnetz gestellt und nicht auf "Alle Rechner" was ich benötigen würde.
Blöderweise wird diese Regel über eine Gruppenrichtlinie vergeben und kann es somit nicht ändern. Weiss jemand was ich dagegen machen könnte? Ich finde in den Gruppenrichtlinien die Option nicht zum definieren.
nice greetz jojo
Ich habe in einer SBS 2008 Umgebung das Problem das bei einem Windows XP Rechner auf einmal keine RDP Verbindung mehr möglich ist.
In diesem Fall verbindet sich ein User von ausserhalb per RDP auf den Rechner. Was immer funktioniert hat, seit ein paar Tagen nicht mehr.
Wenn man es aus dem internen Lan versucht funktioniert es jedoch ohne Probleme.
Ich habe dazu einen Verdacht: In der Windows Firewall lässt sich bei der RDP Ausnahme ein Bereich festlegen, in dem Fall ist es auf Subnetz gestellt und nicht auf "Alle Rechner" was ich benötigen würde.
Blöderweise wird diese Regel über eine Gruppenrichtlinie vergeben und kann es somit nicht ändern. Weiss jemand was ich dagegen machen könnte? Ich finde in den Gruppenrichtlinien die Option nicht zum definieren.
nice greetz jojo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166758
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-gruppenrichtlinie-fuer-firewall-ausnahmen-auf-windows-xp-client-166758.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar