SBS 2011 Exchange 2010 IMAP POP Abruf
Hallo liebe Admins,
ich habe einen SBS mit den Rollen: DNS,DHCP,DC,File -und Exchangeserver installiert
Soweit bin ich auch mit allem Fertig, jedoch macht mir der Exchange zu schaffen.
Die Basic Konfiguration habe ich laut dieser Anleitung durchgeführt:
http://www.r33net.de/files/exchange2010_w2k8r2_stepbystep_ger.pdf
Jedoch weiß ich nun nicht, wies es weiter geht. Das verschicken der Mails funktioniert bereits, jedoch nicht das abrufen.
Nun zu meinem Problem:
Für das Verschicken der Mails habe ich den Smarthost miteiner E-Mailadresse+Passwort Webhosters konfiguriert(Verschicken funktioniert auch wunderbar).
Jedoch für das Abrufen habe ich keine E-Mailadresse hinterlegt, Wie z.B bei SBS2003 wo man über den POPConnector die Mails abrufen konnte.
Was muss noch konfiguiert werden, oder was wurde evtl. falsch gemacht?
BTW: ich würde ungerne meinen MX auf den Exchange umleiten, da der Host weiterhin bei ECS bleiben darf.
Freue mich auf eure Rückmeldung
ich habe einen SBS mit den Rollen: DNS,DHCP,DC,File -und Exchangeserver installiert
Soweit bin ich auch mit allem Fertig, jedoch macht mir der Exchange zu schaffen.
Die Basic Konfiguration habe ich laut dieser Anleitung durchgeführt:
http://www.r33net.de/files/exchange2010_w2k8r2_stepbystep_ger.pdf
Jedoch weiß ich nun nicht, wies es weiter geht. Das verschicken der Mails funktioniert bereits, jedoch nicht das abrufen.
Nun zu meinem Problem:
Für das Verschicken der Mails habe ich den Smarthost miteiner E-Mailadresse+Passwort Webhosters konfiguriert(Verschicken funktioniert auch wunderbar).
Jedoch für das Abrufen habe ich keine E-Mailadresse hinterlegt, Wie z.B bei SBS2003 wo man über den POPConnector die Mails abrufen konnte.
Was muss noch konfiguiert werden, oder was wurde evtl. falsch gemacht?
BTW: ich würde ungerne meinen MX auf den Exchange umleiten, da der Host weiterhin bei ECS bleiben darf.
Freue mich auf eure Rückmeldung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257670
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-exchange-2010-imap-pop-abruf-257670.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
?
LG, Thomas
Die Basic Konfiguration habe ich laut dieser Anleitung durchgeführt: http://www.r33net.de/files/exchange2010_w2k8r2_stepbystep_ger.pdf
warum? Du hast einen SBS, keinen getrenntes W2K8R2 + MX2010. Probleme sind hier schon vorprogrammiert ....Wie z.B bei SBS2003 wo man über den POPConnector die Mails abrufen konnte.
Was ist beim SBS2011 da anders?? Eventuell hast Du das ja auch schon manuell weggeschraubt LG, Thomas
Hallo,
Warum nicht die Assistenten verwendet? Der SBS ist nicht nur ein standalone Exchange sondern der Exchange dort ist teil des SBS. Nutze die kraft der Assistenten
.
Gruß,
Peter
Warum nicht die Assistenten verwendet? Der SBS ist nicht nur ein standalone Exchange sondern der Exchange dort ist teil des SBS. Nutze die kraft der Assistenten
.
Jedoch weiß ich nun nicht, wies es weiter geht.
Hätten dir die Assistenten schon alles gesagt....Wie z.B bei SBS2003 wo man über den POPConnector die Mails abrufen konnte.
Beim SBS 2011 gibt es den POPper....Was muss noch konfiguiert werden, oder was wurde evtl. falsch gemacht?
Einen POPper deiner Wahl kaufen oder den vom BS nutzen und einrichten. Die Macht der Assistenten möge mit dir sein....BTW: ich würde ungerne meinen MX auf den Exchange umleiten, da der Host weiterhin bei ECS bleiben darf.
Unschick, aber wenn es dein Wunsch ist.....Gruß,
Peter
Aber leider nicht wie man den POP Connector einrichtet
Doch Hmm welche Vorteile bringt mir das umleiten wenn ich die Mails eh per POP Abrufe?
Hierzu empfehle ich die SuFu des boards, haben wir schon ypsenmal durchgekaut!LG, Thomas
Hallo,
Da sagt dein vorherige Text etwas anderes aus
Entweder bekommt man seine Mails per MX zugestellt, dann braucht es kein POPer, oder man holt dieser per POPer ab und stellt die dann seinen Exchange )lokal) zu. Von Umleiten ist hier keine Rede.
Gruß,
Peter
Da sagt dein vorherige Text etwas anderes aus
Hmm welche Vorteile bringt mir das umleiten wenn ich die Mails eh per POP Abrufe?
?!? Umleiten ?!?Entweder bekommt man seine Mails per MX zugestellt, dann braucht es kein POPer, oder man holt dieser per POPer ab und stellt die dann seinen Exchange )lokal) zu. Von Umleiten ist hier keine Rede.
Gruß,
Peter
Tatasche
Tatasche? Ich habe übermorgen 10. Hochzeitstag ... eventuell kauf ich Dir so eine Tatasche ab? Meine bessere Hälfte hat sonst schon alle mir bekannten Taschen Hast du mir da einen Thread den du mir empfehlen kannst?
Nehmen wir mal den letzten ....LG, Thomas

Das ist nicht richtig...
Zu meiner Zeit hat man erst RTFM gemacht, und dann gespielt.
Mein erster SBS war noch ein BOS, und den habe ich nur 2x aufgesetzt weil Kunden halt nicht immer wissen, was sie wollen.
In der heutige Zeit darfst Du aus 3x aber eher 5-10x machen...
Lonesome Walker