SBS 2011 EXCHANGE DATENBANK
Hallo,
da meine Datenbank nicht mehr OK ist. Habe ich angefragen die einzelnen Mailkonten in eine neue Datenbank zu verschieben. Es funktioniert auch soweit alles - bis auf eine Auffälligkeit.
Die Postfächer, die ein Archiv besitzen brechen bei 15% ab.
Hier der Befehl, den ich verwendet habe:
Habe ich was vergessen oder sind diese Postfächer wirklich nicht mehr i.O.?
Ein Postfach versuche ich gerade mal per...
...zu beheben. Da es zur Zeit noch läuft, kann ich da nicht viel zu sagen. Aber vielleicht hat ja jemand eine weitere Idee.
Gruß
Michael
da meine Datenbank nicht mehr OK ist. Habe ich angefragen die einzelnen Mailkonten in eine neue Datenbank zu verschieben. Es funktioniert auch soweit alles - bis auf eine Auffälligkeit.
Die Postfächer, die ein Archiv besitzen brechen bei 15% ab.
Hier der Befehl, den ich verwendet habe:
C:\Windows\system32>get-mailbox USER | New-MoveRequest -TargetDatabase Datenbank -AcceptLargeDataLoss -BadItemLimt 1000
Ein Postfach versuche ich gerade mal per...
C:\Windows\system32>get-mailbox USER | New-MailboxRepairRequest -CorruptionType FolderView,ProvisionedFolder,AggregateCounts,SearchFolder -Archiv
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289335
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-exchange-datenbank-289335.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
funktioniert es denn, wenn du das Postfach erst exportierst und dann importierst.
das der Befehl oben "-BadItemLimt" eigentlich "-BadItemLimit" heißt ist nur ein Kopierversehen?
Was sagt denn die Ereignisanzeige darüber, wieso es abgebrochen wurde?
Gruß
Toni
funktioniert es denn, wenn du das Postfach erst exportierst und dann importierst.
New-MailboxExportRequest -ExcludeDumpster -Mailbox [user] -IsArchive -LargeItemLimit unlimited -AcceptLargeDataLoss -BadItemLimit 1000 -FilePath "PFAD\zur\meiner.pst"
Was sagt denn die Ereignisanzeige darüber, wieso es abgebrochen wurde?
Gruß
Toni