sbs shutdown über telnet-sitzung möglich ?
Hallo Leute
habe Probleme den SBS normal herunter zu fahren.
RDP kann ich nicht benutzen - keinen Zugriff mehr
Habe eine Telnet-Sitzung auf dem SBS hergestellt aber weiss nicht ob shutdown über kommandozeile funktioniert, und wenn, wie wird der shutdown geschrieben.
Ich danke euch schon mal im voraus
habe Probleme den SBS normal herunter zu fahren.
RDP kann ich nicht benutzen - keinen Zugriff mehr
Habe eine Telnet-Sitzung auf dem SBS hergestellt aber weiss nicht ob shutdown über kommandozeile funktioniert, und wenn, wie wird der shutdown geschrieben.
Ich danke euch schon mal im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37274
Url: https://administrator.de/forum/sbs-shutdown-ueber-telnet-sitzung-moeglich-37274.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich kenne zwar den SBS (Small Business Server?) nicht, aber wenn er auf Windows basiert, müsste es doch den Befehl "shutdown" geben.
Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
[-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
ich kenne zwar den SBS (Small Business Server?) nicht, aber wenn er auf Windows basiert, müsste es doch den Befehl "shutdown" geben.
Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
[-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
Hast du SBS 2000? Beim 2003 müsste es eigentlich gehen.
Für 2000 gibts shutdown.exe im Reskit
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/sbs/2000/reskit/sbrkapxf.m ...
Für 2000 gibts shutdown.exe im Reskit
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/sbs/2000/reskit/sbrkapxf.m ...