SBS2003 FTP Port Freigabe
Hallo zusammen,
ich habe ein sbs2003 Server und einige clients dran. Ich brauche nun von den clients aus FTP-Zugriff. Wie bekomme ich das hin? Wo und was muss ich freigeben, damiit die clients zugriff haben? Ich habe leider keine Antwort im Forum gefunden.
dankeschön für eure Hilfe
Furanose
ich habe ein sbs2003 Server und einige clients dran. Ich brauche nun von den clients aus FTP-Zugriff. Wie bekomme ich das hin? Wo und was muss ich freigeben, damiit die clients zugriff haben? Ich habe leider keine Antwort im Forum gefunden.
dankeschön für eure Hilfe
Furanose
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156850
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-ftp-port-freigabe-156850.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
die Überschrift "Port-Freigabe" hört sich eher danach an, als ob der Zugriff durch eine Firewall konfiguriert werden soll, die Fragestellung selber klingt aber eher nach "Wie richte ich einen FTP-Server auf einen SBS2003 ein?". Daher folgende Nachfragen:
Sind die Clients im internen Netz oder geht es um den Zugriff von "außen"?
Wenn Zugriff von außen, liegt der Server hinter einem NAT-Router oder ist er direkt erreichbar (DMZ)?
Ist der FTP-Dienst installiert?
Grüße
die Überschrift "Port-Freigabe" hört sich eher danach an, als ob der Zugriff durch eine Firewall konfiguriert werden soll, die Fragestellung selber klingt aber eher nach "Wie richte ich einen FTP-Server auf einen SBS2003 ein?". Daher folgende Nachfragen:
Sind die Clients im internen Netz oder geht es um den Zugriff von "außen"?
Wenn Zugriff von außen, liegt der Server hinter einem NAT-Router oder ist er direkt erreichbar (DMZ)?
Ist der FTP-Dienst installiert?
Grüße
Ah, wir kommen der Sache näher, ganz klar ist mir die Fragestellung aber immer noch nicht. Daher die Bitte, die folgenden Fragen konkret zu beantworten:
Was heißt "wir haben ein externes Netz"?
In welchem Netz sind die Clients?
In welchem Netz ist der SBS?
In welchem Netz ist der FTP-Server, der erreicht werden soll?
Ist der SBS gleichzeitig auch der FTP-Server?
Findet im Router NAT statt?
Ist der Router nur ein Router oder auch eine Firewall?
Sind auf dem FTP-Server/dem SBS/den Clients Firewall-Regeln aktiv?
Grüße
Was heißt "wir haben ein externes Netz"?
In welchem Netz sind die Clients?
In welchem Netz ist der SBS?
In welchem Netz ist der FTP-Server, der erreicht werden soll?
Ist der SBS gleichzeitig auch der FTP-Server?
Findet im Router NAT statt?
Ist der Router nur ein Router oder auch eine Firewall?
Sind auf dem FTP-Server/dem SBS/den Clients Firewall-Regeln aktiv?
Grüße
Dein Server Netzwerk mit den 2 NICs hast du gemäß diesem Tutorial:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
ohne ICS/NAT also mit transparentem Routing eingerichtet ???
Die Firewall zw. den NICs ist inaktiv ?
Das dar NICHT mit NAT betrieben werden, denn sonst kann FTP nicht die NAT FW überwinden:
Warum das so ist kannst du hier nachlesen:
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Ausnahme: Der FTP Server im Internet supportet FTP im passive Modus !
Troubleshooting Steps:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
ohne ICS/NAT also mit transparentem Routing eingerichtet ???
Die Firewall zw. den NICs ist inaktiv ?
Das dar NICHT mit NAT betrieben werden, denn sonst kann FTP nicht die NAT FW überwinden:
Warum das so ist kannst du hier nachlesen:
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Ausnahme: Der FTP Server im Internet supportet FTP im passive Modus !
Troubleshooting Steps:
- Wenn du transparent routest stimmen alle Rückrouten vom FTP Server ins 10.x.x.x Client Segment ?
- Kannst du den FTP Server aus dem Client Segment 10.x.x.x anpingen ?
- Wenn nein was sagt ein Traceroute oder Pathping vom Client auf die FTP Server IP ?
- Kannst du den FTP Server aus dem externen Segment 192.168.2.x anpingen ?
- Kannst du den FTP Server aus dem externen Segment 192.168.2.x per passive FTP (z.B. ftp://<url> im Firefox Browser) ansprechen ?
- Wenn alle Stricke reissen Wireshark Sniffer ins externe Segment und checken was dort ankommt von den Clients !
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Furanose:
Also vom 192.168.2.x kann ich direkt zugreifen auf dem ftp-server. Auf passive über den browser kann ich auch zugreifen...
Vom client aus kann ich den ftp-server nicht anpingen.
Habt ihr den ISA 2004 auf den SBS 2003 installiert?Also vom 192.168.2.x kann ich direkt zugreifen auf dem ftp-server. Auf passive über den browser kann ich auch zugreifen...
Vom client aus kann ich den ftp-server nicht anpingen.
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Furanose:
ISA2004 ist nicht installiert, soweit ich das weiss ist es auch beim sbs2003 nicht mit dabei.
Beim SBS 2003 Premium ist der ISA 2004 mit dabei.ISA2004 ist nicht installiert, soweit ich das weiss ist es auch beim sbs2003 nicht mit dabei.
Ich möchte aber keine FTP-Server auf dem SBS betreiben. Es sollen nur die clients auf externe server im internet ftp zugriff bekommen.
Ist schon klar. Ein ISA blockt den FTP Upload per Standard. Da du aber definitiv keinen ISA 2004 verwendest, fällt diese möglichkeit schon weg. Normalerweise sollte dein SBS 2003 mit 2 Netzwerkkarten ohne ISA 2004 betrieben, ausgehenden Datenverkehr nicht blockieren.Gruß,
Peter
Hallo,
OK.
Wie sieht es bei Routing und RAS bei dir aus? Bei dir sollte anstelle der 192.168.1.0 in Eingehende Filter dein 10.0.0.0 stehen. Das wird aber durch die Asisstenten des SBS automatisch eingetragen!
Gruß,
Peter
OK.
Wie sieht es bei Routing und RAS bei dir aus? Bei dir sollte anstelle der 192.168.1.0 in Eingehende Filter dein 10.0.0.0 stehen. Das wird aber durch die Asisstenten des SBS automatisch eingetragen!
Gruß,
Peter
Hallo,
Was genau heisst "kann den ftp-server nicht anpingen"?
Kommt keine Antwort?
Geht der Ping nicht raus?
Was sagt ein tracert ftp-server?
Gruß,
Peter
Zitat von @Furanose:
Also vom 192.168.2.x kann ich direkt zugreifen auf dem ftp-server. Auf passive über den browser kann ich auch zugreifen.
Beides also von deinem SBS direkt aus geht. OK.Also vom 192.168.2.x kann ich direkt zugreifen auf dem ftp-server. Auf passive über den browser kann ich auch zugreifen.
Vom client aus kann ich den ftp-server nicht anpingen.
Wird denn hier auch die richtigie IP verwendet?Was genau heisst "kann den ftp-server nicht anpingen"?
Kommt keine Antwort?
Geht der Ping nicht raus?
Was sagt ein tracert ftp-server?
Gruß,
Peter
Hallo,
OK. Also machst du NAT (der Standard beim SBS mit 2 Netzwerkkarten). Damit kannst du nur FTP im Passiv Modus verwenden.
Gruß,
Peter
OK. Also machst du NAT (der Standard beim SBS mit 2 Netzwerkkarten). Damit kannst du nur FTP im Passiv Modus verwenden.
Gruß,
Peter