![32176](/images/members/profile_male_64x64.png)
32176
06.07.2006, aktualisiert am 16.10.2012
Scaleo 600 macht Problem mit Half Life2...
Guude,
also ich hatte das folgende Problem nach installieren des sp2 gehabt (wie auch hier schon diskutiert: Probleme nach der Installation von SP2 auf XP mit Fujitsu-Siemens SCALEO 600)
konnte es aber durch ein BIOS-Update beseitigen.
jetzt zum eigentlichen Hauptproblem ohne das BIOS-Update installierte ich Half-Life² und es startete auch wie gewohnt bis es dann im Menü Bildschirm zu extrem Sound zucklern kam und das Menü sich eigentlich auch nur im abstand von zwei Minuten bedienen lies....so jetzt hab ich das BIOS aufgespielt und freute mich schon da besagtes Problem gelöst war. Schnell noch die Grafik-Einstellungen gemacht und dann zocken joar denkste das ganze geht vielleicht 60 sek. danach friert der Rechner ein und reagiert komplett überhaupt nicht mehr.
die 4in1 via Treiber sind installiert sowie eigentlich auch die restlichen Treiber die auf dem aktuellsten stand sind!
zu heiß wird er auch nicht bin echt mit meinem Latein am ende...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...wenn ihr noch irgendwelche infos braucht dann sagt bescheid!
Gruß Mark
die Hardware:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HOME-PC
Benutzername Administrator
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1607
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (01/28/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte RADEON 9800 PRO - Secondary (128 MB)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller - 0571
IDE Controller VIA Serial ATA Controller - 3149
SCSI/RAID Controller VAX347S SCSI Controller
Festplatte WDC WD1200JB-00EVA0 (111 GB, IDE)
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte WDC WD1600BB-00GUA0 USB Device (149 GB, USB)
Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-2500A
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8162B
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
also ich hatte das folgende Problem nach installieren des sp2 gehabt (wie auch hier schon diskutiert: Probleme nach der Installation von SP2 auf XP mit Fujitsu-Siemens SCALEO 600)
konnte es aber durch ein BIOS-Update beseitigen.
jetzt zum eigentlichen Hauptproblem ohne das BIOS-Update installierte ich Half-Life² und es startete auch wie gewohnt bis es dann im Menü Bildschirm zu extrem Sound zucklern kam und das Menü sich eigentlich auch nur im abstand von zwei Minuten bedienen lies....so jetzt hab ich das BIOS aufgespielt und freute mich schon da besagtes Problem gelöst war. Schnell noch die Grafik-Einstellungen gemacht und dann zocken joar denkste das ganze geht vielleicht 60 sek. danach friert der Rechner ein und reagiert komplett überhaupt nicht mehr.
die 4in1 via Treiber sind installiert sowie eigentlich auch die restlichen Treiber die auf dem aktuellsten stand sind!
zu heiß wird er auch nicht bin echt mit meinem Latein am ende...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...wenn ihr noch irgendwelche infos braucht dann sagt bescheid!
Gruß Mark
die Hardware:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HOME-PC
Benutzername Administrator
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1607
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (01/28/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte RADEON 9800 PRO - Secondary (128 MB)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller - 0571
IDE Controller VIA Serial ATA Controller - 3149
SCSI/RAID Controller VAX347S SCSI Controller
Festplatte WDC WD1200JB-00EVA0 (111 GB, IDE)
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device
Festplatte WDC WD1600BB-00GUA0 USB Device (149 GB, USB)
Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-2500A
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8162B
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35548
Url: https://administrator.de/forum/scaleo-600-macht-problem-mit-half-life2-35548.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
![2095](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hi
meistens liegt das am CPU - Kühler , (ist der rechner den übertaktet?, ist die Informationen der CPU im bios richtig hinterlegt?)
haste schon mal die Rams durchgecheckt?
Wie verhält sich die Temperatur?
mfg
meistens liegt das am CPU - Kühler , (ist der rechner den übertaktet?, ist die Informationen der CPU im bios richtig hinterlegt?)
haste schon mal die Rams durchgecheckt?
Wie verhält sich die Temperatur?
mfg
Wenn du erwähnst das dein Computer direkt einfriert hört sich das für mich immer nach Speicherproblemen an.
Das beste Testprogramm dafür ist Memtest86, lade dir bitte die ISO Datei und brenne sie auf CD. Alterntaiv kannst du dir auch eine Startdiskette basteln. Ich mache das per ISO weil ich kein Diskettenlaufwerk mehr habe
.
Also entweder per Diskette:
http://www.memtest86.com/memt32.zip
oder pre Iso:
http://www.memtest86.com/memtest86-3.2.iso.zip
Der Rechner muss von der CD / Diskette gestartet werden, damit das Programm Zugriff auf den kompletten Speicher erhält.
MFG
Das beste Testprogramm dafür ist Memtest86, lade dir bitte die ISO Datei und brenne sie auf CD. Alterntaiv kannst du dir auch eine Startdiskette basteln. Ich mache das per ISO weil ich kein Diskettenlaufwerk mehr habe
Also entweder per Diskette:
http://www.memtest86.com/memt32.zip
oder pre Iso:
http://www.memtest86.com/memtest86-3.2.iso.zip
Der Rechner muss von der CD / Diskette gestartet werden, damit das Programm Zugriff auf den kompletten Speicher erhält.
MFG