Schulungsumgebung CAD Umfeld. Citrix Virtuals Apps und Desktop
Hallo zusammen,
wir möchten demnächst gerne unsere Inhouse Schulungen auch Online anbieten. Wir sind im CAD Umfeld aktiv, sodass ein normales "Schulungs-/Lernportal" für uns nicht ausreicht.
Damit der Kunde so wenig wie möglich installieren muss, wollen wir ihm eine vorkonfigurierte Umgebung / Leistungsstarke Clients (bspw. mit Citrix) zur Verfügung stellen.
Gleichzeitig soll es möglich sein, dass eine Art Kursleiter auf die Bildschirme der Teilnehmer zugreifen kann.
Was fällt euch so als Softwarepakete ein, die sich dafür eignen und warum? Das ganze soll rein Windows basiert sein.
Danke!
wir möchten demnächst gerne unsere Inhouse Schulungen auch Online anbieten. Wir sind im CAD Umfeld aktiv, sodass ein normales "Schulungs-/Lernportal" für uns nicht ausreicht.
Damit der Kunde so wenig wie möglich installieren muss, wollen wir ihm eine vorkonfigurierte Umgebung / Leistungsstarke Clients (bspw. mit Citrix) zur Verfügung stellen.
Gleichzeitig soll es möglich sein, dass eine Art Kursleiter auf die Bildschirme der Teilnehmer zugreifen kann.
Was fällt euch so als Softwarepakete ein, die sich dafür eignen und warum? Das ganze soll rein Windows basiert sein.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 579867
Url: https://administrator.de/forum/schulungsumgebung-cad-umfeld-citrix-virtuals-apps-und-desktop-579867.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Spyder2005:
Wir sind im CAD Umfeld aktiv
Damit der Kunde so wenig wie möglich installieren muss, wollen wir ihm eine vorkonfigurierte Umgebung / Leistungsstarke Clients (bspw. mit Citrix) zur Verfügung stellen.
Hallo,Wir sind im CAD Umfeld aktiv
Damit der Kunde so wenig wie möglich installieren muss, wollen wir ihm eine vorkonfigurierte Umgebung / Leistungsstarke Clients (bspw. mit Citrix) zur Verfügung stellen.
wenn über Citrix, dann sollte man bei der Hardware u.a. Citrix Virtual Apps and Desktops HDX 3D Pro berücksichtigen. Vielleicht setzt ihr u.a. eine Space Mouse ein, auch das ist zu prüfen ob alle Funktionen durchgezogen werden.
Wenn man bereits fertige Workstations hat, gibt es Karten um die Leistung nach außen zu bringen.
Die Internetbrandbreite pro Nase ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen.
Gleichzeitig soll es möglich sein, dass eine Art Kursleiter auf die Bildschirme der Teilnehmer zugreifen kann.
Netzintern per Windows-10-Bordmittel "Remotehilfe",... oder dann anydesk, Teamviewer, Webex,... .Was fällt euch so als Softwarepakete ein, die sich dafür eignen und warum? Das ganze soll rein Windows basiert sein.
Du hast ja schon Citrix ins Spiel gebracht, daher... könntest du selber prüfen ob u.a. Windows Virtual Desktop ausreichend wäre.Zitat von @nachgefragt:
wenn über Citrix, dann sollte man bei der Hardware u.a. Citrix Virtual Apps and Desktops HDX 3D Pro berücksichtigen. Vielleicht setzt ihr u.a. eine Space Mouse ein, auch das ist zu prüfen ob alle Funktionen durchgezogen werden.
Wenn man bereits fertige Workstations hat, gibt es Karten um die Leistung nach außen zu bringen.
Die Internetbrandbreite pro Nase ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen.
Zitat von @Spyder2005:
Wir sind im CAD Umfeld aktiv
Damit der Kunde so wenig wie möglich installieren muss, wollen wir ihm eine vorkonfigurierte Umgebung / Leistungsstarke Clients (bspw. mit Citrix) zur Verfügung stellen.
Hallo,Wir sind im CAD Umfeld aktiv
Damit der Kunde so wenig wie möglich installieren muss, wollen wir ihm eine vorkonfigurierte Umgebung / Leistungsstarke Clients (bspw. mit Citrix) zur Verfügung stellen.
wenn über Citrix, dann sollte man bei der Hardware u.a. Citrix Virtual Apps and Desktops HDX 3D Pro berücksichtigen. Vielleicht setzt ihr u.a. eine Space Mouse ein, auch das ist zu prüfen ob alle Funktionen durchgezogen werden.
Wenn man bereits fertige Workstations hat, gibt es Karten um die Leistung nach außen zu bringen.
Die Internetbrandbreite pro Nase ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen.
Gleichzeitig soll es möglich sein, dass eine Art Kursleiter auf die Bildschirme der Teilnehmer zugreifen kann.
Netzintern per Windows-10-Bordmittel "Remotehilfe",... oder dann anydesk, Teamviewer, Webex,... .Was fällt euch so als Softwarepakete ein, die sich dafür eignen und warum? Das ganze soll rein Windows basiert sein.
Du hast ja schon Citrix ins Spiel gebracht, daher... könntest du selber prüfen ob u.a. Windows Virtual Desktop ausreichend wäre.Die Frage, die ich auch noch nicht beantworten konnte ist, ob mehr "Schüler/-innen" auf dem Bildschirm des Kursleiters gleichzeitig erscheinen sollen und/oder ob jede/-r Kursteilnehmer/-in alle anwesenden auf dem Monitor sehen kann...wie z.B. bei Zoom oder Skype.
Die Citrix-Lösung ist super, das nehmen wir auch für unsere MA im Homeoffice. Wir fahren da zweigleisig...über Remote-Desktop und/oder VPN, so kann der MA wählen, was im Moment beer performed.
Zitat von @Uschade:
Die Citrix-Lösung ist super, das nehmen wir auch für unsere MA im Homeoffice. Wir fahren da zweigleisig...über Remote-Desktop und/oder VPN, so kann der MA wählen, was im Moment beer performed.
Die Citrix-Lösung ist super, das nehmen wir auch für unsere MA im Homeoffice. Wir fahren da zweigleisig...über Remote-Desktop und/oder VPN, so kann der MA wählen, was im Moment beer performed.
Ja super, dann ist Budget vorhanden. Die Lizenzkosten von Microsoft + Citrix kennst du ja, hinzu kommen welche von Nvidia.
Das klassische Desktop über VPN + RDP.
Für CAD Citrix's VDI: Was ist eine VDI (Infrastruktur virtueller Desktops)?
Mit welcher Auflösung arbeitet ihr im CAD Bereich? 1080p oder schön höher? Und wie viele TFTs?