Script anpassung
Hallo zusammen,
Ich benötige mal eure Hilfe, es geht darum den folgenden Code anzupassen, das die letzten 2 Ordner im Dateinamen stehen?
for /r %%i in (.) do (if exist %%i\*.mp3 dir /b "%%i\*.mp3">"%%i\00.Play %%~nxi.m3u")
Als Beispiel : D:\Musik\BELL BOOK AND CANDLE\1997 - READ MY SIGN
wird jetzt immer 00.Play 1997 - READ MY SIGN.m3u angelegt.
Ist es machbar, 00.Play BELL BOOK AND CANDLE - 1997 - READ MY SIGN.m3u daraus zu machen?
Ich habe leider nicht die Kenntnisse dazu, jedoch erspart das eine Menge Handarbeit.
Für eure Unterstützung wäre ich euch sehr Dankbar!
Ich benötige mal eure Hilfe, es geht darum den folgenden Code anzupassen, das die letzten 2 Ordner im Dateinamen stehen?
for /r %%i in (.) do (if exist %%i\*.mp3 dir /b "%%i\*.mp3">"%%i\00.Play %%~nxi.m3u")
Als Beispiel : D:\Musik\BELL BOOK AND CANDLE\1997 - READ MY SIGN
wird jetzt immer 00.Play 1997 - READ MY SIGN.m3u angelegt.
Ist es machbar, 00.Play BELL BOOK AND CANDLE - 1997 - READ MY SIGN.m3u daraus zu machen?
Ich habe leider nicht die Kenntnisse dazu, jedoch erspart das eine Menge Handarbeit.
Für eure Unterstützung wäre ich euch sehr Dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385301
Url: https://administrator.de/forum/script-anpassung-385301.html
Ausgedruckt am: 16.03.2025 um 03:03 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

@echo off
powershell -Executionpolicy Bypass -NoProfile -Command "dir -Recurse | ?{$_.PSIsContainer -and $_.GetFiles().Count -gt 0} | %%{sc -Value (dir -LiteralPath $_.Fullname -Filter *.mp3 -Name) -LiteralPath \"$($_.Fullname)\00.Play $($_.Parent.Name) - $($_.Name).m3u\"}"

Das ist Batch
kannst du direkt so in deine Batch packen ...

Nur ein Tippfehler (Dash hat gefehlt), ist oben verbessert.

Zitat von @Multiplexy:
Soweit funktioniert es, leider hab ich jetzt das Problem, dass nicht nur die mp3-Dateien, sondern auch der ganze Pfad in der Datei erfasst wird.
Das ist wiederum schlecht, da ich dann die Dateien nicht verschieben darf.
Auch das ist kein Problem, ist oben passend angepasst.Soweit funktioniert es, leider hab ich jetzt das Problem, dass nicht nur die mp3-Dateien, sondern auch der ganze Pfad in der Datei erfasst wird.
Das ist wiederum schlecht, da ich dann die Dateien nicht verschieben darf.

Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständ ig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.
Steht doch da, damit würdest du auch in deiner Batch Probleme bekommen. Deine Pfade sind zu lang, also erst korrigieren, oder in Windows lange Pfade aktivieren.dazu kommen leider noch Probleme mit platzhaltern...
Nöp hab ich hier nicht, Aussage ist leider zu schwammig kann keiner was mit anfangen.
Dann hast du noch die alte Version kopiert, noch mal kopieren bitte.