Seitenbreite auf Administrator.de
Hallo Administrator User,
ich brauche mal wieder ein wenig Feedback von Euch. Es geht um die zukünftige Seitenbreite.
Die einfache Frage lautet: Sollen wir es bei der aktuellen Seitenbreite von max. 1300 Pixel belassen (so wie es aktuell auf der Startseite oder auf dieser Detailseite ist). Oder sollen wir, wie früher, alle Seiten auf Vollbild schalten und sie abhängig vom jeweiligen System und dessen Auflösung/Bildschirm dynamisch halten. Durch das "responsive Design" bleibt die mobile Version natürlich erhalten. Es sollte also beides gehen, dynamische Bereite für große Desktop Systeme und "responsive Design" für die Tablets oder Smartphones.
Ein paar Beispiel für den Vollbild findet ihr bereits unter der Jobbörse oder bei der Suche. Dort haben wir testweise die eingeschränkte Seitenbreite von 1300 Pixel aufgehoben und sie auf 100% gesetzt (mit einem Verhältnis von 70% (Inhalt) zu 30% (rechte Infospalte)).
Wie sehen eure Meinungen dazu aus. Vollbild für alle Seiten, Vollbild nur in den Übersichten (den Rest auf 1300 Pixel), oder alles auf max. 1300 Pixel lassen (oder einen anderen Wert).
Beachtet dabei ein paar Dinge:
P.S: blendet dabei auch hin und wieder mal die User ein oder aus (per Usermenü). Bei der Entscheidung, Vollbild oder nicht, sollte auch diese Seiteninfoleiste mit einfließen.
Gruß
Frank
ich brauche mal wieder ein wenig Feedback von Euch. Es geht um die zukünftige Seitenbreite.
Die einfache Frage lautet: Sollen wir es bei der aktuellen Seitenbreite von max. 1300 Pixel belassen (so wie es aktuell auf der Startseite oder auf dieser Detailseite ist). Oder sollen wir, wie früher, alle Seiten auf Vollbild schalten und sie abhängig vom jeweiligen System und dessen Auflösung/Bildschirm dynamisch halten. Durch das "responsive Design" bleibt die mobile Version natürlich erhalten. Es sollte also beides gehen, dynamische Bereite für große Desktop Systeme und "responsive Design" für die Tablets oder Smartphones.
Ein paar Beispiel für den Vollbild findet ihr bereits unter der Jobbörse oder bei der Suche. Dort haben wir testweise die eingeschränkte Seitenbreite von 1300 Pixel aufgehoben und sie auf 100% gesetzt (mit einem Verhältnis von 70% (Inhalt) zu 30% (rechte Infospalte)).
Wie sehen eure Meinungen dazu aus. Vollbild für alle Seiten, Vollbild nur in den Übersichten (den Rest auf 1300 Pixel), oder alles auf max. 1300 Pixel lassen (oder einen anderen Wert).
Beachtet dabei ein paar Dinge:
- Texte oder Übersichten, die sehr breite sind (je nach Auflösung), kann man wahrscheinlich schlechter lesen (ich habe es bisher bei Vollbild nur mit max 1920 Pixel Breite getestet, da funktioniert es bisher ganz gut). Der Lesefluss könnte gestört sein.
- Die Seite könnte überfrachtet aussehen, wenn zu viele Informationen auf einmal dargestellt werden
- Ich weiß nicht, ob die Aufrufe der rechten Werbebanner evtl. darunter leiden, wenn die Banner zu weit rechts dargestellt werden. Das muss man dann testen und messen.
P.S: blendet dabei auch hin und wieder mal die User ein oder aus (per Usermenü). Bei der Entscheidung, Vollbild oder nicht, sollte auch diese Seiteninfoleiste mit einfließen.
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267893
Url: https://administrator.de/forum/seitenbreite-auf-administrator-de-267893.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Frank,
ich bevorzuge die feste Breite, weil hier der Lesefluss besser ist, als bei längeren Zeilen. Klar kann man das Browserfenster kleiner ziehen, aber evtl. braucht man die volle Breite für andere Aufgaben. Als Win7 user habe ich rechts auch die Sidebar freigehalten. Gut wäre auch, wenn die Druckfunktion - wie bisher - vom Vollbild nicht derart eingeschränkt wird, dass der Text nur auf der Hälfte des Blattes ist und Linien, farbige Flächen, etc. die volle Blattbreite beanspruchen.
Gruß
Holger
ich bevorzuge die feste Breite, weil hier der Lesefluss besser ist, als bei längeren Zeilen. Klar kann man das Browserfenster kleiner ziehen, aber evtl. braucht man die volle Breite für andere Aufgaben. Als Win7 user habe ich rechts auch die Sidebar freigehalten. Gut wäre auch, wenn die Druckfunktion - wie bisher - vom Vollbild nicht derart eingeschränkt wird, dass der Text nur auf der Hälfte des Blattes ist und Linien, farbige Flächen, etc. die volle Blattbreite beanspruchen.
Gruß
Holger
Moin,
Ich habe jetzt mal ein bischen mit der Fenstergröße "herumgespielt". Wenn ich auf einem 1920x1080-Display das Fenster voll aufreiße, werde die Zeilen bei Vollbild so lang, daß die Lesbarkeit deutlch nicht nur unter meinen Tippfehlern, sondern auch den zu langen Zeilen leidet. Wäre als dafür, daß jetzige Design beizubehalten.
lks
Ich habe jetzt mal ein bischen mit der Fenstergröße "herumgespielt". Wenn ich auf einem 1920x1080-Display das Fenster voll aufreiße, werde die Zeilen bei Vollbild so lang, daß die Lesbarkeit deutlch nicht nur unter meinen Tippfehlern, sondern auch den zu langen Zeilen leidet. Wäre als dafür, daß jetzige Design beizubehalten.
lks

Moin,
warum wird hier immer nur am Design anstatt mal an der Funktionalität gearbeitet ?
Meine Meinung: Design so lassen und an mehr Funktionalität wie den Benachrichtigungs-Mails etc. arbeiten ... anstatt Icons jeden zweiten Tag zu ändern.
Viele Grüße jodel32
warum wird hier immer nur am Design anstatt mal an der Funktionalität gearbeitet ?
Meine Meinung: Design so lassen und an mehr Funktionalität wie den Benachrichtigungs-Mails etc. arbeiten ... anstatt Icons jeden zweiten Tag zu ändern.
Viele Grüße jodel32
Moin,
ich finde das jetzige Design so gut.
Aber wenn ich das mal bei Links anklicke und nichts weit ziehe, ist es genauso gut.
Mache ich das Fenster deutlich kleiner, skalieren doch auch beide Arten?
Kurz, ich finde es gut so.
Ich hätte nur noch immer den Vorschlag den Suche mal zu verbessern.
Es sind nicht immer die neuen User Schuld hier nichts zu finden: Optionen- Sortieroptionen bei der Suche
VG,
Deepsys
ich finde das jetzige Design so gut.
Aber wenn ich das mal bei Links anklicke und nichts weit ziehe, ist es genauso gut.
Mache ich das Fenster deutlich kleiner, skalieren doch auch beide Arten?
Kurz, ich finde es gut so.
Ich hätte nur noch immer den Vorschlag den Suche mal zu verbessern.
Es sind nicht immer die neuen User Schuld hier nichts zu finden: Optionen- Sortieroptionen bei der Suche
VG,
Deepsys
Zitat von @Frank:
Wie sehen eure Meinungen dazu aus. Vollbild für alle Seiten, Vollbild nur in den Übersichten (den Rest auf 1300 Pixel),
oder alles auf max. 1300 Pixel lassen (oder einen anderen Wert).
Wie sehen eure Meinungen dazu aus. Vollbild für alle Seiten, Vollbild nur in den Übersichten (den Rest auf 1300 Pixel),
oder alles auf max. 1300 Pixel lassen (oder einen anderen Wert).
Nicht umsonst werden Zeitungen in Spalten gedruckt. So lange Zeilen sind einfach schlecht zu lesen. 1300 ist schon ok, da ist der Content-Block ca. 900 Pixel breit, und das ist in Ordnung.
* Ich weiß nicht, ob die Aufrufe der rechten Werbebanner evtl. darunter leiden, wenn die Banner zu weit rechts dargestellt werden.
Die ruft doch eh niemand auf