wurstfinger

Server 2003 - Nach Festplattenausfall keine Freigabe mehr erreichbar

Hallo zusammen,

trotz intensiver Suche komme ich mit folgendem Problem nicht weiter:

System: Windows Server 2003
3 HDD als Raid 5, 2 weitere IDE-HDD (alte Mühle...) mit Daten.
Nun ist eine der beiden Nicht-Raid-HDD (Slave) ausgefallen und das System fuhr erst nach Ausbau derselben wieder korrekt hoch (sonst hing der Anmeldeprozess im "Server 2003"-Fenster" fest und die HDD machte Percussion-Musik).
Soweit alles noch normal.

Zum Problem: Auf den Server gab und gibt es einige Freigaben, die aber nun plötzlich alle nicht mehr erreichbar sind.
Der Server wird im Netzwerk angezeigt und ist auch über Remotedesktop erreichbar, nur Mappings und Zugriffe wollen nach dem Crash nicht mehr.

Die Freigabe wird aber auf dem Server beim verbleibenen Laufwerk korrekt angezeigt, sowohl unter Sicherheit als auch unter Freigabe sind die richtigen Gruppen noch aktiv und die Profile sind alle noch vorhanden. Ich kann auch auf dem Server die Freigabe mappen (ergibt natürlich keinen Sinn, war nur ein unbeholfener Test, ob die Freigabe wirklich noch existiert).

Ich habe auch zum Test zu den bestehenden Gruppen einen Einzeluser unter Sicherheit und unter Freigabe mit den Berechtigungen versehen, doch auch das half nichts.

Update: Auch Löschen eines Users plus der Freigabe und erneutes Erstellen von beidem brachte nichts.

Keinen Zugriff mehr auf die Ordner und Daten.

Woran könnte es liegen?

LG
Wurstfinger

P.S.: Ich habe den Server nicht eingerichtet, der ehemals zuständige Mann ist irgendwo im Off verschwunden.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 241028

Url: https://administrator.de/forum/server-2003-nach-festplattenausfall-keine-freigabe-mehr-erreichbar-241028.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 02:05 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 16.06.2014 um 19:01:15 Uhr
Goto Top
Hallo ...,

besteht die Möglichkeit, dass die Ausfallplatte die Freigaben zur Verfügung gestellt hat?

Grüße,

Christian
Wurstfinger
Wurstfinger 17.06.2014 um 00:09:03 Uhr
Goto Top
Hallo Christian, danke für den schnellen Antwortversuch!

leider kann ich die Antwort nicht ganz einordnen. Wie sähe das physisch aus?

Ich sehe - abgesehen vom Raid, der wohl das Betriebssystem abbildet ("C:") - nur die noch vorhandene Festplatte, auf der die entsprechenden Ordner auch als freigegeben gekennzeichnet sind und die Pfadangaben der Freigaben stimmen mit dem Laufwerksbuchstaben der noch existierenden Platte überein, falls Du das meinst.
Beispiel : "E:\Daten" ist als Laufwerk und Ordner noch existent und wird auch in der Computerverwaltung als Ordnerpfad bei "Freigaben" genau so angezeigt.

LG
Wurstfinger
Wurstfinger
Wurstfinger 19.06.2014 um 21:34:31 Uhr
Goto Top
Leider gab es hier keine Hilfe, doch eine Lösung ist gefunden, leider nur symptomatisch:
Laufwerksbuchstaben neu vergeben, dann darauf neue Freigaben einrichten, so funktioniert der Zugriff wieder.
certifiedit.net
certifiedit.net 19.06.2014 aktualisiert um 21:40:43 Uhr
Goto Top
Hexen können wir auch nicht ;) und solange das System nicht unter unserer Fittiche ist, verbleiben immer noch genug dunkle Stellen. Aber gratuliere, dass es nun wieder geht.