Server 2003 - Nach Festplattenausfall keine Freigabe mehr erreichbar
Hallo zusammen,
trotz intensiver Suche komme ich mit folgendem Problem nicht weiter:
System: Windows Server 2003
3 HDD als Raid 5, 2 weitere IDE-HDD (alte Mühle...) mit Daten.
Nun ist eine der beiden Nicht-Raid-HDD (Slave) ausgefallen und das System fuhr erst nach Ausbau derselben wieder korrekt hoch (sonst hing der Anmeldeprozess im "Server 2003"-Fenster" fest und die HDD machte Percussion-Musik).
Soweit alles noch normal.
Zum Problem: Auf den Server gab und gibt es einige Freigaben, die aber nun plötzlich alle nicht mehr erreichbar sind.
Der Server wird im Netzwerk angezeigt und ist auch über Remotedesktop erreichbar, nur Mappings und Zugriffe wollen nach dem Crash nicht mehr.
Die Freigabe wird aber auf dem Server beim verbleibenen Laufwerk korrekt angezeigt, sowohl unter Sicherheit als auch unter Freigabe sind die richtigen Gruppen noch aktiv und die Profile sind alle noch vorhanden. Ich kann auch auf dem Server die Freigabe mappen (ergibt natürlich keinen Sinn, war nur ein unbeholfener Test, ob die Freigabe wirklich noch existiert).
Ich habe auch zum Test zu den bestehenden Gruppen einen Einzeluser unter Sicherheit und unter Freigabe mit den Berechtigungen versehen, doch auch das half nichts.
Update: Auch Löschen eines Users plus der Freigabe und erneutes Erstellen von beidem brachte nichts.
Keinen Zugriff mehr auf die Ordner und Daten.
Woran könnte es liegen?
LG
Wurstfinger
P.S.: Ich habe den Server nicht eingerichtet, der ehemals zuständige Mann ist irgendwo im Off verschwunden.
trotz intensiver Suche komme ich mit folgendem Problem nicht weiter:
System: Windows Server 2003
3 HDD als Raid 5, 2 weitere IDE-HDD (alte Mühle...) mit Daten.
Nun ist eine der beiden Nicht-Raid-HDD (Slave) ausgefallen und das System fuhr erst nach Ausbau derselben wieder korrekt hoch (sonst hing der Anmeldeprozess im "Server 2003"-Fenster" fest und die HDD machte Percussion-Musik).
Soweit alles noch normal.
Zum Problem: Auf den Server gab und gibt es einige Freigaben, die aber nun plötzlich alle nicht mehr erreichbar sind.
Der Server wird im Netzwerk angezeigt und ist auch über Remotedesktop erreichbar, nur Mappings und Zugriffe wollen nach dem Crash nicht mehr.
Die Freigabe wird aber auf dem Server beim verbleibenen Laufwerk korrekt angezeigt, sowohl unter Sicherheit als auch unter Freigabe sind die richtigen Gruppen noch aktiv und die Profile sind alle noch vorhanden. Ich kann auch auf dem Server die Freigabe mappen (ergibt natürlich keinen Sinn, war nur ein unbeholfener Test, ob die Freigabe wirklich noch existiert).
Ich habe auch zum Test zu den bestehenden Gruppen einen Einzeluser unter Sicherheit und unter Freigabe mit den Berechtigungen versehen, doch auch das half nichts.
Update: Auch Löschen eines Users plus der Freigabe und erneutes Erstellen von beidem brachte nichts.
Keinen Zugriff mehr auf die Ordner und Daten.
Woran könnte es liegen?
LG
Wurstfinger
P.S.: Ich habe den Server nicht eingerichtet, der ehemals zuständige Mann ist irgendwo im Off verschwunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241028
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-nach-festplattenausfall-keine-freigabe-mehr-erreichbar-241028.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar