Server 2008 R2:Clients in der Netzwerkanzeige verschwunden
Hallo zusammen,
ich verwalte eine kleine Domäne mit 25 Clients (überwiegend Windows 7) und ein paar Netzdruckern. Seit etwa dem letzten automatischen Win-Update werden die Workstations nicht mehr bei Computer/Netzwerk angezeigt, selbst auf dem Controller nicht. "Netzwerk" ist leer.
Das Netzwerk funktioniert ansonsten völlig problemlos; die Clients werden im AD, im DHCP und auch im DNS-Server wie sonst auch angezeigt. Auch die Netzwerkverknüpfungen auf den Desktops sind ok. Außerdem kann man genau wie vorher bei jeder anderen Workstation mit \\name die Freigaben erreichen.
Ein Neustart des Servers hat nichts geholfen. Niemand hat an den Diensten rumgefummelt. Da ich den Server im Moment alleine manage, kann ich nahezu sicher sagen, dass dort nichts verändert worden ist.
Sehr seltsam ist jedoch, dass ein fremdes Notebook sofort angezeigt wird.
Ich bitte um Hilfe,
Gruß
Colonianus
ich verwalte eine kleine Domäne mit 25 Clients (überwiegend Windows 7) und ein paar Netzdruckern. Seit etwa dem letzten automatischen Win-Update werden die Workstations nicht mehr bei Computer/Netzwerk angezeigt, selbst auf dem Controller nicht. "Netzwerk" ist leer.
Das Netzwerk funktioniert ansonsten völlig problemlos; die Clients werden im AD, im DHCP und auch im DNS-Server wie sonst auch angezeigt. Auch die Netzwerkverknüpfungen auf den Desktops sind ok. Außerdem kann man genau wie vorher bei jeder anderen Workstation mit \\name die Freigaben erreichen.
Ein Neustart des Servers hat nichts geholfen. Niemand hat an den Diensten rumgefummelt. Da ich den Server im Moment alleine manage, kann ich nahezu sicher sagen, dass dort nichts verändert worden ist.
Sehr seltsam ist jedoch, dass ein fremdes Notebook sofort angezeigt wird.
Ich bitte um Hilfe,
Gruß
Colonianus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217486
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-r2-clients-in-der-netzwerkanzeige-verschwunden-217486.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Jo und was ist das denn nun für ein Server OS was dort werkelt? (Ok steht ja weiter oben, ist ja gut)
- Abwarten bis der Zustand von MS behoben wird oder es einen Workaround oder Patch gibt.
- Einfach einmal die Netzwerkanzeige öffnen und dann F5 drücken oder einen Rechtsklick auf einen leeren Platz und dann "aktualisieren" auswählen.
Gruß
Dobby
Sehr seltsam ist jedoch, dass ein fremdes Notebook sofort angezeigt wird.
Kannst Du das auch mit anderen Geräten nachvollziehen oder nicht?ich verwalte eine kleine Domäne mit 25 Clients (überwiegend Windows 7) und ein paar Netzdruckern.
dem letzten automatischen Win-Update werden die Workstations nicht mehr bei Computer/Netzwerk angezeigt, selbst auf dem Controller nicht. "Netzwerk" ist leer.
Na dann ist der "Schuldige" ja schnell gefunden, aber in der Regel kann man bei so etwas auch nur zwei Sachen wirklich unternehmen:- Abwarten bis der Zustand von MS behoben wird oder es einen Workaround oder Patch gibt.
- Einfach einmal die Netzwerkanzeige öffnen und dann F5 drücken oder einen Rechtsklick auf einen leeren Platz und dann "aktualisieren" auswählen.
Gruß
Dobby