Server 2008 R2 und Samba
Hallo Leute
In unserer Domäne gibt es einen Server 2008 R2, mit allen Rollen und DNS, einen Server 2003 mit DNS und DHCP sowie einen Linux Rechner (BS Debian 6 als Server aufgesetzt mit Samba 3.5.6). Dieser Debian-Rechner ist in der Domäne und fungiert als Fileserver mit Authentifizierung über den 2008 R2.
Wenn alle zusammen gestartet werden, gibt es keine Probleme, obwohl der Debian als Erster oben ist.
Muss ich nun ein Update auf dem 2008 R2 machen und den Rechner neu starten, kann sich Niemand mehr am Fileserver anmelden. Die User die angemeldet waren, können ganz normal weiter arbeiten.
Wird der 2003 neu gestartet hat es keine Auswirkungen.
Ich muss dann alle 3 Rechner neu starten, dann funktioniert wieder alles.
Kann mir das, bitte, jemand erklären.
Axel
In unserer Domäne gibt es einen Server 2008 R2, mit allen Rollen und DNS, einen Server 2003 mit DNS und DHCP sowie einen Linux Rechner (BS Debian 6 als Server aufgesetzt mit Samba 3.5.6). Dieser Debian-Rechner ist in der Domäne und fungiert als Fileserver mit Authentifizierung über den 2008 R2.
Wenn alle zusammen gestartet werden, gibt es keine Probleme, obwohl der Debian als Erster oben ist.
Muss ich nun ein Update auf dem 2008 R2 machen und den Rechner neu starten, kann sich Niemand mehr am Fileserver anmelden. Die User die angemeldet waren, können ganz normal weiter arbeiten.
Wird der 2003 neu gestartet hat es keine Auswirkungen.
Ich muss dann alle 3 Rechner neu starten, dann funktioniert wieder alles.
Kann mir das, bitte, jemand erklären.
Axel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194223
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-r2-und-samba-194223.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
hast du schon einmal in den Logs geschaut, wo die Authentifizierung scheitert? Lässt der 2008er die User nicht mehr rein, doer leitet sie der Samba gar nicht weiter? sagt der 2008er OK, aber das Samab verhauts dann doch?...
sg Dirm
hast du schon einmal in den Logs geschaut, wo die Authentifizierung scheitert? Lässt der 2008er die User nicht mehr rein, doer leitet sie der Samba gar nicht weiter? sagt der 2008er OK, aber das Samab verhauts dann doch?...
Wenn niemand zur Authentifizierung online ist
er meint wohl, dass es auch nach dem Hochfahren nicht geht - nicht während dem Hochfahren.sg Dirm