
91863
30.07.2013, aktualisiert um 18:59:14 Uhr
Server 2012 - Gruppen auf Gruppenrichtlinie ziehen nicht.
Hallo,
hat das schon wer auf Server 2012 gesehen. Auf Server 2003 , 2008 etc.. definiere ich eine GPO , weise die einer OU zu , oder setze die auf die Root der Gesamten AD und die lauft. Nun nehme ich bei Selected Filter anstatt "Authenticated Users" eine Gruppe , und nur die die die Gruppe haben , bekommen die GPO ausgeführt.
Nun mache ich das gleiche bei Server 2012 , habe eine OU mit Namen Verwaltung , darin ist eine Gruppe Verwaltung. Definiere nun eine GPO die Laufwerke zuweist. Weise der GPO die Gruppe Verwaltung zu . Aber es geht nicht. Macht man nun ein GPresult zeigt es aber die GPO an.
(Benutze ich einen User in der OU und Authenticated Users geht es. Habe auch GPO auf Root gesetzt, das die in der ganzen AD aktiv ist, zum testen. Aber Gruppen funktionieren nicht.)
Kennt das jemand ?
Gruss
Ralf
hat das schon wer auf Server 2012 gesehen. Auf Server 2003 , 2008 etc.. definiere ich eine GPO , weise die einer OU zu , oder setze die auf die Root der Gesamten AD und die lauft. Nun nehme ich bei Selected Filter anstatt "Authenticated Users" eine Gruppe , und nur die die die Gruppe haben , bekommen die GPO ausgeführt.
Nun mache ich das gleiche bei Server 2012 , habe eine OU mit Namen Verwaltung , darin ist eine Gruppe Verwaltung. Definiere nun eine GPO die Laufwerke zuweist. Weise der GPO die Gruppe Verwaltung zu . Aber es geht nicht. Macht man nun ein GPresult zeigt es aber die GPO an.
(Benutze ich einen User in der OU und Authenticated Users geht es. Habe auch GPO auf Root gesetzt, das die in der ganzen AD aktiv ist, zum testen. Aber Gruppen funktionieren nicht.)
Kennt das jemand ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212907
Url: https://administrator.de/forum/server-2012-gruppen-auf-gruppenrichtlinie-ziehen-nicht-212907.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 09:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ralf,
ich habe dazu etwas interessantes gefunden:
Quelle: http://www.petri.co.il/forums/showthread.php?t=63289
Grüße,
Dani
ich habe dazu etwas interessantes gefunden:
That's not how GPO filtering works. GPO's don't process against security groups, they process against users and computers. Security Filtering allows you to "scope" the GPO so that it applies only to users who are members of the security group in your filter. You need to link the GPO to the OU where the user objects are and then the security filter applies the GPO to only members of that security group.
Grüße,
Dani