masterchiefxxx

Server 2012 R2 Telnet Server deinstallieren

Hallo allo zusammen face-smile
Mein Name ist Frank und ich habe gerade ein Problem bei einem neuen Kunden.

Ich möchte gerne einen Server 2012 R2, per InplaceUpgrade, auf Server 2019 STD aktualisieren.
Leider schlägt das Upgrade mit der Meldung fehl, das die Telnet Server Rolle installiert ist und diese erst deinstalliert werden soll.
Nun habe ich das Problem, dass diese Rolle im Server Manger als nicht installiert angezeigt wird. Ich könnte den Telnet Server aber gerne installieren.

Gehe ich in die PowerShell und gebe den Befehl "Get-WindowsFeature" ein, wird mir in der Liste der Telnet-Client und der Telnet-Server als installiert angezeigt.

Gebe ich nun dem Befehl "Uninstall-WindowsFeature -Name -Telnet-Server" ein, bricht die Deinstallation mit einer Fehlermeldung ab.

PowerShell natürlich mit Admin Rechten gestartet!

Fehlermeldung:

uninstall-WindowsFeature : Fehler beim Laden des Anbieters
In Zeile:1 Zeichen:1

back-to-topuninstall-WindowsFeature -Name -Telnet-Server

+ CategoryInfo: DeviceError: (Microsoft.Mang...rDetailsHandle):CimException) [Uninstall-WindowsFeature], Exception
+ FullyQualifiedError ID: UnSupportedTargedDevice,Microsoft.Windows.ServerManager.Comands.RemoveWindowsFeatureCommansd

Hat jemand das auch schon gehabt und kann mir da helfen?
Habe ich den Befehl richtig geschrieben oder bin ich da auf einem falschen Pferd?

Ich danke Euch schon mal im Vorraus!!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 4605368569

Url: https://administrator.de/forum/server-2012-r2-telnet-server-deinstallieren-4605368569.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 23:04 Uhr

em-pie
em-pie 12.11.2022 um 20:44:54 Uhr
Goto Top
Moin,

Eigentlich sollte ein
 Remove-WindowsFeature Telnet-Server
https://ss64.com/ps/remove-windowsfeature.html
klappen
MasterchiefXXX
MasterchiefXXX 12.11.2022 um 21:05:00 Uhr
Goto Top
Ja Moin 🙋

Danke und ich probiere das morgen Mittag aus und gebe eine Rückmeldung.

Schönen Abend
MasterchiefXXX
MasterchiefXXX 13.11.2022 um 09:32:07 Uhr
Goto Top
@ em-pie: Moin...Hat leider nicht funktioniert. Es kommt die gleiche Fehlermeldung.

Und laut deiner Webseite, die Du als Link begefügt hast, steht dort aber:

"Verwenden Sie für Windows 2012 R2 und höher Uninstall-WindowsFeature"

Das funktioniert ja , wie in der ursprünglichen Frage, ebend auch nicht.

Sowas ist mir bisher echt nicht unter gekommen und ich habe echt keinen Plan mehr.
Klar, könnte ich einen neuen Server 2019 aufsetzen, aber solche Fehler wurmen einen und wenn keine Lösung gefunden wird, habe ich das ewig im Kopf. Kann ja in Zukunft nicht nur bei mir, sondern auch bei wem auch immer, wieder auftauchen.

Lasst uns mal überlegen, was noch die Deinstallation klappen lassen könnte...

Danke!
em-pie
em-pie 13.11.2022 um 09:36:03 Uhr
Goto Top
Ok.
Und du hast es, anders als in deinem ersten Post so geschrieben:
uninstall-WindowsFeature -Name Telnet-Server

Oben hast du vor dem Telnet-Server noch einen Bindestrich gehabt. Das ist definitiv falsch…
MasterchiefXXX
MasterchiefXXX 13.11.2022 um 09:46:27 Uhr
Goto Top
Upps, der Bindestrich im ersten Post vor tenet-server, ist da so reingerutscht.

Habe es ohne diesen Bindestrich vor Telnet-Server gemacht.

Habe dann das noch probiert: Inhalt natürlich angepsst face-smile

"Uninstall-WindowsFeature -Name Web-Server -ComputerName Server64 -Credential ss64dom\vladtheinstaller"

Es kommt schön die Passwort Abfrage, aber danach der identische Fehler...
4400667902
4400667902 13.11.2022 aktualisiert um 12:06:12 Uhr
Goto Top
Versuche mal mit DiSM das Feature zu deinstallieren (vorher den Telnet Dienst mal manuell stoppen)
Dism /online /Disable-Feature /FeatureName:[NamedesFeatures]
Klappt das auch nicht ist wohl der Component-Store beschädigt oder es sind zu viele Dateien im TEMP-Ordner.
Dann also erst mal den TEMP Ordner leeren, bringt das auch nichts dann Component Store reparieren (cleanes Windows Image vorher mounten)
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:c:\test\mount\windows /LimitAccess
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/r ...
GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck 13.11.2022 um 12:01:16 Uhr
Goto Top
dann hilft nur noch den dazugehörigen Dienst deaktivieren und Firewall zumachen.

Ich weiß nicht ganz genau wie der heißt, aber bei vielen Diensten kann man mit der Windows Kommandoziele (als Administrator) sc delete <name> eintippen und dann ist der Dienst weg auch wenn Windows das Feature noch als aktiviert listet.
MasterchiefXXX
MasterchiefXXX 13.11.2022 um 12:35:27 Uhr
Goto Top
@4400667902: Dism /online /Disable-Feature /FeatureName:[NamedesFeatures]
hat leider auch nicht funktioniert, ebenfalls nach leeren des Temp Ordners

das andere teste ich später...muss erst mal ein paar PC's cloonen...

@GrueneSosseMitSpeck: den Dienst "Telnet", hatte ich schon deaktiviert. Trotzdem sagt das Upgrade, dass der Telnet-Server installiert ist.

Unter Windows\System32...ist auch die tltsrv.exe, sowie die Telnet.exe vorhanden....
Die einfach löschen?

So langsam gebe ich auf....


So langsam raufe ich mir die letzten Haare auf dem Kopf...Wat is hier bei dem Kunden schief gelaufen?
Jetzt habe ich mir den DC 2012 R2 angeschaut und mit entsetzen festgestellt, dass dort der Exchange 2016 installiert ist.

Der DC soll auch auf 2019 und Exchange soll weg...na das wird ein Spaß face-wink

So...erst mal Mittag face-smile

Danke Euch vorerst!!!
4400667902
4400667902 13.11.2022 aktualisiert um 12:45:26 Uhr
Goto Top
Jetzt habe ich mir den DC 2012 R2 angeschaut und mit entsetzen festgestellt, dass dort der Exchange 2016 installiert ist.
Da kannst du das Inplace eh knicken.
Setz einen neuen DC ins Netz, und warte den AD Sync ab dann setz das Teil am besten gleich neu auf. EX Backup und EX sauber entfernen natürlich nicht vergessen.
MasterchiefXXX
MasterchiefXXX 13.11.2022 um 15:22:32 Uhr
Goto Top
Nee, nee... Der DC ist nicht der 2012 R2, um den es bisher ging.

Das mit dem DC, ist mir nur aufgefallen und ja, so war auch mein Vorgang geplant 👍
117471
117471 13.11.2022 um 19:07:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

und wenn Du den einfach mal "spaßeshalber" über die GUI installierst und danach noch mal deinstallierst?

Vielleicht hat "Vorgänger" den mal irgendwann händisch aus dem System gepult.

Gruß,
Jörg
MasterchiefXXX
MasterchiefXXX 13.11.2022 um 19:14:43 Uhr
Goto Top
Hallo Jörg.

Die Idee hatte ich auch schon 😅
Hat aber leider auch nicht funktioniert.

Waren wir 2 mit der selben cleveren Idee!!!

Danke Dir!