henere
Goto Top

Server 2016 - bekannte Probleme hinter IPV4 Router ?

Servus zusammen,

ich mache hier gerade alles neu in meiner Testumgebung.
Nun habe ich einen 2016er Server aufgesetzt, ihn zum DC gemacht.
Nur komme ich mit der Kiste nicht ins Internet. face-sad
Ping auf bekannte IP-Adressen bleiben am Router stecken. (Trotz Profil unbeschränkt auf der Fritte)
im DNS sind bis auf 2 Stammhinweise nur IP V6 Adressen zu sehen. ?
Das Menu "Zwischengespeicherte Zonen anzeigen" sehe ich auch nicht mehr ?

Wenn ich über eine zweite Fritte gehe, die an einen IP-basierten Anschluss hängt, habe ich die Probleme nicht.

Bin ich gerade zu doof ? Oder gibt es da bekannte Probleme mit IPV6 hinter einer "klassischen Fritte" die nur IPV4 kann ?

Habe die Fritte auch schon neu gestartet, alle Hosts aus der Liste gelöscht. Alle Filter deaktiviert... Hilft alles nix. Tracert bleibt an meiner externen IP hängen, Und es funktioniert auch kein DNS face-sad

Gibt mir mal jemand den richtigen Tritt in die richtige Richtung ?

Danke und Grüße, Henere

Content-ID: 347448

Url: https://administrator.de/forum/server-2016-bekannte-probleme-hinter-ipv4-router-347448.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 28.08.2017 um 00:19:46 Uhr
Goto Top
Gibt keine Probleme damit. Muss dein Netzdesign sein.

Natürlich brauchst du auch IPv4 um per IPv4 ins Internet zu kommen.

VG
Henere
Henere 28.08.2017 aktualisiert um 00:54:40 Uhr
Goto Top
Wieso hat der 2016 aber die Hinweise auf die Root-Server nur als V6 Adressen (bis auf 2 die V4 sind) ?
Das kann an der Fritte die an einem "herkömmlichen" ISDN/DSL Anschluss hängt nicht funktionieren.
Bei der 2ten Fritte habe ich IP V6 abgeschaltet, darüber kann er aber ins Internet ?

Beide Fritten hängen im gleichen Subnetz, geändert wird nur das defGW um über die eine oder andere ins WWW zu kommen.
Ich tippe ja auch schon in Richtung Kindersicherung die auf der ersten Fritte aktiv ist, aber teilweise konnte er Adressen darüber auflösen ?
Also www.avm.de ging. Tracert auf die IP blieb aber an der externen IP der Fritte hängen.
www.adac.de konnte er nicht auflösen.
Ping auf bekannte IP.-Adressen ging auch nicht.
Das ging dann aber über die 2te Fritte.
Wenn die Fritte den Server sperren würde, hätte die Auflösung von AVM ja auch nicht gehen dürfen ?

"Netzdesign":
Server hat die 192.168.200.1/24
GW: 192.168.200.250 Fritte1 (klemmt)
GW: 192.168.200.253 Fritte2 (geht)
Ist komplett billig, geschmacksneutrtal und hat über Jahre funktioniert. Nur mit dem 2016er Server nicht.

Verwirrte Grüße zurück,
Henere
Henere
Henere 28.08.2017 aktualisiert um 02:43:26 Uhr
Goto Top
Ok, die Fritte spinnt. Werkszustand wieder hergestellt, nun gehts.

So ein (§=)(=)(=§(=)(=/%&)&/§ aber auch !
certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 28.08.2017 um 09:05:37 Uhr
Goto Top
Dann als Lösung markieren und dicht machen.