
137172
10.09.2018
Server 2016 Netzwerkzugriff mit Win7
Hallo an alle,
ich habe einen Server 2016 mit AD beim Kunden aufgestellt, Daten kopiert und Freigabe gesetzt. Hat alles funktioniert.
Montag früh kommt plötzlich keiner mehr auf denn Server, alles Windows 7 Rechner.
Es ist ein Windows Hyper-V installation. Ping in Netzwerk geht.
Ich bitte um Hilfe.
Danke
ich habe einen Server 2016 mit AD beim Kunden aufgestellt, Daten kopiert und Freigabe gesetzt. Hat alles funktioniert.
Montag früh kommt plötzlich keiner mehr auf denn Server, alles Windows 7 Rechner.
Es ist ein Windows Hyper-V installation. Ping in Netzwerk geht.
Ich bitte um Hilfe.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386039
Url: https://administrator.de/forum/server-2016-netzwerkzugriff-mit-win7-386039.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 00:04 Uhr
29 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @137172:
Hallo an alle,
Hallo,Hallo an alle,
ich habe einen Server 2016 mit AD beim Kunden aufgestellt, Daten kopiert und Freigabe gesetzt. Hat alles funktioniert.
Montag früh kommt plötzlich keiner mehr auf denn Server, alles Windows 7 Rechner.
Es ist ein Windows Hyper-V installation. Ping in Netzwerk geht.
Was wurde seit dem Aufstellen und Montag geändert? Windows Updates?
Ich bitte um Hilfe.
Danke
Gruss Penny
Hallo,
Wir wissen bis jetzt das dort ein Blech mit einen MS Server (2016?) wohl innerhalb einer VM auf einen Hyper-V läuft? Ist dem so oder läuft der DC aufm Blech? Was ist mit dem 2ten DC? Warum lief der Server (Hyper-V oder DC) nicht mehr?
Du bist derjenige der um Hilfe schreit
Gruß,
Peter
Zitat von @137172:
DNS wurde neu eingerichtet
Äh, war das noch nicht? Wie soll dann AD am Freitag funktioniert haben?DNS wurde neu eingerichtet
Server startet im Augenblick, das dauert bei Server 2016 ja ewig.
Warum? Lief der nicht mehr oder warum startet der neu? Und wenn der ewig braucht hast du etwas ganz flasch gemacht.Ich melde mich wenn er wieder da ist.
Wieso? Ist der weggegangen oder geklaut worden?Wir wissen bis jetzt das dort ein Blech mit einen MS Server (2016?) wohl innerhalb einer VM auf einen Hyper-V läuft? Ist dem so oder läuft der DC aufm Blech? Was ist mit dem 2ten DC? Warum lief der Server (Hyper-V oder DC) nicht mehr?
Du bist derjenige der um Hilfe schreit
Gruß,
Peter
Moin...
also wenn dein Server sooo lange für den Start braucht, stimmt da was nicht- was hast du den da für Hardware aufgebaut?
kann es sein, das deine Win 7 Clients sich noch am Freitag aus dem Cache am AD angemeldet haben?
nur so mal in´s blaue... das war eine migration, und die ist in die hose gegangen...
replikation nicht abgewartet? oder einfach ein neues AD gebaut, mit dem alten namen....
hatte ich erst heute morgen, war auch ein Dienstleister
Ich bitte um Hilfe.
gern...
Danke
Frank
Zitat von @137172:
Hallo an alle,
ich habe einen Server 2016 mit AD beim Kunden aufgestellt, Daten kopiert und Freigabe gesetzt. Hat alles funktioniert.
hm... ein dienstleisterHallo an alle,
ich habe einen Server 2016 mit AD beim Kunden aufgestellt, Daten kopiert und Freigabe gesetzt. Hat alles funktioniert.
Montag früh kommt plötzlich keiner mehr auf denn Server, alles Windows 7 Rechner.
und was sagt der Server 2016 dazu, was sagen die Win 7 Rechner dazu?Es ist ein Windows Hyper-V installation. Ping in Netzwerk geht.
ping wohin genau? zu Tante Google, Drucker, Server?Danke für die schnelle Antwort,
DNS wurde neu eingerichtet, Updates werden grade installiert. Freitag war noch alles normal. Server startet im Augenblick, das dauert bei Server 2016 ja ewig.
wiso würde der DNS neu Eingerichtet, du hast den Server doch Fertig aufgestellt... oder?DNS wurde neu eingerichtet, Updates werden grade installiert. Freitag war noch alles normal. Server startet im Augenblick, das dauert bei Server 2016 ja ewig.
also wenn dein Server sooo lange für den Start braucht, stimmt da was nicht- was hast du den da für Hardware aufgebaut?
kann es sein, das deine Win 7 Clients sich noch am Freitag aus dem Cache am AD angemeldet haben?
nur so mal in´s blaue... das war eine migration, und die ist in die hose gegangen...
replikation nicht abgewartet? oder einfach ein neues AD gebaut, mit dem alten namen....
hatte ich erst heute morgen, war auch ein Dienstleister
Ich melde mich wenn er wieder da ist.
wer.. der kunde?Ich bitte um Hilfe.
Danke
Hallo,

Und was ist nun eurer Konstrukt mit euren Servern? Bleche oder Hyper-V oder ein Mischmasch?
Gruß,
Peter
Zitat von @137172:
DMS hat am Feitag noch funtioniert, heute neu eingerichtet.
DMS oder doch dein DNS?DMS hat am Feitag noch funtioniert, heute neu eingerichtet.
Das problem haben mehr.
Was andere haben ist doch wurscht. Warum wurde dein Blech (Server 2016?) oder die VM neu gestartet? Lief das nicht mehr?Ich meinte neu gestartet.
Der 2te DC ist der Alte DC und wurde auf den neuen übernommen.
Also habt ihr keinen 2ten DC.Und was ist nun eurer Konstrukt mit euren Servern? Bleche oder Hyper-V oder ein Mischmasch?
Gruß,
Peter
Hallo,
Und ein Benutzername.Domainname zeigt von nicht wirklich sauber gerabeitet bzw. ist doch egal wie sich der Benutzerordner nennt... Quick und Dirty, hauptsache Schnell...
Gruß,
Peter
Zitat von @137172:
C:\Users\Administrator.LANDPFLEGE>ipconfig /all
Das nun folgende stammt vom Landfunk, oder von welchem Rechner?C:\Users\Administrator.LANDPFLEGE>ipconfig /all
Und ein Benutzername.Domainname zeigt von nicht wirklich sauber gerabeitet bzw. ist doch egal wie sich der Benutzerordner nennt... Quick und Dirty, hauptsache Schnell...
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : LANDPFLEGE.local
Gabs keine alternative zu .local? DNS-Server . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1
192.168.100.3
127.0.0.1
Was soll dieser Blödsinn? 2 mal die 127.0.0.1 drin? Es reicht aber die 192.168.100.3192.168.100.3
127.0.0.1
Gruß,
Peter
Hallo,
Und dein
zeigt uns das du dort ein RAID Verband nutzt. Ist dem so? Dann kannst du diese Meldungenen di beim erneuten starten immer kommnen ignorieren. Es wird immer das Dateisystem wo das AD (und SÝSVOL) liegt der Schreibcache ausgeschaltet (was aber bei einen RAID Verbund (je nach) misslingt.
Und dein DNS hat massive Probleme gültige Namen aufzulösen. Prüfe dieses als erstes, dann wenn DNS korrekt arbeitet ist auch das Starten deines DC (Blech oder doch VM) schon schnell. Und was hast du mit IPv6 angestellt? Hast du eine Migration vom alten DC versucht oder alles neu und nur ein Teil kopiert?
Gruß,
Peter
Zitat von @137172:
Es wurde neu gestartet weil die Freigabe nicht mehr ging.
War die Freigabe nicht mehr vorhanden oder konnte keiner diese mehr finden bzw, diese öffnen und auf deren Inhalt zugreifen? Falls die Freigabe selbst nicht mehr vorhanden war, hast du ein größeres problem dir geschaffen. Datensicherung vom neuen DC zurück und Ärmel hochgekrempelt und dein Feierabend streichen.Es wurde neu gestartet weil die Freigabe nicht mehr ging.
Neuer Server ist Hyper-v, alter ist Blech und soll weg
Bedutet diese Antwort das der alte noch läuft und im Netzwerk erreichbar ist? Das ist dann ein NoGo.Und dein
Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 der Schreibcache aktiviert ist. Die
Und dein DNS hat massive Probleme gültige Namen aufzulösen. Prüfe dieses als erstes, dann wenn DNS korrekt arbeitet ist auch das Starten deines DC (Blech oder doch VM) schon schnell. Und was hast du mit IPv6 angestellt? Hast du eine Migration vom alten DC versucht oder alles neu und nur ein Teil kopiert?
Gruß,
Peter
Hallo,
Und aus deinen Antworten bzw. deine Art zu Antworten bzw. deine nicht Antworten leite ich ab das dies dein erster Server und dein erster Kunde ist. Armer Kunde.
Und dein Zeitproblem kommt vermutlich daher das du der VM die Zeit vom HyperVisor nimmst und diese nicht grad aktuelle ist. Wie gesagt, alles mehr vermutung als wirklich wissen was du denn dort alles so machst. Immer noch keine genaue Aussage wie denn dort das Blech aufgebaut bzw. bestückt ist, wer mit wem wie verschaltet ist (IPs usw.) und was auf dein Virtaulisierungsblech so alles läuft noch welche VMs existieren (Eine hat wohl Server 2016). Deine Ja/Nein/vielleicht Antworten helfen zwar bei beim Buchstaben sparen (als wenn man eine Buchstabensuppe mit begrenzten Buchstabenvorrat vor sich hat) aber hir helfen die Antworten nicht. Du hast ein Problem - wir nicht. Du möchtest von uns Hilfe - wir nicht.
Gruß,
Peter
Zitat von @137172:
Freigabe geht nur unter Server 2016
Mit dieser Antwort kann keiner etwas anfangen, und ich hab viel Phantasie.Freigabe geht nur unter Server 2016
Warum, hat doch anderen Namen?
Namen sind bei Windows AD eher Schall und Rauch. Da gibt es GUIDs, IDs, SIDs, usw. usw. Das kann nur knallen.Ok Danke.
IPv& nur zum testen abgeschaltet, läuft wieder.
IPv& soll wohl IPv6 lauten, oder? Und wo und wie hast du IPv6 abgeschaltet?IPv& nur zum testen abgeschaltet, läuft wieder.
Und aus deinen Antworten bzw. deine Art zu Antworten bzw. deine nicht Antworten leite ich ab das dies dein erster Server und dein erster Kunde ist. Armer Kunde.
Und dein Zeitproblem kommt vermutlich daher das du der VM die Zeit vom HyperVisor nimmst und diese nicht grad aktuelle ist. Wie gesagt, alles mehr vermutung als wirklich wissen was du denn dort alles so machst. Immer noch keine genaue Aussage wie denn dort das Blech aufgebaut bzw. bestückt ist, wer mit wem wie verschaltet ist (IPs usw.) und was auf dein Virtaulisierungsblech so alles läuft noch welche VMs existieren (Eine hat wohl Server 2016). Deine Ja/Nein/vielleicht Antworten helfen zwar bei beim Buchstaben sparen (als wenn man eine Buchstabensuppe mit begrenzten Buchstabenvorrat vor sich hat) aber hir helfen die Antworten nicht. Du hast ein Problem - wir nicht. Du möchtest von uns Hilfe - wir nicht.
Gruß,
Peter
Hallo,
Das habe ich auch so verstanden obwohl er meint uns nichts sagen zu müssen.
Gruß,
Peter
Das habe ich auch so verstanden obwohl er meint uns nichts sagen zu müssen.
Sind die in der selben Domäne?
Glaubst du das der TO weiß was er dort tut? Ich nicht mehr.Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
wie du schon schreibst - alles gerate. Ich habe allerdings mittlerweile den Eindruck, dass er ganz kurz davor ist, das AD zu zerlegen...Sind die in der selben Domäne?
Glaubst du das der TO weiß was er dort tut? Ich nicht mehr.Zitat von @Kraemer:
Das hat er doch schon. Zitat von @Pjordorf:
wie du schon schreibst - alles gerate. Ich habe allerdings mittlerweile den Eindruck, dass er ganz kurz davor ist, das AD zu zerlegen...Sind die in der selben Domäne?
Glaubst du das der TO weiß was er dort tut? Ich nicht mehr.Anscheinend gab es eine funktionierende Domäne. Er hat einen Windows Server 2016 installiert. ob Blech oder VM wissen wir nicht.
Wir wissen nicht, welches Betriebssystem der (alte?) Domänencontroller hatte, geschweige welche Schemaversion aktuell ist. Ob weitere Server (Domänencontroller, Fileserver, Exchange, usw.) in dieser Domäne vorhanden sind.
Wie er die Domäne migriert hat. Warum er den neuen Server nicht als zweiten Domänencontroller dazu genommen hat und anschließend ein paar Tage hat laufen lassen, wegen Synchronisation des ADs. Und vom alten Domänencontroller die FSMO Rollen verschoben hat und anschließend diesen demotet hat.
Da sind so viele offene Fragen und Punkte.
Hoffentlich hat Backups (Datensicherungen)???
Ob sein Computerwissen ausreicht, um die Aufgabe bzw. jetzt Problem zu bewältigen, wissen wir auch nicht.
Gruss Penny
Zitat von @certifiedit.net:
Schreib Frank oder mir eine PN, wir fixen bzw setzen die Umgebung neu auf...ist ja grauenhaft. (Die Frage nach der HW hast du wohl bewusst offen gelassen...) Sicher, dass die IT das richtige für dich ist?
Ich bin mal gespannt, ob der Beitragsersteller nochmal meldet. Ich bitte um Hilfe.
Schreib Frank oder mir eine PN, wir fixen bzw setzen die Umgebung neu auf...ist ja grauenhaft. (Die Frage nach der HW hast du wohl bewusst offen gelassen...) Sicher, dass die IT das richtige für dich ist?
Gruss Penny
P.S. ich warte nur noch auf die Frage, welche lautet: Hilfe
und dann im Textfeld: Hilfe.
Moin ...
Die Freude mache ich dir am Freitag
VG
Zitat von @Penny.Cilin:
P.S. ich warte nur noch auf die Frage, welche lautet: Hilfe
und dann im Textfeld: Hilfe.
P.S. ich warte nur noch auf die Frage, welche lautet: Hilfe
und dann im Textfeld: Hilfe.
Die Freude mache ich dir am Freitag
VG
Tja, wie schon erwartet. Der Beitragsersteller meldet sich nicht mehr.
Und wie @certifiedit.net fragte:
Da hat er richtig Lehrgeld bezahlen müssen.
Gruss Penny
Und wie @certifiedit.net fragte:
Sicher, dass die IT das richtige für dich ist?
Ist die IT nicht das richtige für ihn.Da hat er richtig Lehrgeld bezahlen müssen.
Gruss Penny
Ja... leider... ab und an würde ich gerne wissen, wie die dinge ausgegangen sind!
nach meiner meinung, ist die IT schon etwas für diese kleinen dienstleister... bis zu einem gewissen punkt!
Da hat er richtig Lehrgeld bezahlen müssen.
oder er hat seine fachlichen grenzen erkennen können und akzeptiert das!
Gruss Penny
Frank
Und wie @certifiedit.net fragte:
nun, aus der praxis sehe ich immer öfter, das irgendwelche Kistenschieber(das ist nicht abwertend gemeint) die in ihren Photo Porst läden, PC´s für Oma Erna zusammenfriemeln und Windows installieren können. irgendwann kommt der erste Kunde, fragt nach einen Server für 5-6 Plätze.. nix dolles, nur etwas WAWI und Datev... dann beginnt das Drama, für 28,- Brutto in der Stunde... PC-Spezialist Partner & EP Geschäfte werden dafür immer gerne genommen... Sicher, dass die IT das richtige für dich ist?
Ist die IT nicht das richtige für ihn.nach meiner meinung, ist die IT schon etwas für diese kleinen dienstleister... bis zu einem gewissen punkt!
Da hat er richtig Lehrgeld bezahlen müssen.
Gruss Penny