silvergreen

Server Anbieter mit 2 NICs gesucht

Hallo Community,

ich bin auf der Suche nach einem Serveranbieter,
der VPS/Cloud Server mit 2 Netzwerkkarten anbietet.
Eine Internetsuche brache mich da leider nicht weiter,
ebenso wenig wie der Ionos Support.
Netcup bietet zwar eine zusätzliche Netzwerkkarte an,
aber zu einem Preis, der einem die Schuhe auszieht (teurer als der eigentliche Server).

Ich brauche keinen Server mit viel Leistung und es sollte nicht allzu teuer sein.
Vielleicht kennt ja jemand einen solchen Anbieter.

Vielen Dank
Silvergreen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 665713

Url: https://administrator.de/forum/server-anbieter-mit-2-nics-gesucht-665713.html

Ausgedruckt am: 23.07.2025 um 09:07 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 14.04.2021 um 08:50:00 Uhr
Moin,

da du einen VServer mieten möchtest, wird das ja nicht so schwer sein. Hast du dir das Angebot von Hetzner schon angesehen?
hetzner.com/de/cloud

Wobei ich mir die Frage stelle, was du genau mit einer zweiten "Netzwerkkarte" vor hast? Bei einem virtuellen Server ist das ganze ja etwas abstrakter zu realisieren.

Gruß
Spirit
tagol01
tagol01 14.04.2021 aktualisiert um 08:51:07 Uhr
Zitat von @Silvergreen:
Netcup bietet zwar eine zusätzliche Netzwerkkarte an,
aber zu einem Preis, der einem die Schuhe auszieht (teurer als der eigentliche Server).


netcup teuer?

willst du eine zusaetzliche IP? die kostet bei netcup 1€/Monat.

Oder was genau willst du mit der zusaetzlichen Karte machen?
StefanKittel
StefanKittel 14.04.2021 um 09:03:29 Uhr
Hallo,

wo soll denn die 2. Netzwerkkarte hinzeigen?
Auch Internet? Dann reicht eine 2. IP auf der 1. Netzwerkkarten.

Sonst Profitbricks (inzwischen auch 1und1)
148271
148271 14.04.2021 aktualisiert um 10:22:23 Uhr
Moin,

Zitat von @Silvergreen:

Netcup bietet zwar eine zusätzliche Netzwerkkarte an,
aber zu einem Preis, der einem die Schuhe auszieht (teurer als der eigentliche Server).

das ist nicht richtig. Netcup bietet kostenlos ein VLAN (100 Mbits) und ebenso kostenlose virtuelle NICs an.

Was du meinst ist das Angebot um eine physikalische Netzwerkkarte die dem Kunden dann exclusiv zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht. Das sowas sehr teuer ist, ist ja hoffentlich selbsterklärend.

Ansonsten gibt es natürlich die üblichen Verdächtigen: Hetzner, AWS, Azure, IONOS....

MfG
Silvergreen
Silvergreen 14.04.2021 aktualisiert um 10:25:33 Uhr
Moin,
Virtuelle NIC kostet 7,50 € soweit ich das sehe?
Silvergreen
Silvergreen 14.04.2021 um 10:27:11 Uhr
Moin,
das eine NIC für Internet reicht ist mir klar.
Die Firewall benötigt 2 NICs, daher ist das unumgänglich
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 14.04.2021 um 10:27:48 Uhr
Soweit ich mich erinnern kann, ist ein "virtuelles" Netzwerk zwischen mehren VMs bei Hetzner kostenlos machbar.
daher immer noch die Frage was dein Ziel genau ist?
Silvergreen
Silvergreen 14.04.2021 um 10:29:25 Uhr
Für eine Firewall, die benötigt 2 NICs
148271
Lösung 148271 14.04.2021 aktualisiert um 10:32:30 Uhr
Virtuelle NIC kostet 7,50 € soweit ich das sehe?

Das war früher mal so. Mittlerweile ist eine virtuelle NIC komplett kostenlos. face-wink

Das steht sogar auch schön in der Produktbeschreibung mit drin:
netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=2284
Silvergreen
Silvergreen 14.04.2021 um 10:47:40 Uhr
Da liegt leider das Problem. Die Firewall benötigt zwingend 2 NICs, wenn er diese nicht erkennt installiert er erst gar nicht. Ich denke nicht das ich so etwas mi einem vLAN verwirklichen kann.
148271
148271 14.04.2021 um 10:52:52 Uhr
Du hast doch dann zwei NICs? Und ein VLAN brauchst du doch, wenn du hinter der Firewall deine Server platzieren möchtest?
148271
148271 14.04.2021 um 10:58:04 Uhr
Es wäre sinnvoll wenn du uns mal dein Vorhaben genauer beschreibst. Ich selbst betreibe ebenfalls bei Netcup eine Firewall (Sophos UTM). Insofern kann ich dein Problem nicht ganz nachvollziehen.
Silvergreen
Silvergreen 14.04.2021 um 11:09:58 Uhr
Ich würde eine Sophos Home XG aufsetzten wollen und diese benötigt bei der Installation zwei NICs.
148271
Lösung 148271 14.04.2021 um 11:32:31 Uhr
Na also. Dann funktioniert doch dein Vorhaben damit. face-wink

Aber wenn du auf der ganz sicheren Seite sein möchtest, dann nimm die Sophos UTM Home Edition.
Die verwende ich ebenfalls. Ich kenne zwar die XG nicht aber ich kann dir jetzt schon mal versichern, dass du mit der UTM ebenfall sehr glücklich wirst, insbesondere wenn du das Teil ohnehin für rein private Zwecke verwenden möchtest. face-wink
Silvergreen
Silvergreen 14.04.2021 um 11:40:13 Uhr
Alles klar, vielen Dank. Das probiere ich dann nochmal aus :D
StefanKittel
StefanKittel 14.04.2021 um 20:54:36 Uhr
Zitat von @148271:

Virtuelle NIC kostet 7,50 € soweit ich das sehe?

Das war früher mal so. Mittlerweile ist eine virtuelle NIC komplett kostenlos. face-wink

Das steht sogar auch schön in der Produktbeschreibung mit drin:
netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=2284
Aber das ist "nur" eine RZ-interne NIC ohne WAN.