Server für SQL Firebird Datenbank (mieten bzw. Cloud)
Hallo,
da leider meine Sever/IT Kenntnisse nicht ausreichend sind, versuche ich mal hier einen Lösung zu finden.
Ich benötige für eine Verwaltungssoftware einen Server mit einer SQL Firebird Datenbank. Der Server sollte von mehreren Standorten erreichbar sein, es sollte eine Mietlösung mit Monatlichen bzw, Jährlichen pauschale sein.
Es ist nicht möglich den Server in einem Büro oder ähnliches die unter zu bringen.
Mein gedanke war jetzt z.b. einen V-Server bei 1&1 zu mieten....
Ist das überhaupt so moglich? oder ist mein Gedanke völlig falsch?
Gibt es alternativen zu meinem Gednaken?
Vielen Dank fürs Feedback
da leider meine Sever/IT Kenntnisse nicht ausreichend sind, versuche ich mal hier einen Lösung zu finden.
Ich benötige für eine Verwaltungssoftware einen Server mit einer SQL Firebird Datenbank. Der Server sollte von mehreren Standorten erreichbar sein, es sollte eine Mietlösung mit Monatlichen bzw, Jährlichen pauschale sein.
Es ist nicht möglich den Server in einem Büro oder ähnliches die unter zu bringen.
Mein gedanke war jetzt z.b. einen V-Server bei 1&1 zu mieten....
Ist das überhaupt so moglich? oder ist mein Gedanke völlig falsch?
Gibt es alternativen zu meinem Gednaken?
Vielen Dank fürs Feedback
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 398170
Url: https://administrator.de/forum/server-fuer-sql-firebird-datenbank-mieten-bzw-cloud-398170.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
klar geht das aber da du wenig Server/IT-Kenntnisse hast, würde ich eher zu einem Managed Server raten.
Viele Grüße,
Exception
klar geht das aber da du wenig Server/IT-Kenntnisse hast, würde ich eher zu einem Managed Server raten.
Viele Grüße,
Exception
Zitat von @manuel-r:
Warum ist es denn nicht möglich den Server selbst zu hosten? Die Anforderungen für Firebird sind ja nicht so hoch.
Manuel
Warum ist es denn nicht möglich den Server selbst zu hosten? Die Anforderungen für Firebird sind ja nicht so hoch.
Manuel
Ist ganz einfach, das schreibt er auch schon:
klar geht das aber da du wenig Server/IT-Kenntnisse hast, würde ich eher zu einem Managed Server raten.
Hier geht es um Planung, Realisierung und Absicherung(!) von ggf. hochkritischen Internas.
Würdest du die - angenommen deine Personalstammdaten - auf der Straße sehen wollen? (Als MA), oder die Firmenpreisfindung & Co (als AG)?
Viele Grüße
Würdest du die - angenommen deine Personalstammdaten - auf der Straße sehen wollen? (Als MA), oder die Firmenpreisfindung & Co (als AG)?
Und was hat das nochmal damit zu tun wo der Server steht? Ahnung hat er so oder so wenig.
Zugriff brauchen die Teilnehmer auch. Sonst ist der Server nutzlos. Es nützt auch wenig bei irgendeinem Hoster einen Server zu mieten und dann einfach die notwendigen Ports zu öffnen weil man sich nicht auch noch mit VPN auseinander setzen will.
Zu guter Letzt fällt mir auf Anhieb kein Anbieter ein, der Managed Server mit Firebird anbietet. Und bei Dedicated Server liegt die komplette Verantwortung wieder beim TO.
Aber ich weiß schon: Bei Fragen kann er dich natürlich gerne - und kostenpflichtig - anrufen.
Zitat von @manuel-r:
Und was hat das nochmal damit zu tun wo der Server steht? Ahnung hat er so oder so wenig.
Würdest du die - angenommen deine Personalstammdaten - auf der Straße sehen wollen? (Als MA), oder die Firmenpreisfindung & Co (als AG)?
Und was hat das nochmal damit zu tun wo der Server steht? Ahnung hat er so oder so wenig.
Danach fragt er, und es steht meist etwas mehr dahinter als nur der Server.
Zugriff brauchen die Teilnehmer auch. Sonst ist der Server nutzlos.
Die Firma ja, der Rest der Welt nicht. Oder siehst du das anders?
Es nützt auch wenig bei irgendeinem Hoster einen Server zu mieten und dann einfach die notwendigen Ports zu öffnen weil man sich nicht auch noch mit VPN auseinander setzen will.
Da bin ich ganz bei dir und genau aus dem Aspekt ist unter Aspekt des Fragenden ein Selbsthosten problematisch. Da würde dann ggf. einfach der Port aufgemacht und du wärst bei "die Welt zu Gast bei Freunden".
Zu guter Letzt fällt mir auf Anhieb kein Anbieter ein, der Managed Server mit Firebird anbietet.
Darum sollte er sich nach einem Dienstleister umschauen, wie ich mich nach einem DIenstleister umschaue, wenn ich meine Inspektion machen lass.
Und bei Dedicated Server liegt die komplette Verantwortung wieder beim TO.
Richtig erfasst, aber genau das steht oben und die Verantwortung beim TO ist genau das, worauf ich mich bezog.
Aber ich weiß schon: Bei Fragen kann er dich natürlich gerne - und kostenpflichtig - anrufen.
Danke fürs Werbung machen. Kann er tatsächlich, damit er eine handfeste, sichere und verlässliche Lösung bekommt.
Schönen Sonntag