Server-Überwachung bzw. Panda Admin Secure E-Mail Benachrichtigung
Hi,
ist es möglich das Panda AdminSecure mir eine E-Mail schickt wenn die Malware Definition auf den Clients nicht mehr aktuell ist?!
oder wie kann man einen Server (speziell Win 2k3) sinnvoll überwachen?
Habe keine Lust jede Woche jeden Server einzeln per Fernwartung anzusteuern...
Habt ihr Ideen für mich???
ist es möglich das Panda AdminSecure mir eine E-Mail schickt wenn die Malware Definition auf den Clients nicht mehr aktuell ist?!
oder wie kann man einen Server (speziell Win 2k3) sinnvoll überwachen?
Habe keine Lust jede Woche jeden Server einzeln per Fernwartung anzusteuern...
Habt ihr Ideen für mich???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121319
Url: https://administrator.de/forum/server-ueberwachung-bzw-panda-admin-secure-e-mail-benachrichtigung-121319.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 18:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Denkbar ist, das Panda die Versionsinfo in der Registry ablegt. Wenn ja, dann ist dies eine Lösung:
Erstelle einen geplanten Task auf dem Server, der eine Batch startet, die
1. Den Regkey mit der Version exportiert nach Version_neu.reg
2. Einen Vergleich mit Version_alt.reg herstellt über die fc.exe
--Version_alt.reg wird erzeugt durch Umbenennung von Version_neu.reg, deshalb:
0. ren version_neu.reg version_alt.reg
3. Falls der Vergleich gleiche Dateien zu Tage fördert, hat sich die Version nicht geändert - dann muss eine Mail gesendet werden. Dies realisierst Du mit blat.exe, einem Freeware Kommandozeilenmailer (Syntax erzeugt Dir das Tool blatguy.exe ganz fix)
if not errorlevel 1 blat.exe...
Im Body der Mail kannst Du sinnvollerweise gleich die Regdatei parken, dann siehst Du, was Sache ist.
Nun musst Du nur noch überlegen, wann dieser Task läuft - die Updatefrequenz von Panda kenne ich nicht.
Denkbar ist, das Panda die Versionsinfo in der Registry ablegt. Wenn ja, dann ist dies eine Lösung:
Erstelle einen geplanten Task auf dem Server, der eine Batch startet, die
1. Den Regkey mit der Version exportiert nach Version_neu.reg
2. Einen Vergleich mit Version_alt.reg herstellt über die fc.exe
--Version_alt.reg wird erzeugt durch Umbenennung von Version_neu.reg, deshalb:
0. ren version_neu.reg version_alt.reg
3. Falls der Vergleich gleiche Dateien zu Tage fördert, hat sich die Version nicht geändert - dann muss eine Mail gesendet werden. Dies realisierst Du mit blat.exe, einem Freeware Kommandozeilenmailer (Syntax erzeugt Dir das Tool blatguy.exe ganz fix)
if not errorlevel 1 blat.exe...
Im Body der Mail kannst Du sinnvollerweise gleich die Regdatei parken, dann siehst Du, was Sache ist.
Nun musst Du nur noch überlegen, wann dieser Task läuft - die Updatefrequenz von Panda kenne ich nicht.
Hallo,
das kann man in der Admin Secure Console einstellen. Menü Tools - Ereigniseinstellungen!
Hier kann man festlegen welche Computer oder Computergruppen überwacht werden sollen. 12 verschiedene Ereignisse lassen sich überwachen, so z.B. Schutzstatus und Schutzaktualisierung.
Versendet werden kann dann der Ereignisbericht an eine Mailadresse, an das Eventlog oder an eine Community.
Gibt also der Standard schon her!
Gruß Andreas
das kann man in der Admin Secure Console einstellen. Menü Tools - Ereigniseinstellungen!
Hier kann man festlegen welche Computer oder Computergruppen überwacht werden sollen. 12 verschiedene Ereignisse lassen sich überwachen, so z.B. Schutzstatus und Schutzaktualisierung.
Versendet werden kann dann der Ereignisbericht an eine Mailadresse, an das Eventlog oder an eine Community.
Gibt also der Standard schon her!
Gruß Andreas