Servermigration von W2k3 auf W2k8 - Frage zu servergespeicherten Benutzerprofilen
Hallo,
geplant ist eine Serverumstellung von W2k3 auf W2k8.
Als Clients werden XP SP3 PCs eingesetzt.
Es wird mit servergespeicherten Benutzerprofilen gearbeitet.
Wenn ich die Active Diretory Datenbank komplett auf den neuen Server übernommen habe (Replikation) sowie die Freigaben (auch Profile) mit den gleichen Berechtigungen auf den neuen Server übernommen habe, kann es dann zu irgendwelchen Problemen mit den servergespeicherten Profilen kommen oder arbeitet XP mit W2k8 in Bezug auf servergespeicherte Profile gleich wie XP mit W2k3?
Danke für Rückinfos!
geplant ist eine Serverumstellung von W2k3 auf W2k8.
Als Clients werden XP SP3 PCs eingesetzt.
Es wird mit servergespeicherten Benutzerprofilen gearbeitet.
Wenn ich die Active Diretory Datenbank komplett auf den neuen Server übernommen habe (Replikation) sowie die Freigaben (auch Profile) mit den gleichen Berechtigungen auf den neuen Server übernommen habe, kann es dann zu irgendwelchen Problemen mit den servergespeicherten Profilen kommen oder arbeitet XP mit W2k8 in Bezug auf servergespeicherte Profile gleich wie XP mit W2k3?
Danke für Rückinfos!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144090
Url: https://administrator.de/forum/servermigration-von-w2k3-auf-w2k8-frage-zu-servergespeicherten-benutzerprofilen-144090.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
wenn der Servername gleich bleibt - kein Ding.
Aber...

Auch wenn du bei den oben genannten der nicht kompletten Liste - alles auf Laufwerksbuchstaben eingerichtet hast - Winblows macht in der Registry unc Pfade.
Jetzt fallen dir hoffentlich mindestens zwei Wege ein, wie du damit umgehen kannst
Gruß
wenn der Servername gleich bleibt - kein Ding.
Aber...
- Wenn der sich ändert
- und Office
- eingerichtete Offlinefolder
Auch wenn du bei den oben genannten der nicht kompletten Liste - alles auf Laufwerksbuchstaben eingerichtet hast - Winblows macht in der Registry unc Pfade.
Jetzt fallen dir hoffentlich mindestens zwei Wege ein, wie du damit umgehen kannst
Gruß