Share Point Services - Service Pack 2 unter SBS 2003
Habe auf einem IBM Rechner mit RAID 1 dummerweise den Service Pack 2 für Sharepoint-Services installiert.
Nun habe ich das Problem dass der Server ca. 70 min. braucht bis ich mich anmelden kann. Die Services ansonsten stellt er aber sehr schnell zur Verfügung. Jetzt kommt der noch dickere Hund: Es scheint eine 2. Instanz des SBS zu laufen, ich kann mich dann ein 2. mal
anmelden. Das Raid scheint in Ordnung zu sein gemäss ServRaid Manager. Gesichert habe ich mit dem NT-Backup, also der Server-eigenen Sicherungssoftware, und zwar eine Vollsicherung auf eine 3. Festplatte im Server die aber nicht im Raid eingebunden ist.
Nun meine Frage: den Service-Pack 2 kann man nicht deinstallieren - kann ich einfach die Systempartition von der Sicherungsplatte wieder auf das C:-Laufwerk zurückspielen, ohne dass das Chaos noch grösser wird?? Kann mir da jemand einen Tipp geben??
Besten Dank im voraus.
Nun habe ich das Problem dass der Server ca. 70 min. braucht bis ich mich anmelden kann. Die Services ansonsten stellt er aber sehr schnell zur Verfügung. Jetzt kommt der noch dickere Hund: Es scheint eine 2. Instanz des SBS zu laufen, ich kann mich dann ein 2. mal
anmelden. Das Raid scheint in Ordnung zu sein gemäss ServRaid Manager. Gesichert habe ich mit dem NT-Backup, also der Server-eigenen Sicherungssoftware, und zwar eine Vollsicherung auf eine 3. Festplatte im Server die aber nicht im Raid eingebunden ist.
Nun meine Frage: den Service-Pack 2 kann man nicht deinstallieren - kann ich einfach die Systempartition von der Sicherungsplatte wieder auf das C:-Laufwerk zurückspielen, ohne dass das Chaos noch grösser wird?? Kann mir da jemand einen Tipp geben??
Besten Dank im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17906
Url: https://administrator.de/forum/share-point-services-service-pack-2-unter-sbs-2003-17906.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Also ein Service Pack installieren ist niemals "dumm" !
Das Updaten eines Servers, vor allem des SBS Servers, sollte immer mit ausreichender Planung ("studieren" der Readme Dateien, Lesen von Webseiten, usw.) durchgeführt werden.
Aber zu deinem Problem:
Du schreibst, daß du den SBS 2003 einsetzt.
Standard oder Premium?
Bei Premium= wurde der SQL Server installiert?
Hast du die notwendigen Service Packs der anderen SBS Komponenten installiert?
Speziell beim Service Pack 1 für den SBS Server gibt es einiges zu beachten.
Was bedeutet die "2. Instanz" ?
Wie kann man sich 2 mal an einem Server anmelden?
Grüße!
Also ein Service Pack installieren ist niemals "dumm" !
Das Updaten eines Servers, vor allem des SBS Servers, sollte immer mit ausreichender Planung ("studieren" der Readme Dateien, Lesen von Webseiten, usw.) durchgeführt werden.
Aber zu deinem Problem:
Du schreibst, daß du den SBS 2003 einsetzt.
Standard oder Premium?
Bei Premium= wurde der SQL Server installiert?
Hast du die notwendigen Service Packs der anderen SBS Komponenten installiert?
Speziell beim Service Pack 1 für den SBS Server gibt es einiges zu beachten.
Was bedeutet die "2. Instanz" ?
Wie kann man sich 2 mal an einem Server anmelden?
Grüße!
Hallo Peter,
Oh weh!
Etwas ähnliches ist mir ebenfalls mit der Powerchute Software passiert.
Allerdings hat die Version 6.x auf einem Windows Server 2003 monatelang funktioniert. Und auf einmal funktionierte die Backup Software nicht mehr. Es konnten keine Medien mehr geladen werden, wodurch das Backup nicht mehr funktionierte! Hat mich 2 Tage (und einiges an Nerven) Suche nach der Ursache gekostet.
Bin selber nur durch Zufall (aufgrund eines Newsletters von APC) darauf gekommen.
Der Grund ist hier erklärt:
http://emea-de.apc.com/cgi-bin/emea_de.cfg/php/enduser/olh_adp.php?ISOC ...
Wie auch immer, schönes Wochenende
Grüße!
Christian
Oh weh!
Etwas ähnliches ist mir ebenfalls mit der Powerchute Software passiert.
Allerdings hat die Version 6.x auf einem Windows Server 2003 monatelang funktioniert. Und auf einmal funktionierte die Backup Software nicht mehr. Es konnten keine Medien mehr geladen werden, wodurch das Backup nicht mehr funktionierte! Hat mich 2 Tage (und einiges an Nerven) Suche nach der Ursache gekostet.
Bin selber nur durch Zufall (aufgrund eines Newsletters von APC) darauf gekommen.
Der Grund ist hier erklärt:
http://emea-de.apc.com/cgi-bin/emea_de.cfg/php/enduser/olh_adp.php?ISOC ...
Wie auch immer, schönes Wochenende
Grüße!
Christian