evilmachine
Goto Top

Sharepoint 2013 - ADFS und Single Sign on - Migration

Hallo,

da die Windows Authentifizierung von SharePoint 2013 bei uns nicht so wollte, haben wir nun eine ADFS Umgebung aufgesetzt.

Das funktioniert auch alles soweit.

Jetzt sind aber die alten Konten alle im Format Domäne\Benutzer und der ADFS/SAML will die hinterlegte Email Adresse.

Kann man dem ADFS Beibringen das er die Domäne\Benutzer Kombi nimmt?

Danke schon mal für eure Tipps.

Content-ID: 377470

Url: https://administrator.de/forum/sharepoint-2013-adfs-und-single-sign-on-migration-377470.html

Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr

user217
user217 19.06.2018 um 16:06:22 Uhr
Goto Top
weil normal nicht geht, wird dazugebastelt und da das auch nix is wird nochmal rumgebastelt.. nix für ungut aber mir wäre das zu blöd.. vielleicht wäre es besser das Standardmäßig hinzukriegen und nicht über 3 Ecken oder?
Bin mir nicht sicher aber das mit der Emailadresse scheint mir sehr komisch du meinst wohl diese Schreibweise des domänenkontos damit: User@domain ?

PS: hatte vor einiger Zeit mal einen 2013er testweise installiert und der lief einwandfrei mit integr. auth, evtl. musst du bloß die Funktionsebene deiner Domäne anheben damit das klappt.
St-Andreas
St-Andreas 19.06.2018 um 19:20:04 Uhr
Goto Top
Das nennt sich Fully Qualified User Name, nicht E-Mail-Adresse, obwohl beides identisch sein kann.

Ihr solltet, bevor ihr weiter rumbastelt, erstmal AD, DNS checken und das Grundproblem lösen, bevor Ihr noch etwas komplexes obenauf setzt was Euch dann das System komplett still legen kann.
Dani
Dani 19.06.2018 aktualisiert um 20:43:08 Uhr
Goto Top
@St-Andreas
Das nennt sich Fully Qualified User Name, nicht E-Mail-Adresse, obwohl beides identisch sein kann.
du meinst sicher UPN (User Principal Name - username + seperator + upn suffix).

@Evilmachine
Dein Wunsch sollte sich über Claims entsprechend realisieren lassen. Ich habe dazu aber keine Praxiserfahrung, da ich den Bereich nicht verantworten muss. Falls ihr nur eine Windows Domäne habt, könnte man den Wert sogar definieren und somit nur noch den Benutzernamen abfragen.


Gruß,
Dani
7Gizmo7
7Gizmo7 19.06.2018 um 21:06:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Windows Auth ist aber Standard bei SharePoint und sollte definitiv funktionieren.
Habt ihr den eine neue Web-Applikation mit ADFS Auth erstellt ? oder eine vorhanden erweitert ?
Welche Claimrules hast du denn angelegt ? und welche habt ihr auf dem SharePoint definiert ?

MfG Heiko
St-Andreas
St-Andreas 19.06.2018 um 21:47:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dani:

@St-Andreas
Das nennt sich Fully Qualified User Name, nicht E-Mail-Adresse, obwohl beides identisch sein kann.
du meinst sicher UPN (User Principal Name - username + seperator + upn suffix).

Gruß,
Dani

Ja. UPN.
Evilmachine
Evilmachine 20.06.2018 aktualisiert um 09:32:52 Uhr
Goto Top
Hallo,

nein ich meine in der Tat die Email Adresse.
Diese wird zumindest bei einem Login über ADFS als Benutzername angezeigt.
UPN ist ein anderer.

Nein wir haben ADFS in eine vorhandene Web Applikation eingebaut.

Windows Auth ging nicht bzw, die User mussten teilweise bis zu 5 Mal Ihr Kennwort eingeben damit man sich einloggen konnte.

Als Claim Regel im ADFS habe ich folgendes definiert:

LDAP
UPN zu UPN
Email Adresses zu Email Adresses
UPN zu Rolle

Claims auf dem SharePoint sind wie folgt:


$emailClaimMap = New-SPClaimTypeMapping -IncomingClaimType "http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/emailaddress" -IncomingClaimTypeDisplayName "EmailAddress" -SameAsIncoming  
$upnClaimMap = New-SPClaimTypeMapping -IncomingClaimType "http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/upn" -IncomingClaimTypeDisplayName "UPN" -SameAsIncoming  
$roleClaimMap = New-SPClaimTypeMapping -IncomingClaimType "http://schemas.microsoft.com/ws/2008/06/identity/claims/role" -IncomingClaimTypeDisplayName "Role" -SameAsIncoming  
$sidClaimMap = New-SPClaimTypeMapping -IncomingClaimType "http://schemas.microsoft.com/ws/2008/06/identity/claims/primarysid" -IncomingClaimTypeDisplayName "SID" -SameAsIncoming  
7Gizmo7
7Gizmo7 20.06.2018 um 22:13:19 Uhr
Goto Top
Hi,

wie sollen sich denn die User anmelden, per E-Mail oder per Windows Accountname oder beides ?
Oder sollen die User zu SAML migriert werden ?

Hier mal der Hinweis ....

The -IdentifierClaimIs can only be ACCOUNT-NAME, EMAIL, or USER-PRINCIPAL-NAME

https://blogs.technet.microsoft.com/adamsorenson/2018/01/17/sharepoint-2 ...

Im Moment geht ja nur UPN und E-mail per Claim bei dir.

MfG
Evilmachine
Evilmachine 25.06.2018 um 12:58:58 Uhr
Goto Top
Die sollen sich ja gar nicht mehr von Hand anmelden.

Die sollen zu SAML migriert werden damit nicht mehr alle paar Minuten eine Windows Auth Anfrage kommt.