Shutdown
uebers Netzwerk von Rechnern
Hallo.
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal...
Ich habe folgendes Problem:
Ich kann unsere anderen Rechner die im Haus stehen nicht ueber shutdown.exe schließen.
Ist alles XP von Professional bis SP 1 und 2 alles bunt gemischt.
Ich gebe alle noetigen Befehle ein(die auch 100%ig richtig sind) und dann kommt die Rueckmeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden".
Ping kann ich machen, die kommen auch zurueck.
Ich verstehe nicht, warum shutdown nicht funktioniert..
Waehre ueber Antworten echt gluecklich... ich drehe naemlich langsam durch und es nervt mich total an...
Hallo.
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal...
Ich habe folgendes Problem:
Ich kann unsere anderen Rechner die im Haus stehen nicht ueber shutdown.exe schließen.
Ist alles XP von Professional bis SP 1 und 2 alles bunt gemischt.
Ich gebe alle noetigen Befehle ein(die auch 100%ig richtig sind) und dann kommt die Rueckmeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden".
Ping kann ich machen, die kommen auch zurueck.
Ich verstehe nicht, warum shutdown nicht funktioniert..
Waehre ueber Antworten echt gluecklich... ich drehe naemlich langsam durch und es nervt mich total an...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22566
Url: https://administrator.de/forum/shutdown-22566.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar

Was für ein XP denn genau? Pro?
Ich gehe mal davon aus, daß Du die nötigen Rechte für diesen Vorgang hast...
Gibt auch mittlerweile viele Tools, die diesen Vorgang automatisiert anbieten...
(oder Biber sponsort Dir einen Batch-Oneliner...
)
Lonesome Walker
Ich gehe mal davon aus, daß Du die nötigen Rechte für diesen Vorgang hast...
Gibt auch mittlerweile viele Tools, die diesen Vorgang automatisiert anbieten...
(oder Biber sponsort Dir einen Batch-Oneliner...
Lonesome Walker

schau doch mal, ob die computer bei dir zu hause, mit einander verbunden sind.

Muahahaha, computerspezialist, jedesmal wenn ich was von Dir lese...
(da kommt irgendwie nix gescheites dabei raus...)
Logisch sind sie miteinander verbunden, denn sonst hätte er ja keine Möglichkeit zu pingen...
Ma 'ne doofe Frage:
Hast Du überhaupt das RessourceKit installiert?
Alternativ:
http://www.wischrop-net.de/tools/
und da das Tool "Ruhe"
Lonesome Walker
(da kommt irgendwie nix gescheites dabei raus...)
Logisch sind sie miteinander verbunden, denn sonst hätte er ja keine Möglichkeit zu pingen...
Ma 'ne doofe Frage:
Hast Du überhaupt das RessourceKit installiert?
Alternativ:
http://www.wischrop-net.de/tools/
und da das Tool "Ruhe"
Lonesome Walker

Also, das RessourceKit gibbet
<a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en" target="_blank">HIER</a>
(wobei das nicht unbedingt erforderlich ist, aber als Admin hat man das immer installürt...)
Bevor ich mich jetzt zu weiteren hirnrissigen Antworten verleiten lasse:
Poste doch mal Dein Kommando, mit dem Du einen Rechner runterfahren möchtest...
Lonesome Walker
PS: Sorry, war aus dem Usernamen nicht rauszulesen...
<a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en" target="_blank">HIER</a>
(wobei das nicht unbedingt erforderlich ist, aber als Admin hat man das immer installürt...)
Bevor ich mich jetzt zu weiteren hirnrissigen Antworten verleiten lasse:
Poste doch mal Dein Kommando, mit dem Du einen Rechner runterfahren möchtest...
Lonesome Walker
PS: Sorry, war aus dem Usernamen nicht rauszulesen...
Bin doch ne Sie....
In deinem Profil steht das aber anders!Geschlecht: männlich
Geboren am: 00.00.0000
Land: Germany
Vielleicht doch nochmal nachschauen
~~~~~~~~~~~~~~~
Das RK ist eine Sammlung von Tools die nicht zum Lieferumfang des Betriebssystems gehören aber von Microsoft zur Verfügung gestellt werden. Das meiste davon sind Kommandozeilenwerkzeuge.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff- ...
Für den Remote-Shutdown ist es NICHT nötig.
@Alexander
Also in meinem RK gibt es keine shutdown.exe, die liegt nämlich in system32
Ich wüsste auch nicht dass das RK installiert sein müsste.
Aber ich lerne gerne dazu

Habsch ja schon meinen Post editiert... 
(weil XP hat des ja onBoard... w2k ned...)
Das mit dem Profil is immer so 'ne Sache, die meisten geben da ja sowieso nie die richtigen Daten an...
(obwohl man das könnte, denn mit einem Häkchen ist die Info sowieso "invisible"...
Lonesome Walker
(weil XP hat des ja onBoard... w2k ned...)
Das mit dem Profil is immer so 'ne Sache, die meisten geben da ja sowieso nie die richtigen Daten an...
(obwohl man das könnte, denn mit einem Häkchen ist die Info sowieso "invisible"...
Lonesome Walker
@gemini & LachtSichWech
Frohes Neues Jahr erstmal.
Ihr habt beide recht - shutdown.exe war bei NT und W2K noch im ResKit, jetzt bei XP wieder im Standardlieferumfang.
@KiBA
Wenn die Meldung "Netzwerkpfad nicht gefunden" kommt, ist es kaum ein Rechteproblem - es sei denn, Du führst den Shutdown-Befehl unter einem anderen User aus. Dann gibt es die Netzwerkverbindungen natürlich nicht
Poste doch bitte mal den vollständigen Befehl, den Du abschickst. Incl. der Info, ob als Admin oder als angemeldeter Benutzer..
Gruß Biber
[Edit]
P.S. @gemini
Da wüsste ich aber noch ein paar andere, die man/frau mit es oder das da ansprechen könnte
[/Edit]
Frohes Neues Jahr erstmal.
Ihr habt beide recht - shutdown.exe war bei NT und W2K noch im ResKit, jetzt bei XP wieder im Standardlieferumfang.
@KiBA
Wenn die Meldung "Netzwerkpfad nicht gefunden" kommt, ist es kaum ein Rechteproblem - es sei denn, Du führst den Shutdown-Befehl unter einem anderen User aus. Dann gibt es die Netzwerkverbindungen natürlich nicht
Poste doch bitte mal den vollständigen Befehl, den Du abschickst. Incl. der Info, ob als Admin oder als angemeldeter Benutzer..
Gruß Biber
[Edit]
P.S. @gemini
Da wüsste ich aber noch ein paar andere, die man/frau mit es oder das da ansprechen könnte
[/Edit]

*wein, und Tränen aus den Augenwinkeln wisch' vor Lachen*
Biber, Du bist gemein...
Manchmal frage ich mich, wer der sarkastischste Poster hier im Forum ist...
(oder wer der Wahrheit am nächsten kommt
)
Lonesome Walker
Biber, Du bist gemein...
Manchmal frage ich mich, wer der sarkastischste Poster hier im Forum ist...
(oder wer der Wahrheit am nächsten kommt
Lonesome Walker

Hi
Im Start-Posting hat KiBA noch folgendes behauptet:
"Ich gebe alle noetigen Befehle ein(die auch 100%ig richtig sind) und..."
Kein Wunder kann Windows den Netzwerkpfad nicht finden!
Und da hacken alle immer auf dem "doofen" Windows rum...aus meiner Sicht stimmt die 80/20 Formel doch
Auch von mir allen ein tolles und amüsantes 2006

gretz drop
Im Start-Posting hat KiBA noch folgendes behauptet:
"Ich gebe alle noetigen Befehle ein(die auch 100%ig richtig sind) und..."
Kein Wunder kann Windows den Netzwerkpfad nicht finden!
Und da hacken alle immer auf dem "doofen" Windows rum...aus meiner Sicht stimmt die 80/20 Formel doch
Auch von mir allen ein tolles und amüsantes 2006
gretz drop
Hi,
ein evtl. komplet anderer Lösungsansatz wäre, einfach eine telnet Session aufzumachen und dann ein shutdown -s -t 00 zu machen, falls ds mit dem Schalter m nicht klaptt. Es wundert mich allerdings schon einwenig wieso es damit nicht klaptt.
Naja wie sagt man so schön: Errare humanum est!
mfg duddits
ein evtl. komplet anderer Lösungsansatz wäre, einfach eine telnet Session aufzumachen und dann ein shutdown -s -t 00 zu machen, falls ds mit dem Schalter m nicht klaptt. Es wundert mich allerdings schon einwenig wieso es damit nicht klaptt.
Naja wie sagt man so schön: Errare humanum est!
mfg duddits