Sichere Authentifizierungsmöglichkeiten für Windows Terminalserver 2003
Hallo,
die Außendienstmitarbeiter greifen über Remotedesktopverbindung auf einen Windows 2003 Terminalserver zu.
Da dieser Zugriff recht ungesicht (von außen erreichbar) ist, soll dies künftig gesichert ablaufen.
Kann z.B. Smartcard, Fingerabdruckscan oder Authentifizierungsdatei auf den Client dafür verwendet werden? oder kennt jamand diese oder noch andere Authentifizierungsmöglichkeiten?
Vielen Dank.
die Außendienstmitarbeiter greifen über Remotedesktopverbindung auf einen Windows 2003 Terminalserver zu.
Da dieser Zugriff recht ungesicht (von außen erreichbar) ist, soll dies künftig gesichert ablaufen.
Kann z.B. Smartcard, Fingerabdruckscan oder Authentifizierungsdatei auf den Client dafür verwendet werden? oder kennt jamand diese oder noch andere Authentifizierungsmöglichkeiten?
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106839
Url: https://administrator.de/forum/sichere-authentifizierungsmoeglichkeiten-fuer-windows-terminalserver-2003-106839.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
RDV von aussen sollte immer über VPN erfolgen, bevorzugt L2TP mit IPSEC und Shared Secret. Damit hast Du eine zweistufiges System (IPSEC und darauf der Login in den Server).
Falls Du eine PKI aufbauen willst um mit Zertifikaten zu arbeiten, geht das auch ist aber eher umständlich. Das würde ich nur dafür nicht machen, wenn Du schon damit arbeitest, ist es einen Versuch wert.
Falls Du eine PKI aufbauen willst um mit Zertifikaten zu arbeiten, geht das auch ist aber eher umständlich. Das würde ich nur dafür nicht machen, wenn Du schon damit arbeitest, ist es einen Versuch wert.