Sicherheit von Intel WiDi
Moin Kollegen!
Ich habe mich noch nicht mit WiDi befassen müssen, komme nun aber spontan in die Verlegenheit, es dringend zu tun. Frage: wie einfach könnte ein Dritter dies Signal mitlesen und somit den Bildschirminhalt vor sich sehen, wenn er über einen WiDi-kompatiblen Empfänger verfügt und im Büro nebenan sitzt (Leichtbauwand, wenige Meter Abstand)?
WiDi würde hier also nicht zum Streamen von Filmen benutzt, sondern um einen zweiten externen Bildschirm zusätzlich zum Laptopschirm zu benutzen und darauf zu arbeiten.
Edit: Sehe mittlerweile, dass es wohl Produkte gibt, die WPA2 nutzen und schätze, das beantwortet schon die Frage. Lasse sie aber noch offen.
Ich habe mich noch nicht mit WiDi befassen müssen, komme nun aber spontan in die Verlegenheit, es dringend zu tun. Frage: wie einfach könnte ein Dritter dies Signal mitlesen und somit den Bildschirminhalt vor sich sehen, wenn er über einen WiDi-kompatiblen Empfänger verfügt und im Büro nebenan sitzt (Leichtbauwand, wenige Meter Abstand)?
WiDi würde hier also nicht zum Streamen von Filmen benutzt, sondern um einen zweiten externen Bildschirm zusätzlich zum Laptopschirm zu benutzen und darauf zu arbeiten.
Edit: Sehe mittlerweile, dass es wohl Produkte gibt, die WPA2 nutzen und schätze, das beantwortet schon die Frage. Lasse sie aber noch offen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203035
Url: https://administrator.de/forum/sicherheit-von-intel-widi-203035.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr