gelöst Sicherheitseinstellungen / Rechte
Ich habe den auftrag bekommen einen übersicht über die Rechte von Ordnern zu machen. Da das aber so viele sind und ich nicht jeden einzeln aufschreiben möchte suche ich am besten ein Tool das die jeweiligen Sicherheitseinstellungen ausliest.
Gibt es sowas? Wenn ja Wo?
Oder gibt es sonst eine möglichkeit diese irgendwie auszulesen?
Gibt es sowas? Wenn ja Wo?
Oder gibt es sonst eine möglichkeit diese irgendwie auszulesen?
4 Antworten
- LÖSUNG Lord-Helmi schreibt am 11.08.2004 um 12:54:51 Uhr
- LÖSUNG onkel schreibt am 11.08.2004 um 13:22:50 Uhr
- LÖSUNG 52355 schreibt am 21.08.2007 um 11:46:24 Uhr
- LÖSUNG Lord-Helmi schreibt am 25.08.2007 um 07:23:09 Uhr
LÖSUNG 11.08.2004 um 12:54 Uhr
Hallo,
das lässt sich relativ einfach mit einer for-Schleife und dem Befehl cacls machen. Du musst mit der for-schleife die existierenden Ordner auslesen und für diese dann mit dem Befehl cacls die Berechtigungen in eine Datei schreiben. Das könnte auf der Befehlszeile in etwa so aussehen:
for /r c: %a in (.) do cacls %a >>"d:\acl.txt"
Hierbei werden die Berechtigungen der Ordner in C: auf das Laufwerk D: in die Datei acl.txt geschrieben. Je nach verwenden Optionen kannst du dir das ganze mit oder ohne Unterverzeichnissen und/oder Dateien anzeigen lassen.
Gruß
Michael
das lässt sich relativ einfach mit einer for-Schleife und dem Befehl cacls machen. Du musst mit der for-schleife die existierenden Ordner auslesen und für diese dann mit dem Befehl cacls die Berechtigungen in eine Datei schreiben. Das könnte auf der Befehlszeile in etwa so aussehen:
for /r c: %a in (.) do cacls %a >>"d:\acl.txt"
Hierbei werden die Berechtigungen der Ordner in C: auf das Laufwerk D: in die Datei acl.txt geschrieben. Je nach verwenden Optionen kannst du dir das ganze mit oder ohne Unterverzeichnissen und/oder Dateien anzeigen lassen.
Gruß
Michael
LÖSUNG 11.08.2004 um 13:22 Uhr
Danke.
Ich werde es mal ausprobieren.
MFG
Jens
Ich werde es mal ausprobieren.
MFG
Jens
LÖSUNG 21.08.2007 um 11:46 Uhr
Habe zur Zeit auch das Problem, dass mein Chef gern wissen möchte, wer worauf Zugriff hat. Mit der oben genannten FOR-Schleife (for /r c: %a in (.) do cacls %a >>"d:\acl.txt") funktioniert das auch gut, solange keine Leerzeichen in dem Verzeichnisnamen sind. Was für Parameter muss ich denn angeben, damit es auch mit den anderen Verzeichnissen funktioniert?
Wir benutzen Win 2000 Server SP4
Im Vorraus vielen Dank
Wir benutzen Win 2000 Server SP4
Im Vorraus vielen Dank
LÖSUNG 25.08.2007 um 07:23 Uhr
Hallo,
guck dir doch mal DumpSec von SomarSoft an.
Gruß
Michael
guck dir doch mal DumpSec von SomarSoft an.
Gruß
Michael
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte