
20752
27.11.2005, aktualisiert um 20:16:30 Uhr
Sinus 154 DSL Basic SE stürtzt ab
Hallo,
ich betreibe mit dem Sinus 154 DSL Basic SE welcher an einen alten Linux Rechner als Router gekoppelt ist ein Wlan. Das Sinusteil fungiert also nur als AP. Nun habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass der AP sich einfach alle paar Tage aufhängt. Passiert dies so ist zwar das Wlan noch immer mit voller Signalstärke vorhanden, aber keiner der Rechner kann mehr Connecten. Ziehe ich dann kurz den Stecker des AP funktioniert wieder alles einwandfrei (für ein paar Tage). Auffällig ist, dass diese Probleme ca. zum gleichen Zeitpunkt auftraten, als ich einen neuen Rechner in's Wlan eingebunden habe, kann natürlich auch Zufall sein. WEP wird verwendet und alle Rechner haben eine statische IP.
Woran kann sowas liegen? Es wundert mich halt, dass der AP trotzdem noch mit voller Signalstärke aufgelistet ist...
thx
Lorenz
ich betreibe mit dem Sinus 154 DSL Basic SE welcher an einen alten Linux Rechner als Router gekoppelt ist ein Wlan. Das Sinusteil fungiert also nur als AP. Nun habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass der AP sich einfach alle paar Tage aufhängt. Passiert dies so ist zwar das Wlan noch immer mit voller Signalstärke vorhanden, aber keiner der Rechner kann mehr Connecten. Ziehe ich dann kurz den Stecker des AP funktioniert wieder alles einwandfrei (für ein paar Tage). Auffällig ist, dass diese Probleme ca. zum gleichen Zeitpunkt auftraten, als ich einen neuen Rechner in's Wlan eingebunden habe, kann natürlich auch Zufall sein. WEP wird verwendet und alle Rechner haben eine statische IP.
Woran kann sowas liegen? Es wundert mich halt, dass der AP trotzdem noch mit voller Signalstärke aufgelistet ist...
thx
Lorenz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20468
Url: https://administrator.de/forum/sinus-154-dsl-basic-se-stuertzt-ab-20468.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
ich hatte ein ähnliches Problem.
Also bei mir war es die Firewall bzw NAT im Router, ich hatte ein Programm auf meinen Rechner, welches andauert über einen bestimmen Port ins Internet wollte, dieser Port war aber im Router gesperrt. Dadurch macht der Router dann nach einiger Zeit dicht und muss resetet werden.
Ich würde mal im Router diese Sachen zum testen ausschalten. oder auf den neuen Rechner eine Netzwerktool wie ethernet installieren und damit die zugriffe auflisten. da sieht man dann welcher Zugriff verweigert wird.
ist das WLAN auch mit MAC Einträgen gesichert?
mfg
Also bei mir war es die Firewall bzw NAT im Router, ich hatte ein Programm auf meinen Rechner, welches andauert über einen bestimmen Port ins Internet wollte, dieser Port war aber im Router gesperrt. Dadurch macht der Router dann nach einiger Zeit dicht und muss resetet werden.
Ich würde mal im Router diese Sachen zum testen ausschalten. oder auf den neuen Rechner eine Netzwerktool wie ethernet installieren und damit die zugriffe auflisten. da sieht man dann welcher Zugriff verweigert wird.
ist das WLAN auch mit MAC Einträgen gesichert?
mfg