SNMP Verbindungsproblem
Hallo zusammen,
ich versuche Informationen von einiegen Servern über SNMP zu bekommen.
Mein Testserver ist ein Windows 2008 auf welchem SNMP aktiviert ist, ich habe ebenfalls einen Community String und die IP meines Rechners (Windows 7) eingetragen.
Die Firewall Ports wurden auch freigeschaltet. Das wurden sie als Standard bei der Installation des SNMP Services, müssen weitere freigeschaltet werden?
Zum testen benutze ich 'PAESSLER SNMP Tester', ein Test jeweils auf Server und Client auf den localhost funktioniert. Will ich nun aber den 'echten' Server testen, bekomme ich den Fehler: (SNMP error # -2003). Ich habe zum Test auch einmal die Firewall komplett ausgestellt, aber das macht keinen Unterschied.
Habt Ihr vielleicht eine Idee?
VG
ich versuche Informationen von einiegen Servern über SNMP zu bekommen.
Mein Testserver ist ein Windows 2008 auf welchem SNMP aktiviert ist, ich habe ebenfalls einen Community String und die IP meines Rechners (Windows 7) eingetragen.
Die Firewall Ports wurden auch freigeschaltet. Das wurden sie als Standard bei der Installation des SNMP Services, müssen weitere freigeschaltet werden?
Zum testen benutze ich 'PAESSLER SNMP Tester', ein Test jeweils auf Server und Client auf den localhost funktioniert. Will ich nun aber den 'echten' Server testen, bekomme ich den Fehler: (SNMP error # -2003). Ich habe zum Test auch einmal die Firewall komplett ausgestellt, aber das macht keinen Unterschied.
Habt Ihr vielleicht eine Idee?
VG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 254479
Url: https://administrator.de/forum/snmp-verbindungsproblem-254479.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
warum nutzt du nicht WMI Sensoren in PRTG? Die sind bedeutend leistungsfähiger im Windows Umfeld wie SNMP Abfragen. Wenn du Hardwarewerte wie z.B. Netzspannung, Lüfterdrehzahl usw. kannst du besser das Management-Interface des Server ansprechen (HP: iLO, Dell: iDRAC usw.).
Und um SNMP Abfragen beantworten zu können muss ein SNMP Agent aktiv sein, HP bietet so etwas an um auch die Hardwarewerte auslesen zu können über Windows.
Gruß
clSchak
warum nutzt du nicht WMI Sensoren in PRTG? Die sind bedeutend leistungsfähiger im Windows Umfeld wie SNMP Abfragen. Wenn du Hardwarewerte wie z.B. Netzspannung, Lüfterdrehzahl usw. kannst du besser das Management-Interface des Server ansprechen (HP: iLO, Dell: iDRAC usw.).
Und um SNMP Abfragen beantworten zu können muss ein SNMP Agent aktiv sein, HP bietet so etwas an um auch die Hardwarewerte auslesen zu können über Windows.
Gruß
clSchak