Software per GPO, Benutzer schaltet den PC aus
Hi,
die Überschrift sagt schon alles aus, ich verteile eine Software per GPO und einem meiner treuesten User dauerte es zu lange und entschied sich für einen Reboot.
Jetzt fehlt ihm die Software und er kann "so nicht arbeiten!"
Die Fehler in den logs habe ich alle nach und nach beheben können, den PC auch mal aus der GPO entfernt und wieder hinzugefügt, leider ohne Erfolg.
Dieser eine Logeintrag war dann noch vorhanden:
"Die Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurden nicht angewendet. Änderungen an der Software konnten nicht übernommen werden. Ein vorheriger Protokolleintrag mit Einzelheiten sollte vorhanden sein. Fehler: %%1603"
Ich habe analog dieser Anleitung die reg bearbeitet, aber auch hier ohne Erfolg.
techaware.ch/tag/anderungen-an-den-softwareinstallationseinstellungen-wurden-nicht-angewendet/
Schlußendlich habe ich eine manuelle Installation vorgenommen und die Software läuft nun wieder.
Trotzdem die Frage, was ihr in solchen Situationen macht.
Hat hier jemand noch einen Tipp für mich?
die Überschrift sagt schon alles aus, ich verteile eine Software per GPO und einem meiner treuesten User dauerte es zu lange und entschied sich für einen Reboot.
Jetzt fehlt ihm die Software und er kann "so nicht arbeiten!"
Die Fehler in den logs habe ich alle nach und nach beheben können, den PC auch mal aus der GPO entfernt und wieder hinzugefügt, leider ohne Erfolg.
Dieser eine Logeintrag war dann noch vorhanden:
"Die Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurden nicht angewendet. Änderungen an der Software konnten nicht übernommen werden. Ein vorheriger Protokolleintrag mit Einzelheiten sollte vorhanden sein. Fehler: %%1603"
Ich habe analog dieser Anleitung die reg bearbeitet, aber auch hier ohne Erfolg.
techaware.ch/tag/anderungen-an-den-softwareinstallationseinstellungen-wurden-nicht-angewendet/
Schlußendlich habe ich eine manuelle Installation vorgenommen und die Software läuft nun wieder.
Trotzdem die Frage, was ihr in solchen Situationen macht.
Hat hier jemand noch einen Tipp für mich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299108
Url: https://administrator.de/forum/software-per-gpo-benutzer-schaltet-den-pc-aus-299108.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 05:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wir machen Software Deployment über eine Software, ACMP.
War die Installation denn Silent und wann wurde sie getätigt, nach dem booten oder vorm herunterfahren?
Ansonsten kann man sich nur über Dienstanweisungen o.Ä. schützen... DU hast doch das sagen über den PC und die Software, oder nicht
?
Alternativ über Remote installieren, so das der User eh nix machen kann.
Grüße
c
wir machen Software Deployment über eine Software, ACMP.
War die Installation denn Silent und wann wurde sie getätigt, nach dem booten oder vorm herunterfahren?
Ansonsten kann man sich nur über Dienstanweisungen o.Ä. schützen... DU hast doch das sagen über den PC und die Software, oder nicht
Alternativ über Remote installieren, so das der User eh nix machen kann.
Grüße
c

Oder per WOL die Rechner Nachts installieren lassen. SCCM kann das übrigens per default. So bekommen die User nichts mit und werden bei Ihrer Arbeit auch nicht unnötig gestört.
Gruß jodel32
Gruß jodel32