Softwareverteilung per gpo - und der terminalserver ?
hi,
wenn ich eine OU namens "Softwareverteilung" mache und darin eine Gruppe "Adobe Reader"...
und das dann für alle Dom-Benutzer freigebe...
wie verhält sich das ganze dann bei der Anmeldung am TerminalServer?
Grundsätzlich: kann ich irgendwo einstellen das div. Einstellungen bei Anmeldung an einem der TerminalServer nicht ziehen!?
wie ist das bei euch?
gruß & dank im voraus
wenn ich eine OU namens "Softwareverteilung" mache und darin eine Gruppe "Adobe Reader"...
und das dann für alle Dom-Benutzer freigebe...
wie verhält sich das ganze dann bei der Anmeldung am TerminalServer?
Grundsätzlich: kann ich irgendwo einstellen das div. Einstellungen bei Anmeldung an einem der TerminalServer nicht ziehen!?
wie ist das bei euch?
gruß & dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150463
Url: https://administrator.de/forum/softwareverteilung-per-gpo-und-der-terminalserver-150463.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir machen Softwareverteilung per SMS, insofern kann ich nichts besseres beisteueren als diese Empfehlung.
Markus
Markus
Moin Moin
Wenn Du die Software pro Computer installierst, kanst du alle PCs in die OU schieben und den TS eben nicht.
Gruß L
wenn ich eine OU namens "Softwareverteilung" mache und darin eine Gruppe "Adobe Reader"...
und das dann für alle Dom-Benutzer freigebe...
wie verhält sich das ganze dann bei der Anmeldung am TerminalServer?
und das dann für alle Dom-Benutzer freigebe...
wie verhält sich das ganze dann bei der Anmeldung am TerminalServer?
Wenn Du die Software pro Computer installierst, kanst du alle PCs in die OU schieben und den TS eben nicht.
Grundsätzlich: kann ich irgendwo einstellen das div. Einstellungen bei Anmeldung an einem der TerminalServer nicht ziehen!?
Ja, mit dem Loopbackverarbeitungsmodus.Gruß L