Softwareverteilung Silent
Hallo,
ich habe hier eine Software die ich per Gruppenrichtlinie bzw. InTune ausrollen möchte. Mir ist schon klar, dass es einige Tools gibt, mit denen es möglich ist, per Image usw. eine msi herzustellen. Was ich mich aber nun Frage ist, wie ich das ganze im Silent-Mode hinbekomme.
Hintergrund ist, dass ich die Installation so hinbekommen möchte, dass keine Benutzereingabe erforderlich ist. Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss, bzw. welches Tool mir die Möglichkeit bietet?
Vielen Dank!
Chris
ich habe hier eine Software die ich per Gruppenrichtlinie bzw. InTune ausrollen möchte. Mir ist schon klar, dass es einige Tools gibt, mit denen es möglich ist, per Image usw. eine msi herzustellen. Was ich mich aber nun Frage ist, wie ich das ganze im Silent-Mode hinbekomme.
Hintergrund ist, dass ich die Installation so hinbekommen möchte, dass keine Benutzereingabe erforderlich ist. Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen muss, bzw. welches Tool mir die Möglichkeit bietet?
Vielen Dank!
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224831
Url: https://administrator.de/forum/softwareverteilung-silent-224831.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 10:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo Chris,
Alle möglichen Parameter erhältst du mit
Wenn du aber über die Softwareverteilung via GPO eine MSI-Datei übergibst werden die Parameter für die Silent-Installation normalerweise automatisch gesetzt, wenn das entsprechende Häkchen gesetzt wird.
Was du auch machen kannst ist die Verteilung der Pakete via WSUS und Local Update Publisher (LUP) :
InTune Software-Verteilung:
Grüße Uwe
Was ich mich aber nun Frage ist, wie ich das ganze im Silent-Mode hinbekomme.
MSI-Setups kannst du normalerweise so still ohne Benutzereingaben installieren :msiexec.exe /i product.msi /qn
msiexec /?
.Wenn du aber über die Softwareverteilung via GPO eine MSI-Datei übergibst werden die Parameter für die Silent-Installation normalerweise automatisch gesetzt, wenn das entsprechende Häkchen gesetzt wird.
Was du auch machen kannst ist die Verteilung der Pakete via WSUS und Local Update Publisher (LUP) :
InTune Software-Verteilung:
- Deploying Software using Windows Intune Part 1
- Deploying Software using Windows Intune Part 2
- Deploying Software using Windows Intune Part 3
- Deploying Software using Windows Intune Part 4
Grüße Uwe