Speicher verwaltung
Hallo Zusammen
Bei uns in der Firma haben wir momentan alle 3 Monate zusätzlich 1 TB mehr Daten die gespeichert werden. Da es langsam sehr unübersichtlich wird welche Daten doppelt, nicht mehr gebraucht oder was auch immer ist. Suche ich nach einer Zukunftsorientierte Lösung. Organisatorisch wäre alles vorhanden, was die betreffenden Personen machen müssten. Nur wird das immer wieder vergessen.
Nun meine Frage, wie macht ihr das? Lasst ihr immer ein Skript laufen oder habt ihr da eine Software Lösung wo dies alles überwacht oder schiebt ihr einfach alle Daten die lange nicht mehr gebraucht werden ins Archiv.
Gruss
Christian
Bei uns in der Firma haben wir momentan alle 3 Monate zusätzlich 1 TB mehr Daten die gespeichert werden. Da es langsam sehr unübersichtlich wird welche Daten doppelt, nicht mehr gebraucht oder was auch immer ist. Suche ich nach einer Zukunftsorientierte Lösung. Organisatorisch wäre alles vorhanden, was die betreffenden Personen machen müssten. Nur wird das immer wieder vergessen.
Nun meine Frage, wie macht ihr das? Lasst ihr immer ein Skript laufen oder habt ihr da eine Software Lösung wo dies alles überwacht oder schiebt ihr einfach alle Daten die lange nicht mehr gebraucht werden ins Archiv.
Gruss
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197866
Url: https://administrator.de/forum/speicher-verwaltung-197866.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo globi84,
eigentlich ein Unding mit Gegenfragen zu antworten, aber ein paar Informationen mehr sollten es ja nun schon sein meinst Du nicht?
Was für Daten? 3D Modelle, Datenbanken, Finanzdaten, Broker an der Börse, wie geheim sind die?
Was für eine Firma? Architekturbüro, Spedition, Versicherung
Worauf sind die Daten gespeichert? PC, Server, NAS, SAN, Storage X,.....
Redest Du hier von einem Backup oder nur der Erweiterung von Euren "Maschinen" und wenn ja von welchen denn!
Geht es hier um ein Raid was vergrößert werden soll oder nur was mit den Schattenkopien gemacht werden soll?
Sicherst Du auf Bänder oder RDX oder.....?
Wie groß ist denn die Firma 10, 100, 1000 Leute?
ergänzen?
Oder ist dort kein Administrator vor Ort und es handelt sich um eine Außenstelle oder ein vergesslicher Domainadmin oder sind das ganz normale Mitarbeiter die dann immer das Band wechseln sollen weil gar kein
Administrator vor Ort ist?
Sei mir bitte nicht böse aber Du hast das ganze hier im Forum unter:
Hardware > Storage Server (SAN, NAS, DAS) als Frage eingestellt und wenn man nur die ersten zwei Sätze ließt stimmt das ja auch alles, gar keine Frage, es geht um mehr Speicherplatz den Ihr benötigt, aber wenn man dann weiter ließt kommt einem unweigerlich die Frage ob es sich nicht nur um die Erweiterung des Speicherplatzes sondern um ein Backup handelt, was in einer Außenstelle oder Abteilung von einigen eurer Mitarbeitern oftmals verpatzt wird geht.
Also mein Tipp an Dich, ganz klar zwei Fragen formulieren und eine unter Backup einstellen und die andere hier lassen oder die Überschrift und den Text noch einmal verständlicher schreiben.
Gruß
Dobby
eigentlich ein Unding mit Gegenfragen zu antworten, aber ein paar Informationen mehr sollten es ja nun schon sein meinst Du nicht?
Bei uns in der Firma haben wir momentan alle 3 Monate zusätzlich 1 TB mehr Daten die gespeichert werden.
Erweitere doch einfach die Speicherkapazität, oder geht es hier um ein Backup?Was für Daten? 3D Modelle, Datenbanken, Finanzdaten, Broker an der Börse, wie geheim sind die?
Was für eine Firma? Architekturbüro, Spedition, Versicherung
Worauf sind die Daten gespeichert? PC, Server, NAS, SAN, Storage X,.....
Redest Du hier von einem Backup oder nur der Erweiterung von Euren "Maschinen" und wenn ja von welchen denn!
Geht es hier um ein Raid was vergrößert werden soll oder nur was mit den Schattenkopien gemacht werden soll?
Sicherst Du auf Bänder oder RDX oder.....?
Wie groß ist denn die Firma 10, 100, 1000 Leute?
Da es langsam sehr unübersichtlich wird welche Daten doppelt, nicht mehr gebraucht oder was auch immer ist.
Was sagt denn der Backup Plan oder die Strategie dazu lässt die sich nicht erweitern oder umstellen oderergänzen?
Suche ich nach einer Zukunftsorientierte Lösung.
Für ein Backup?Organisatorisch wäre alles vorhanden, was die betreffenden Personen machen müssten.
Bist Du nicht der Administrator? Dann mach Du das doch, oder nicht?Oder ist dort kein Administrator vor Ort und es handelt sich um eine Außenstelle oder ein vergesslicher Domainadmin oder sind das ganz normale Mitarbeiter die dann immer das Band wechseln sollen weil gar kein
Administrator vor Ort ist?
Nur wird das immer wieder vergessen.
Was wird vergessen, von wem und wo?Nun meine Frage, wie macht ihr das?
Am besten immer alles selber vor Ort oder remote von irgend wo anders oder automatisch, oder?Lasst ihr immer ein Skript laufen...
Und was soll das Script denn machen, den Speicherplatz erweitern? Oder die Daten sichern und ein Backup anlegen?......oder habt ihr da eine Software Lösung wo dies alles überwacht
Backupsoftware?oder schiebt ihr einfach alle Daten die lange nicht mehr gebraucht werden ins Archiv.
Auf dem NAS, DAS, SAN, oder die gesicherten Daten nach dem Backup?Sei mir bitte nicht böse aber Du hast das ganze hier im Forum unter:
Hardware > Storage Server (SAN, NAS, DAS) als Frage eingestellt und wenn man nur die ersten zwei Sätze ließt stimmt das ja auch alles, gar keine Frage, es geht um mehr Speicherplatz den Ihr benötigt, aber wenn man dann weiter ließt kommt einem unweigerlich die Frage ob es sich nicht nur um die Erweiterung des Speicherplatzes sondern um ein Backup handelt, was in einer Außenstelle oder Abteilung von einigen eurer Mitarbeitern oftmals verpatzt wird geht.
Also mein Tipp an Dich, ganz klar zwei Fragen formulieren und eine unter Backup einstellen und die andere hier lassen oder die Überschrift und den Text noch einmal verständlicher schreiben.
Gruß
Dobby
Ein Kommentar zu
Natürlich können wir einfach ein neues SAN kaufen und es an die bestehenden anbinden. Dies ist Leider aber nur eine Pflästerlipolitik und nicht nachhaltig.
Das sehe ich anders. Studien haben ergeben, dass sich Firmendaten etwa alle 18 Monate verdoppeln. Dagegen mit Doublettenvermeidung etc. anzugehen, ist ein aussichtsloser Kampf. Du wirst immer wieder Deine Storages erweitern müssen - Nachhaltigkeit kann hierbei leider nur ein frommer Wunsch bleiben.
Hallo nochmal,
ok dann eben:
- Schriftliche Arbeitsanweisung wie im Kindergarten!
Das sollen alles Erwachsene sein die super tolle Medien erstellen und dann kann man nicht einmal
den Ordner markieren für den Admin? Also wirklich, nee ne?
Wenn das nicht fruchtet, dann eben:
- Ein neues SAN für xyz Euro und den Betriebsrat zum Gespräch einbestellen beim Chef!
Warum? Für Abmahnungen? Nein, nein denn den Kindergarten hast Du ja schon vor Ort.
Aber das die Prämien, das Weihnachtsgeld und die Gratifikationen eben nun her halten müssen um
evtl. ein neues SAN zu finanzieren. Sollst mal sehen wie schnell das alles Markiert wird, so schnell
kommst Du gar nicht hinterher mit dem löschen.
Oder aber Ihr braucht eben den ganzen Platz wirklich und da hilft dann auch keine
Software oder ein Script dann habt Ihr eben den Bedarf und der muss gedeckt werden. Fertig.
Gruß
Dobby
ok dann eben:
- Schriftliche Arbeitsanweisung wie im Kindergarten!
Das sollen alles Erwachsene sein die super tolle Medien erstellen und dann kann man nicht einmal
den Ordner markieren für den Admin? Also wirklich, nee ne?
Wenn das nicht fruchtet, dann eben:
- Ein neues SAN für xyz Euro und den Betriebsrat zum Gespräch einbestellen beim Chef!
Warum? Für Abmahnungen? Nein, nein denn den Kindergarten hast Du ja schon vor Ort.
Aber das die Prämien, das Weihnachtsgeld und die Gratifikationen eben nun her halten müssen um
evtl. ein neues SAN zu finanzieren. Sollst mal sehen wie schnell das alles Markiert wird, so schnell
kommst Du gar nicht hinterher mit dem löschen.
Oder aber Ihr braucht eben den ganzen Platz wirklich und da hilft dann auch keine
Software oder ein Script dann habt Ihr eben den Bedarf und der muss gedeckt werden. Fertig.
Gruß
Dobby

Hallo,
Klar musst Du das regeln und installieren oder Dir den Kopf machen und ein wirklich ausgeklügeltes
Konzept wäre da schon eine echte Erleichterung nur das sollte dann eben auch Hand und Fuß haben.
Projekte so lange sichern bis sie abgeschlossen sind mit den Snapshots ist schon in Ordnung, denn Ihr
werdet ja auch die ein oder andere "Deadline" gesetzt bekommen von Euren Kunden, nebst ausgehandelter Strafen die zu berappen sind.
Aber wenn ein Projekt abgeschlossen ist wird das vollständige Projekt einmal oder zweimal auf verschiedenen Datenträgern gesichert und wandert eben dann ins Archiv!
Aber der komplette Rest sollte doch dann gelöscht werden können oder nicht?
Und wann das der Fall ist kannst Du doch alleine gar nicht wissen, oder.
Ich meine was willst Du denn bei der Software einstellen oder in dem Script anlegen!?
Einmal auf Band gesichert und weg gelegt (Tresor oder Safe) und eine DVD-RAM und wenn nun einer
noch einmal Sachen von einem Projekt braucht legst Du von der DVD-RAM schnell ein Image an was sich die Leute einbinden können und gut ist es.
Und wenn das dann nicht mehr gebraucht wird kannst Du es ja wieder löschen, aber auch hier sollte die Info halt von Eurem Team kommen!
Man kann das auch schnell mit kleinen Besprechungsterminen am Morgen oder gegen Ende der Arbeit steuern
das Du auf dem laufenden gehalten wirst und den genauen Stand der Teams kennst, nebst aller Fortschritte
aber ohne Info bist Du da auf verlorenem Posten.
Gruß
Dobby
vermutlich bin ich sicher nicht der einzige der dieses Problem hat.
Ich verstehe nur nicht wieso Du derjenige sein sollst den das alleine etwas angeht!?Klar musst Du das regeln und installieren oder Dir den Kopf machen und ein wirklich ausgeklügeltes
Konzept wäre da schon eine echte Erleichterung nur das sollte dann eben auch Hand und Fuß haben.
Projekte so lange sichern bis sie abgeschlossen sind mit den Snapshots ist schon in Ordnung, denn Ihr
werdet ja auch die ein oder andere "Deadline" gesetzt bekommen von Euren Kunden, nebst ausgehandelter Strafen die zu berappen sind.
Aber wenn ein Projekt abgeschlossen ist wird das vollständige Projekt einmal oder zweimal auf verschiedenen Datenträgern gesichert und wandert eben dann ins Archiv!
Aber der komplette Rest sollte doch dann gelöscht werden können oder nicht?
Und wann das der Fall ist kannst Du doch alleine gar nicht wissen, oder.
Ich meine was willst Du denn bei der Software einstellen oder in dem Script anlegen!?
Einmal auf Band gesichert und weg gelegt (Tresor oder Safe) und eine DVD-RAM und wenn nun einer
noch einmal Sachen von einem Projekt braucht legst Du von der DVD-RAM schnell ein Image an was sich die Leute einbinden können und gut ist es.
Und wenn das dann nicht mehr gebraucht wird kannst Du es ja wieder löschen, aber auch hier sollte die Info halt von Eurem Team kommen!
Man kann das auch schnell mit kleinen Besprechungsterminen am Morgen oder gegen Ende der Arbeit steuern
das Du auf dem laufenden gehalten wirst und den genauen Stand der Teams kennst, nebst aller Fortschritte
aber ohne Info bist Du da auf verlorenem Posten.
Gruß
Dobby