Speicherplatz Problem mit Symantec Backup Exec System Recovery 2008
Hallo 
Ich habe eine ähnliche Frage wie 'bennyfame' - es geht um schwindenden Speicherplatz bei "Symantec Backup Exec System Recovery" - allerdings Version 2008. Gesichert wird täglich ein Ordner mit ca. 40 Gig von einer HD auf eine Andere. System:
Win Server 2003 R2 Standard SP2, 2,4 GHz, 4G RAM.
Leider hat nicht mal Symantec die Gebrauchsanleitung noch, im Netz ist auch nichts zu finden.
Meine Frage: Wie mache ich Exec 2008 klar, dass ich - sagen wir - nicht mehr als 2 Sicherungen behalten möchte? Derzeit läuft die Platte einfach nur voll, da keine alten Sicherungen gelöscht werden. Geht das mit der 2008er-Version überhaupt?
Vielen Dank schonmal & Gruesze
Sponi
Ich habe eine ähnliche Frage wie 'bennyfame' - es geht um schwindenden Speicherplatz bei "Symantec Backup Exec System Recovery" - allerdings Version 2008. Gesichert wird täglich ein Ordner mit ca. 40 Gig von einer HD auf eine Andere. System:
Win Server 2003 R2 Standard SP2, 2,4 GHz, 4G RAM.
Leider hat nicht mal Symantec die Gebrauchsanleitung noch, im Netz ist auch nichts zu finden.
Meine Frage: Wie mache ich Exec 2008 klar, dass ich - sagen wir - nicht mehr als 2 Sicherungen behalten möchte? Derzeit läuft die Platte einfach nur voll, da keine alten Sicherungen gelöscht werden. Geht das mit der 2008er-Version überhaupt?
Vielen Dank schonmal & Gruesze
Sponi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167986
Url: https://administrator.de/forum/speicherplatz-problem-mit-symantec-backup-exec-system-recovery-2008-167986.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hast Du in den Optionen für den Wiederherstellungspunkt die Möglichkeit die Anzahl der Wiederherstellungspunkt-Sätze einzuzstellen? Wann ein neuer Sicherungssatz angefangen wird, kann man in der Planung (erweitert) ansehen und ändern.
Wenn z.B. 2 Eingestellt ist, dann wird er zwei komplette Sätze anlegen und in der dritten Woche (angenommen Wöchendliche Sicherung für Vollbackup) den ersten Backupsatz löschen und neu anlegen dann in der vierten Woche den zweiten und so weiter.
So ist es jedenfalls bei 2010. Und Standard sind 3 Sätze eingestellt, das sehr schnell zu Speicherproblemen führt.
Gruß
Chonta
hast Du in den Optionen für den Wiederherstellungspunkt die Möglichkeit die Anzahl der Wiederherstellungspunkt-Sätze einzuzstellen? Wann ein neuer Sicherungssatz angefangen wird, kann man in der Planung (erweitert) ansehen und ändern.
Wenn z.B. 2 Eingestellt ist, dann wird er zwei komplette Sätze anlegen und in der dritten Woche (angenommen Wöchendliche Sicherung für Vollbackup) den ersten Backupsatz löschen und neu anlegen dann in der vierten Woche den zweiten und so weiter.
So ist es jedenfalls bei 2010. Und Standard sind 3 Sätze eingestellt, das sehr schnell zu Speicherproblemen führt.
Gruß
Chonta