technox
Goto Top

Spezieller Lüfter gesucht

Folgendes Problem: Ich suche einen (mehrere..) Lüfter für einen Dell PC des Typs: Optiplex GX270
Der Lüfter muss den Luftaustausch für die CPU regeln & hat total bescheuerte Maße: 9,2x9,2 ABER eine Tiefe von 3,2

Ich suche nun schon seit geraumer Zeit einen Lüfter den ich zum Tausch verwenden kann - finde aber nichts. Bei der ersten kiste wo der Lüfter abrauchte standen keinerlei Daten auf dem Lüfter. Nun aber bei Kiste 2 habe ich Daten finde aber irgendwie keinen Händler aus Deutschland..

Bekannter Lüfter

Marke: JMC/Datech
ID: 9232-12HBTL-2
DC 12V 0,85A
P/N: 9M060 E186583
L/B/T: 9,2 / 9,2 / 3,2 cm
3 Poliger (schwarzer) Stecker

Er muss nicht ultra leise (es sollte auch nicht Röhren wie blöde) und auch nicht ultra billig sein - hauptsache er hat einen guten Luftdurchsatz.
PC1 habe ich ne relativ abenteuerliche Konstruktion gebastelt die zwar läuft - dummerweise is n Düsenjet nun leiser...
Würde ja am liebsten zum Arlt oder so gehen - ABER ich komm da so selten vorbei.. & die Läden in meiner Umgebung haben nur Lüfter mit
der Tiefe 2,5.
Brauche aber 3,2 um den sauber in die LUFTFÜHRUNG/Chasis einbauen zu können. Sonst passt der nicht.. face-sad
Gebrauchtteile für Dell PCs sind echt blöde zu beschaffen wenn die Garantie weg is.

Falls mir hier jemand weiterhelfen kann wär das echt genial den ich vermute die 2 PCs waren erst der Anfang einer nun kommenden Lüftersterbe Phase unserer Dell GX270 Lüfter..
...brauche ~10 Lüfter.

Content-ID: 106410

Url: https://administrator.de/forum/spezieller-luefter-gesucht-106410.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr

Arch-Stanton
Arch-Stanton 19.01.2009 um 08:32:02 Uhr
Goto Top
Warum rufst Du denn nicht bei Dell an?!?

Gruß, Arch Stanton
TechnoX
TechnoX 19.01.2009 um 08:35:18 Uhr
Goto Top
Hab ich schon.. die wollen aber ~120 Eu für so n popeligen Lüfter & DAS bin ich nicht bereit zu Zahlen.
Oder besser - ich war es aber ich warte noch heute auf die Ware. Verlass dich auf DELL & DU BIST VERLASSEN zumidest wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
ente
ente 19.01.2009 um 11:48:35 Uhr
Goto Top
Schreib mal um welchen Dell es sich genau handelt?
Es gibt ja den GX270 als Minitower, Desktop (SFF) und Mini-PC (USFF) ... welcher ist es nun?

Gruß Heiko

deraucheinigeDellsinPflegehat ...
TechnoX
TechnoX 19.01.2009 um 12:02:59 Uhr
Goto Top
Es handelt sich um die Minitower variante. Die hat so ne blöde Lüftströmungs Klappe in der der Lüfter eingebaut is - man kann den zwar raus nehmen aber keinen normalen 2,5 mm tiefen Lüfter einsetzen. Da gibts auch 2 Varianten. Variante a) is mit so Gummipfropfen befestig & B) ist mit einer einrast Klammer versehen wodurch der Lüfter eigentlich in 2 Sek tauschbar wäre.. Wenn man eben einen passenden (3,2cm tiefen) da hat.

Inzwischen habe ich noch ein Datasheed gefunden zu einem Lüfter der passt aber anderer Marke:

http://www.rexususa.com/fans/20932-1.html
(datasheed)
Der Witz is die haben zwar das Datasheed aber den Lüfter nicht im Sortiment^^

Hab mal aufs gerade wohl hin NMB angeschrieben - bisher ohne Feedback..
ente
ente 19.01.2009 um 12:11:25 Uhr
Goto Top
Habe inzwischen beim Branchenprimus nachgeschaut ... der hat was passendes im Sortiment:
allerdings ohne Stecker ...

www.ebmpapst.com
TechnoX
TechnoX 19.01.2009 um 12:20:51 Uhr
Goto Top
Ohne Stecker? oder ohne DEN Stecker.. Adapterlösung?? Wäre auch Ok..

Dann fehlt mir nur noch der Stecker Löten kann ich face-smile
ente
ente 19.01.2009 um 12:42:01 Uhr
Goto Top
Am beste einfach mal dort im Service anrufen:
Service-Kontake

das wird vermutlich die billigste Lösung werden ...
120 EUs fürn Lüfter sind echt happig ...
hatte ne Dell Precision 470 mir für VM-Ware ESXi Übungszwecke besorgt ... und da waren bloß 2GB drin mit Aufrüstmöglichkeit bis 16GB (64Bit-System mit 2x Xeon 3GHz)
Hatte dann günstig passenden Speicher bekommen (2x4GB) und dafür mußte extra ein Memory FAN installiert werden - ohne dem startete die Kiste nicht, wenn mehr/gleich als 4GB RAM drin sind und dieser Memory FAN hat gleich 65 EUR gekostet ...
Man hat so den Eindruck, um so billiger die Marken-Kisten, umso teuerer die Ersatzteile, je teuerer die Markenkiste ist, ist das E-Teil auch wieder etwas billiger ...
TechnoX
TechnoX 19.01.2009 um 13:05:03 Uhr
Goto Top
Ich finds halt nur unverschämt - wär die Kiste noch in der Garantie wärs absolut unproblematisch - die würden mir da ohne Zögen innerhalb von 24 Std. n Neuen Lüfter schicken..

Weis nur seit ich DELL & deren miesserable Ersatzteilbeschaffung kenne habe ich mir geschworen mir nie ne Dell Kiste zu kaufen. Die verbauen zu viel extravaganten Scheiss der absolut überflüssig ist. Und wozu? Nur um dann bewusst aus den Ersatzteilen ein Geschäft zu machen..

Übrigends danke für deine schnelle Hilfe face-smile
puppa1806
puppa1806 15.02.2009 um 11:44:11 Uhr
Goto Top
mich würde mal interessieren , wie du jetzt das problem gelöst hast . ich habe das gleiche !

danke !!!

lg
TechnoX
TechnoX 16.02.2009 um 16:32:01 Uhr
Goto Top
Ich habe eine etwas fummelige Lösung genommen.. Kostenpunkt ~30-45Eu

..habe einen Papstlüfter (wegen dem Luftdurchsatz ist das wichtig die anderen sind oft etwas schwachbrüstig) auf den Kühlkörper montiert. Kostet ~25EU

->Dazu brauchst du am besten ein Adapter Plastik für ~ 3,50€ das ermöglicht dann die Sauber Montage auf den Lüfter. Sonst sitzt der Lüfter nicht sauber über dem Kühlkörper.

Frimle es so das der Lüfter auf den Kühlkörper pustet - sonst wirds dem alten Prozessor selbst bei nem Papstlüfter etwas warm.. habs versucht.

Angeschlossen wirds an das Netzteil duch ein Adapterkabel. Kostet ~ 2-5Eu uns ist ständig ausverkauft..

Nach dem nun der Lüfter läuft & sitzt muss nur noch die nervtötende Dell Hardware Failure erkennung im Bios etwas ausgeschalten werden. Da das nicht reicht muss auch die Dell Software zum schweigen gebracht werden. -> Deinstallieren. Der PC läuft auch ohne ständige Überwachung von Dell..

Evoila die Kiste Schnurrt.. viel peinlicher war nur - es lag am Netzteil lüfter und da rate ich zu folgendem Netzteil:
Be-Quiet: Art.BN094 Modell: BQT L6-UA-350W Pure Power

Warum das? Weil es mit WENIG biegen und fummeln ganz schnell eingebaut ist. Habs am laufen - GEHT. Das problem da ist das Dell hinten am Netzteil nur n kleines Löchlein freigegeben hat - das aber entspricht nicht Standard ATX - langsam habe ich gelernt DELL zu hassen.