nate10

spoolsv.exe problem auf den Terminalservern

Hallo zusammen,
wir betreieben eine Umgebung mit 2 MS Virtuell Server 2005 auf diesen wiederum jeweils 2 Terminalserver MS Windows Server 2003 laufen.
Das Problem ist dass die Spoolsv.exe immer wieder die CPU AUslastung ins unermessliche treibt.
Auf den Terminalservern sind immer so ca. 15 Leute am arbeiten.
Sobald die Spoolsv.exe die Auslastung hoch treibt geht nicht mehr viel, dann bleiibt einem nur noch übrig die spoolsv.ese manuell zu beenden.
Die Frage ist nun liegt dass evtl. nun an irgendwelchen Druckertreibern?
Oder liegt es auch am McAffee Virenscanner?
Denn der verursacht auch teilweise hohe Systemauslastungen, also vor allem der Zugriffsscanner.

Jemand ne Idee?

MFG Nate
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 103142

Url: https://administrator.de/forum/spoolsv-exe-problem-auf-den-terminalservern-103142.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 00:05 Uhr

mnbesc
mnbesc 02.12.2008 um 16:19:10 Uhr
Goto Top
Aloa,

ich hatte genau das selbe Problem schon mal.....
Bei mir lags an einem Kyocera-Druckertreiber.
Außerdem musste ich in GPO´s "Installation von Druckern, die Kernelmodus verwenden, nicht zulassen" - Deaktivieren


siehe
http://www.directtools.de/wissen/druckertreiber/kernel_mode.htm

Hoffe das hilft dir weiter....