xdannyox

SQL 2000 Server: Zugriff auf Systemtabellen

Zugriff auf SQL 2000 Server Systemtabellen via ODBC Connection

Hi,

ich will auf die Systemtabellen eines SQL 2000 Servers via ODBC zugreifen. und bestimmte Informationen auselesen.

Kann mir jmd von Euch vielleicht einen Link geben, wo man sieht, wie dass gemacht wird? Was aber am wichtigsten wär, ist, ich bräuchte irgendwie eine Übersicht was ich wo in welcher Systemtabelle finde. Damit ich weiß worauf ich zugreifen muß.


Danke im Vorraus!!!

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 15783

Url: https://administrator.de/forum/sql-2000-server-zugriff-auf-systemtabellen-15783.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr

16640
16640 09.09.2005 um 14:25:13 Uhr
Goto Top
Was meinst Du denn überhaupt? Den Zugriff via ODBC auf einen SQL-Server oder den Zugriff auf die Systemtabellen? Letzterer unterscheidet sich in keinster Weise von normalen Datenzugriffen, die Tabellen und Spalten heissen halt nur anders.

Gib' mal ein wenig mehr Details, was genau Du machen willst, dann kann man gezieltere Antworten versuchen.
xDannyOx
xDannyOx 09.09.2005 um 14:33:03 Uhr
Goto Top
Hi,

entschuldige bin auf dem Gebiet ein Neuling, hab bisher andere Sachen programmiert.

Ich möchte bestimmte Daten, wie z.B: Server-Eigenschaften, Server-Configurationen oder Eigenschaften bestimmter Datenbanken, aus den Tabellen auslesen. Du hast Recht, das sind auch normale Datenzugriffe auf bestimmte Tabellen.

Weiß nur nicht wie ich an diese ran komme via ODBC!!!
Und eben eine Übersicht, wenn es eine solche gibt, welche Infos man wo finden kann. Will jetzt nicht jede kleine Information angeben, sondern wissen ob solch eine Übersicht evtl existiert.

Gruß
dievonnebenan
dievonnebenan 09.09.2005 um 16:34:37 Uhr
Goto Top
microsoft selbst hat es tatsächlich geschafft, dich in puncto übersicht über die systemtabellen weitreichend face-smile zu unterstützen

öffne deinen enterprise manager, drücke f1, im linken bereich klickst du aufs register index, gibst in das textfeld "systemtabellen" ein, und findest unter dem eintrag irgendwo den untertitel "übersicht". hier werden alle für das system relevanten tabellen erklärt.

zu deiner zweiten frage: du weisst nicht wie du via odbc an die daten ran kommst? hast du unter "systemsteuerung/verwaltung/datenquellen" schon einen entsprechenden dsn-eintrag gesetzt? wenn nicht, dann achte darauf, dass du bei der option "standartdatenbank ändern auf:" die master-tabelle angibst. entscheide dich vorerst für eine benutzer-dsn, wenn du nicht sicher bist, alleine an deinem pc zu arbeiten ;)

mfg chris
xDannyOx
xDannyOx 12.09.2005 um 09:47:15 Uhr
Goto Top
Hi,

danke mal für den Hinweis auf die Books Online Dokumentation.

Hab schon einen dsn-Eintrag gesetzt. Ich weiß zwar wie man unter .NET eine ODBC-Connection öffnet, aber wie das unter reinem C++ funktioniert hab ich keine Ahnung. Dacht evielleicht gibt es irgendwo ein Tutorial oder so?

Gruß
dievonnebenan
dievonnebenan 12.09.2005 um 10:11:15 Uhr
Goto Top
c++ gehört leider absolut nicht zu meinen stärken.

einfach mal googlen face-smile