SSL mit WSUS
Hi Leute,
so langsam bin ich mit meiner Weisheit am Ende.
Ich möchte mit Server 2012 R2 einen Domain-Controller machen.
Das klappt auch gut inzwischen. Füge ich jetzt noch die WSUS Rolle hinzu ist auch noch alls OK. Sobald ich aber ein eigenes Zertifikat erstelle (Zertifikatdienste installiert) bekomme ich beim Update einen Error Code. Bei den GPOs trage ich in dem Pfad folgendes ein: https://wsus
oder muss ich hier noch einen Port hinzufügen - 8531 geht allerdings auch nicht.
Wäre echt toll wenn mir hier jemand helfen könnte.
Danke im Voraus
LG
MBLTRX
so langsam bin ich mit meiner Weisheit am Ende.
Ich möchte mit Server 2012 R2 einen Domain-Controller machen.
Das klappt auch gut inzwischen. Füge ich jetzt noch die WSUS Rolle hinzu ist auch noch alls OK. Sobald ich aber ein eigenes Zertifikat erstelle (Zertifikatdienste installiert) bekomme ich beim Update einen Error Code. Bei den GPOs trage ich in dem Pfad folgendes ein: https://wsus
oder muss ich hier noch einen Port hinzufügen - 8531 geht allerdings auch nicht.
Wäre echt toll wenn mir hier jemand helfen könnte.
Danke im Voraus
LG
MBLTRX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 245511
Url: https://administrator.de/forum/ssl-mit-wsus-245511.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Zunächstmal ist ein http hier nicht sonderlich gefährlich.
Wenn Du https nutzen musst, dann teste mal im Browser des Clients https://wsus.domain.local oder was immer Dein FDQN des WSUS ist. Was passiert dort?
Ist das Zertifikat denn bereits auf die Clients ausgerollt?
Zunächstmal ist ein http hier nicht sonderlich gefährlich.
Wenn Du https nutzen musst, dann teste mal im Browser des Clients https://wsus.domain.local oder was immer Dein FDQN des WSUS ist. Was passiert dort?
Ist das Zertifikat denn bereits auf die Clients ausgerollt?
Hallo,
Der CN des Zertifikats muss identisch sein mit der Update-URL ("wsus") und dann muss der WSUS noch richtig für SSL konfiguriert werden.
Steht hier beschrieben: http://www.wsus.de/ssl_kommunikation
Und in der GPO musst du die URL richtig angeben. Bei 2012R2 wird der WSUS standardmäßig für die Ports 8530 (unverschlüsselt) und 8531 (verschlüsselt) konfiguriert. D.h. entweder http://wsus:8530 oder https://wsus:8531
Gruß
Der CN des Zertifikats muss identisch sein mit der Update-URL ("wsus") und dann muss der WSUS noch richtig für SSL konfiguriert werden.
Steht hier beschrieben: http://www.wsus.de/ssl_kommunikation
Und in der GPO musst du die URL richtig angeben. Bei 2012R2 wird der WSUS standardmäßig für die Ports 8530 (unverschlüsselt) und 8531 (verschlüsselt) konfiguriert. D.h. entweder http://wsus:8530 oder https://wsus:8531
Gruß
Du hast meine beiden gesehen?
-teste mal im Browser des Clients https://wsus.domain.local oder was immer Dein FDQN des WSUS ist. Was passiert dort?
-Zertifikat ist bereits auf den Clients deployed?
-teste mal im Browser des Clients https://wsus.domain.local oder was immer Dein FDQN des WSUS ist. Was passiert dort?
-Zertifikat ist bereits auf den Clients deployed?