Stammzertifizierungsstelle Replikation
Guten Abend Mit Admins,
ich möchte, nachdem das AD mittlerweile auf drei Standorte Repliziert wird auch die Stammzertifizierungsstelle unter Server 2012 (R2) Replizieren lassen. Bisher war das noch unter keiner Konfiguration der Fall, daher die Frage:
Geht das, oder gibt dies automatisch ein Problem, dass man zwei autarke CAs baut, die entsprechend früher oder später zu Problemen führt (Server A (CA1) != PC33 (CA2) )
Wenn es geht: Läuft die Replikation automatisch oder muss dabei etwas beachtet werden?
Falls nicht, was wäre eine Alternative dazu?
Beste Grüße,
Christian
ich möchte, nachdem das AD mittlerweile auf drei Standorte Repliziert wird auch die Stammzertifizierungsstelle unter Server 2012 (R2) Replizieren lassen. Bisher war das noch unter keiner Konfiguration der Fall, daher die Frage:
Geht das, oder gibt dies automatisch ein Problem, dass man zwei autarke CAs baut, die entsprechend früher oder später zu Problemen führt (Server A (CA1) != PC33 (CA2) )
Wenn es geht: Läuft die Replikation automatisch oder muss dabei etwas beachtet werden?
Falls nicht, was wäre eine Alternative dazu?
Beste Grüße,
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221051
Url: https://administrator.de/forum/stammzertifizierungsstelle-replikation-221051.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 21:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend Christian,
alleine schon der Versuch eine zweite CA in die selbe Domäne aufzunehmen wird schwer. Sobald du CA2 registierst im AD, wird CA1 automatisch beendet und lässt sich nicht mehr starten.
Warum willst du eine CA überhaupt redudant auslegen? Wenn diese ausfällt, können in diesem Zeitraum keine Zertifiakte ausgestellt werden und die Revoked-Liste
nicht abgerufen werden.
Grüße,
Dani
alleine schon der Versuch eine zweite CA in die selbe Domäne aufzunehmen wird schwer. Sobald du CA2 registierst im AD, wird CA1 automatisch beendet und lässt sich nicht mehr starten.
Warum willst du eine CA überhaupt redudant auslegen? Wenn diese ausfällt, können in diesem Zeitraum keine Zertifiakte ausgestellt werden und die Revoked-Liste
nicht abgerufen werden.
Grüße,
Dani
Hallo Christian,
ich habe gerade mit einem Kollegen darüber gesprochen und es ist definitiv so, dass du pro Domäne nur eine CA installieren kannst. Was aber gehen soll, die CA als Microsoft-Cluster zu betreiben. Allerdings musst du da wieder schauen, ob die Virtualisierungssoftware das auch supportet.
Hier noch der Link zum Technet.
Grüße,
Dani
Nachtrag: 03.11.2013 22:25 Uhr: Grüße von einem MSFT Klick
ich habe gerade mit einem Kollegen darüber gesprochen und es ist definitiv so, dass du pro Domäne nur eine CA installieren kannst. Was aber gehen soll, die CA als Microsoft-Cluster zu betreiben. Allerdings musst du da wieder schauen, ob die Virtualisierungssoftware das auch supportet.
Hier noch der Link zum Technet.
Grüße,
Dani
Nachtrag: 03.11.2013 22:25 Uhr: Grüße von einem MSFT Klick