Standardwerte für Netzwerkdrucker festlegen
Hallo,
Ich habe die Forumssuche, sowie google schon zwei Tage lang gequält aber nichts entsprechendes gefunden.
Nun hoffe ich hier auf Hilfe.
Unser Netzwerk wird mit einem Windows 2k3 Server verwaltet.
Im Moment sind alle Netzwerkdrucker so eingestellt, dass bei den Farblasern alles in Farbe gedruckt wird.
Um die Druckkosten zu senken wollte ich nun fragen, ob es eine Möglichkeit gibt (Gruppenrichtlinien,...)um die Drucker standardmäßig auf Schwarz/Weiß zu stellen.
Die User sollten jedoch die Möglichkeit haben bei Bedarf für einzelne Druckaufträge auf Farbe umzustellen.
(also zB in Word bei Drucken und dann auf Eigenschaften)
Kennt jemand von euch vielleicht eine Möglichkeit?
Grüße prodye
Ich habe die Forumssuche, sowie google schon zwei Tage lang gequält aber nichts entsprechendes gefunden.
Nun hoffe ich hier auf Hilfe.
Unser Netzwerk wird mit einem Windows 2k3 Server verwaltet.
Im Moment sind alle Netzwerkdrucker so eingestellt, dass bei den Farblasern alles in Farbe gedruckt wird.
Um die Druckkosten zu senken wollte ich nun fragen, ob es eine Möglichkeit gibt (Gruppenrichtlinien,...)um die Drucker standardmäßig auf Schwarz/Weiß zu stellen.
Die User sollten jedoch die Möglichkeit haben bei Bedarf für einzelne Druckaufträge auf Farbe umzustellen.
(also zB in Word bei Drucken und dann auf Eigenschaften)
Kennt jemand von euch vielleicht eine Möglichkeit?
Grüße prodye
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96215
Url: https://administrator.de/forum/standardwerte-fuer-netzwerkdrucker-festlegen-96215.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Unser Printserver ist ein Win2003 Server.
Farbdrucker u.a. Brother_DCP-9045CDN.
Ich konfiguriere am Printserver unter START-Einstellungen-Drucker über "Eigenschaften" den Drucker so, dass er standardmäßig schwarzweiß druckt. Wenn ich nun mit dem Client den Drucker vom Printserver "verbinde", dann ist auf dem Client die Standardeinstellung wieder "automatisch", d.h. farbige Seiten werden farbig gedruckt.
Da es nicht zu erwarten ist, dass die User alle diese Standardeinstellungen selbst ändern oder gar bei jedem Ausdruck darauf achten, ob sie wirklich Farbe brauchen, sind so hohe Kosten vorprogrammiert?
Haben da gar die Druckerhersteller ihre Finger im Spiel?
Hoffe ja, dass diese alte Aufgabe doch noch gelöst werden kann.
Farbdrucker u.a. Brother_DCP-9045CDN.
Ich konfiguriere am Printserver unter START-Einstellungen-Drucker über "Eigenschaften" den Drucker so, dass er standardmäßig schwarzweiß druckt. Wenn ich nun mit dem Client den Drucker vom Printserver "verbinde", dann ist auf dem Client die Standardeinstellung wieder "automatisch", d.h. farbige Seiten werden farbig gedruckt.
Da es nicht zu erwarten ist, dass die User alle diese Standardeinstellungen selbst ändern oder gar bei jedem Ausdruck darauf achten, ob sie wirklich Farbe brauchen, sind so hohe Kosten vorprogrammiert?
Haben da gar die Druckerhersteller ihre Finger im Spiel?
Hoffe ja, dass diese alte Aufgabe doch noch gelöst werden kann.