Starke Verzögerung via VNC oder RemoteDesktop auf Notebook.
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum.
Da ich es jetzt nach langer Zeit augegeben habe das Internet für eine Lösung meines Problemes zu durchsuchen,
habe ich mich entschlossen jetzt dochmal das Problem in einem Thread festzu halten.
Wenn es in der falschen Kategorie sein sollte, bitte verschieben....
Mein Problem: starke Verzögerung via VNC & RemoteDesktop auf ein Win2000-Notebook.
Ich greife häufig über das Internet via VNC auf mein Notebook zu Hause zu. Die Verzögerung hier ist ziehmlich hoch.
Das selbe Spielchen mach ich auch mit meinem WinXP-PC. Da ist die Verzögerung relativ klein.
Jetzt habe ich das ganze auch im LAN ausprobiert. Genau das selbe Problem.
Von meinem W2k-Notebook auf den WXP-Rechner mit VNC oder RemoteDesktop --> relativ fix.
Mit VNC vom Rechner auf das Notebook --> sehr verzögert.
Somit kann man eigentlich Netzwerk etc.. ausschließen
Configuration NB
CPU: PentiumIII - 800MHz
RAM: 256 MB
VGA: 8MB SDRAM - SMI Lynx3DM AGP
Sound: onBoard
Details: http://www.ciao.de/Fujitsu_Siemens_Computers_M_6500__1260700#productdet ...
Configuration PC
CPU: AMD 64 3500+
RAM: 2GB Corsair
VGA: GeForce 7950GT
Sound: onBoard
Sollte das Problem wirklich an der Config des notebooks liegen?
Wenn Ja, woran genau?
Oder liegt das am Win2000?
Wenn Ja, was muss wo eingestellt werden?
Ich bin gerade auf Arbeit, und hoffe jetzt alles soweit erfasst zu haben.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere von euch helfen.
Danke...
Mit freundlichen Grüßen
ich bin neu hier in diesem Forum.
Da ich es jetzt nach langer Zeit augegeben habe das Internet für eine Lösung meines Problemes zu durchsuchen,
habe ich mich entschlossen jetzt dochmal das Problem in einem Thread festzu halten.
Wenn es in der falschen Kategorie sein sollte, bitte verschieben....
Mein Problem: starke Verzögerung via VNC & RemoteDesktop auf ein Win2000-Notebook.
Ich greife häufig über das Internet via VNC auf mein Notebook zu Hause zu. Die Verzögerung hier ist ziehmlich hoch.
Das selbe Spielchen mach ich auch mit meinem WinXP-PC. Da ist die Verzögerung relativ klein.
Jetzt habe ich das ganze auch im LAN ausprobiert. Genau das selbe Problem.
Von meinem W2k-Notebook auf den WXP-Rechner mit VNC oder RemoteDesktop --> relativ fix.
Mit VNC vom Rechner auf das Notebook --> sehr verzögert.
Somit kann man eigentlich Netzwerk etc.. ausschließen
Configuration NB
CPU: PentiumIII - 800MHz
RAM: 256 MB
VGA: 8MB SDRAM - SMI Lynx3DM AGP
Sound: onBoard
Details: http://www.ciao.de/Fujitsu_Siemens_Computers_M_6500__1260700#productdet ...
Configuration PC
CPU: AMD 64 3500+
RAM: 2GB Corsair
VGA: GeForce 7950GT
Sound: onBoard
Sollte das Problem wirklich an der Config des notebooks liegen?
Wenn Ja, woran genau?
Oder liegt das am Win2000?
Wenn Ja, was muss wo eingestellt werden?
Ich bin gerade auf Arbeit, und hoffe jetzt alles soweit erfasst zu haben.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere von euch helfen.
Danke...
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94303
Url: https://administrator.de/forum/starke-verzoegerung-via-vnc-oder-remotedesktop-auf-notebook-94303.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
es liegt wahrscheinlichan der Harwareaustattung deines Notebooks.
schau dir mal die Prozessorauslastung an, wenn du per VNC Server darauf arbeitest (nicht per Viewer).
256 MB RAM ist natürlich auch weit davon entfernt unter Windows ein schnelles System laufen lassen zu können.
Dagegen sind die 8 MB GrakaSpeicher ja schon sehr fortschrittlich und sollten nicht das Problem sein.
Versuche mal, die Einstellungen von VNC auf 8 Bit Farbe einzustellen - das sollte "etwas" schneller gehen.
Gruß
es liegt wahrscheinlichan der Harwareaustattung deines Notebooks.
schau dir mal die Prozessorauslastung an, wenn du per VNC Server darauf arbeitest (nicht per Viewer).
256 MB RAM ist natürlich auch weit davon entfernt unter Windows ein schnelles System laufen lassen zu können.
Dagegen sind die 8 MB GrakaSpeicher ja schon sehr fortschrittlich und sollten nicht das Problem sein.
Versuche mal, die Einstellungen von VNC auf 8 Bit Farbe einzustellen - das sollte "etwas" schneller gehen.
Gruß