
14634
21.06.2016
Storage 3par mit Windows Komprimierung?
Hallo zusammen,
wir haben aktuell Storageseitig eine EVA und migrieren gerade auf eine 3par "all Flash", die 3par kann Hardwareseitig dedup, was die EVA nicht konnte. Meine Frage ist nun ob es sinn macht, dass wir Windows 2012R2 seitig noch die Komprimierung einschalten, oder ist das aufgrund der dedup von der 3par nicht so optimal.
VIelen Dank für eure Hilfe.
wir haben aktuell Storageseitig eine EVA und migrieren gerade auf eine 3par "all Flash", die 3par kann Hardwareseitig dedup, was die EVA nicht konnte. Meine Frage ist nun ob es sinn macht, dass wir Windows 2012R2 seitig noch die Komprimierung einschalten, oder ist das aufgrund der dedup von der 3par nicht so optimal.
VIelen Dank für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307746
Url: https://administrator.de/forum/storage-3par-mit-windows-komprimierung-307746.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar
Wenn Du ein komprimiertes File komprirmierst, wird es meist wieder größer! 
Hinzu kommt, das die 3PAR nicht nur "einfach" in Echtzeit dedupliziert, sondern gleichzeitig auch noch ein Thin Provisioning durchführt (ThinDedup)
Aus diesem Grund würde ich unter Windows Server sämtliche Komprimierung und Deduplikation unterlassen. Es kostet nur Server-Performance und verhindert u.U. eine effektive Thindeduplikation auf der 3PAR.
Siehe auch:
http://www.hp.com/hpinfo/newsroom/press_kits/2014/HPDiscover2014/3PAR_T ...
Hinzu kommt, das die 3PAR nicht nur "einfach" in Echtzeit dedupliziert, sondern gleichzeitig auch noch ein Thin Provisioning durchführt (ThinDedup)
Aus diesem Grund würde ich unter Windows Server sämtliche Komprimierung und Deduplikation unterlassen. Es kostet nur Server-Performance und verhindert u.U. eine effektive Thindeduplikation auf der 3PAR.
Siehe auch:
http://www.hp.com/hpinfo/newsroom/press_kits/2014/HPDiscover2014/3PAR_T ...