Suche Frontend für Mailserver
Hallo zusammen,
ich suche ein (schönes) Frontend um einen Webbasierten Mailserver zu erstellen. Es soll möglich sein sich bei z.b. Freenet oder Web.de einzuloggen und dort Mails lesen, schreiben, löschen...
Habt ihr da gute Open-Source-Lösungen (vllt mit Bild) im Angebot?
Danke euch
ich suche ein (schönes) Frontend um einen Webbasierten Mailserver zu erstellen. Es soll möglich sein sich bei z.b. Freenet oder Web.de einzuloggen und dort Mails lesen, schreiben, löschen...
Habt ihr da gute Open-Source-Lösungen (vllt mit Bild) im Angebot?
Danke euch
18 Antworten
- LÖSUNG jhinrichs schreibt am 12.02.2010 um 11:25:27 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 11:26:49 Uhr
- LÖSUNG Maik87 schreibt am 12.02.2010 um 11:43:38 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 11:56:50 Uhr
- LÖSUNG Maik87 schreibt am 12.02.2010 um 11:43:38 Uhr
- LÖSUNG Maik87 schreibt am 12.02.2010 um 11:40:57 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 11:43:19 Uhr
- LÖSUNG jhinrichs schreibt am 12.02.2010 um 11:54:11 Uhr
- LÖSUNG Der-Phil schreibt am 12.02.2010 um 11:56:21 Uhr
- LÖSUNG jhinrichs schreibt am 12.02.2010 um 12:01:39 Uhr
- LÖSUNG Maik87 schreibt am 12.02.2010 um 12:07:12 Uhr
- LÖSUNG maretz schreibt am 12.02.2010 um 12:13:58 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 12:34:59 Uhr
- LÖSUNG jhinrichs schreibt am 12.02.2010 um 13:24:20 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 12.02.2010 um 15:01:24 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 15:17:05 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 12.02.2010 um 15:01:24 Uhr
- LÖSUNG jhinrichs schreibt am 12.02.2010 um 13:24:20 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 12:34:59 Uhr
- LÖSUNG maretz schreibt am 12.02.2010 um 12:13:58 Uhr
- LÖSUNG Maik87 schreibt am 12.02.2010 um 12:07:12 Uhr
- LÖSUNG jhinrichs schreibt am 12.02.2010 um 12:01:39 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 11:43:19 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.02.2010 um 11:26:49 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 13.02.2010 um 02:11:38 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 14.02.2010 um 10:49:17 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 14.02.2010 um 15:46:48 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 14.02.2010 um 10:49:17 Uhr
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:25 Uhr
Hallo,
was meinst Du mit einem "webbasierten Mailserver"? Ein Mailserver dient ja nicht dazu, Mails zu schreiben und zu lesen, sondern dazu, Mails zu senden und zu empfangen. Schreiben und Lesen tut man dann mit einem Client. Bitte formuliere noch einmal genauer, was Du möchtest und vor allen Dingen, unter welchem OS das laufen soll.
Grüße
was meinst Du mit einem "webbasierten Mailserver"? Ein Mailserver dient ja nicht dazu, Mails zu schreiben und zu lesen, sondern dazu, Mails zu senden und zu empfangen. Schreiben und Lesen tut man dann mit einem Client. Bitte formuliere noch einmal genauer, was Du möchtest und vor allen Dingen, unter welchem OS das laufen soll.
Grüße
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:26 Uhr
Na, da gibts doch nur einen...da wir hier bei Linux/Unix sind...
Den absoluten Klassiker: Squirrel Mail:
http://squirrelmail.org/
Den absoluten Klassiker: Squirrel Mail:
http://squirrelmail.org/
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:40 Uhr
Ich meine ein Frontend welches ich auf einen Mailserver installiere um ihn als User zu bedienen. Ich kann schlecht meinen Usern einen Konsolenzugang geben und denen die Syntax erklären um eine Mail zu schreiben...
Sie brauchen also etwas um den Mailserver aus dem Webbrowser zu bedienen. So wie du deinen Mailserverer mit Outlook oder Thunderbird bedienst sollen sie ihn über den Browser bedienen.
Ich hoffe du weißt was ich meine.
Sie brauchen also etwas um den Mailserver aus dem Webbrowser zu bedienen. So wie du deinen Mailserverer mit Outlook oder Thunderbird bedienst sollen sie ihn über den Browser bedienen.
Ich hoffe du weißt was ich meine.
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:43 Uhr
...eben ! Du brauchst sowas wie Squirrel Mail !! 
Die bunten Bilder dazu kannst du dir hier ansehen:
http://squirrelmail.org/screenshots.php
Deutsch spricht das Eichhörnchen selbstredend auch !!
Für schönere und schrilleres Aussehen was auch deine User beeindruckt dann eben:
http://www.nutsmail.com/gallery.html
oder umsonst ein Outlook Skin:
http://sourceforge.net/projects/squirreloutlook/
Die bunten Bilder dazu kannst du dir hier ansehen:
http://squirrelmail.org/screenshots.php
Deutsch spricht das Eichhörnchen selbstredend auch !!
Für schönere und schrilleres Aussehen was auch deine User beeindruckt dann eben:
http://www.nutsmail.com/gallery.html
oder umsonst ein Outlook Skin:
http://sourceforge.net/projects/squirreloutlook/
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:43 Uhr
Hey,
danke schonmal!
Sowas suche ich! Sieht nur leider etwas billig in der Aufmachung aus. Ob die Funktion so weitläufig ist hab ich nocht nicht geschaut...
Ich hab ein wenig gegooglet und bin auf Suse OpenExchange gestoßen. Ist die Software für Privatgebrauch kostenlos? Irgendwie will der eine Geld aber bei dem andern sieht es so aus, als wenn man es runterladen könnte...
danke schonmal!
Sowas suche ich! Sieht nur leider etwas billig in der Aufmachung aus. Ob die Funktion so weitläufig ist hab ich nocht nicht geschaut...
Ich hab ein wenig gegooglet und bin auf Suse OpenExchange gestoßen. Ist die Software für Privatgebrauch kostenlos? Irgendwie will der eine Geld aber bei dem andern sieht es so aus, als wenn man es runterladen könnte...
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:54 Uhr
Ah,
SquirrelMail ist nicht schlecht, wenn Du aber etwas "Schickes" haben möchtest, kann ich Dir Scalix in der Community-Edition (http://www.scalix.com) empfehlen, der Webclient ist spitze, bis zu 10 sogenannte Premium-User (mit voller Groupware-Funktionalität) sind kostenlos, reine Mailuser unbegrenzt. Ist aber für den reinen Mailbetrieb natürlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen, das gilt für OpenExchange aber genauso.
Grüße
SquirrelMail ist nicht schlecht, wenn Du aber etwas "Schickes" haben möchtest, kann ich Dir Scalix in der Community-Edition (http://www.scalix.com) empfehlen, der Webclient ist spitze, bis zu 10 sogenannte Premium-User (mit voller Groupware-Funktionalität) sind kostenlos, reine Mailuser unbegrenzt. Ist aber für den reinen Mailbetrieb natürlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen, das gilt für OpenExchange aber genauso.
Grüße
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:56 Uhr
LÖSUNG 12.02.2010 um 11:56 Uhr
Wenn dir die Grafik nicht gefällt....kein Problem hier gibt es zig neue Skins für Squirrelmail:
http://www.nutsmail.com/gallery.html
Igitt...das kann sogar aussehen wie Outlook !
http://sourceforge.net/projects/squirreloutlook/
..und das auch nich umsonst !
http://www.nutsmail.com/gallery.html
Igitt...das kann sogar aussehen wie Outlook !
http://sourceforge.net/projects/squirreloutlook/
..und das auch nich umsonst !
LÖSUNG 12.02.2010 um 12:01 Uhr
Diese Frage ist berechtigt unhd zugelassen. Daher auch meine Rückfrage zu Beginn. So wie ich den TO jetzt verstanden habe, sucht er einen Mailserver mit Web-Frontend, es bleibt aber noch die Frage, wie die Mails vom irgendwas.de-Account dort hinkommen. Ich schlage da das gute alte fetchmail vor, wenn die Postfächer dort bestehen bleiben sollen.
LÖSUNG 12.02.2010 um 12:07 Uhr
LÖSUNG 12.02.2010 um 12:13 Uhr
Moin,
OpenExchange ist m.W. für Privat kostenlos. Squirrelmail ist dagegen zwar nicht so schön - aber Schnell & Stabil.
Die frage ob eine GUI schön ist oder nicht -> whooohooowww, jetzt kann der Krieg beginnen! Ich glaube du würdest was anderes unter "schön" verstehen als ich. Hier wäre es gut wenn du eben ein Frontend mit verschiedenen wählbaren Skins hast - Squirrelmail sollte das können. Denn für mich ist die GUI schön wenn sie VERDAMMMT SCHNELL ist, d.h. keine lange Wartezeit um auf nen Bild zu warten was mich eh nich intressiert. Der nächste möchte aber dafür ggf. ne GUI haben bei der alle möglichen Grafiken drin sind, jede Grafik hochauflösend in jedem Detail erkennbar ist usw. -> dafür wartet er/sie dann auch gern mal ne Minute auf den Bild-Aufbau... BEIDES wirst du aber nicht lösen können wenn du nicht verschiedene Skins zur Auswahl anbieten kannst...
OpenExchange ist m.W. für Privat kostenlos. Squirrelmail ist dagegen zwar nicht so schön - aber Schnell & Stabil.
Die frage ob eine GUI schön ist oder nicht -> whooohooowww, jetzt kann der Krieg beginnen! Ich glaube du würdest was anderes unter "schön" verstehen als ich. Hier wäre es gut wenn du eben ein Frontend mit verschiedenen wählbaren Skins hast - Squirrelmail sollte das können. Denn für mich ist die GUI schön wenn sie VERDAMMMT SCHNELL ist, d.h. keine lange Wartezeit um auf nen Bild zu warten was mich eh nich intressiert. Der nächste möchte aber dafür ggf. ne GUI haben bei der alle möglichen Grafiken drin sind, jede Grafik hochauflösend in jedem Detail erkennbar ist usw. -> dafür wartet er/sie dann auch gern mal ne Minute auf den Bild-Aufbau... BEIDES wirst du aber nicht lösen können wenn du nicht verschiedene Skins zur Auswahl anbieten kannst...
LÖSUNG 12.02.2010 um 12:34 Uhr
Wie oben bereits bemerkt kannst du damit dem armen Eichhörnchen ja ein Outlook (igitt) Fell überstülpen !
Dann sehen es die Windows Knechte nicht mehr und denken es ist Exchange
Dann sehen es die Windows Knechte nicht mehr und denken es ist Exchange
LÖSUNG 12.02.2010 um 13:24 Uhr
Naja, schön ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Usability. Daher mein Scalix-Vorschlag, da ich hier im Webclient dank "WEB 2.0"-Technologien (schönes Marketingwort, übrigens), tatsächlich Mails, Termine etc. per Drag- und Drop verschieben kann, beim Rechtsklick auf eine Mail nicht einen Browser-Bild-speichern-Dialog, sondern halt das Kontextmenü zu dieser Mail etc. angezeigt bekomme.
Es bleibt aber alles Geschmackssache, das ist schon richtig.
Es bleibt aber alles Geschmackssache, das ist schon richtig.
LÖSUNG 12.02.2010 um 15:01 Uhr
LÖSUNG 12.02.2010 um 15:17 Uhr
LÖSUNG 13.02.2010 um 02:11 Uhr
LÖSUNG 14.02.2010 um 10:49 Uhr
Richtig !! Auf dem SME-Server rennt Horde.
Nach dem neugierig machenden Tip von Arch oben schnell mal den SME in der VM Installiert (Installation ist ein Kinderspiel und geht komplett automatisch ala Windows..) und bin ziemlich beeindruckt.
Sieht sehr gut aus....
Schnell auch nochmal Kronolith als Kalenderfunktion zuinstalliert (Geht auf Mausklick) und schon hat man einen Outlook ähnlichen sharebaren Kalender dazu !! Mit Webzugriff
Die Email und auch Webmailfunktionen mit Kalender lassen keine Wünsche offen....
Ein Sharing der Kalender mit Outlook ist auch möglich:
http://forums.contribs.org/index.php?topic=39510.0
Das man den SME sogar mit integrierter Firewall als DSL Gateway so quasi als eierlegende Wollmilchsau benutzen kann macht ihn umso interessanter !
Da fragt man sich wirklich wozu man noch viel Geld für Windows Server ausgeben muss....!!!
Für Maik87 wärs DER Tip !!!
Nach dem neugierig machenden Tip von Arch oben schnell mal den SME in der VM Installiert (Installation ist ein Kinderspiel und geht komplett automatisch ala Windows..) und bin ziemlich beeindruckt.
Sieht sehr gut aus....
Schnell auch nochmal Kronolith als Kalenderfunktion zuinstalliert (Geht auf Mausklick) und schon hat man einen Outlook ähnlichen sharebaren Kalender dazu !! Mit Webzugriff
Die Email und auch Webmailfunktionen mit Kalender lassen keine Wünsche offen....
Ein Sharing der Kalender mit Outlook ist auch möglich:
http://forums.contribs.org/index.php?topic=39510.0
Das man den SME sogar mit integrierter Firewall als DSL Gateway so quasi als eierlegende Wollmilchsau benutzen kann macht ihn umso interessanter !
Da fragt man sich wirklich wozu man noch viel Geld für Windows Server ausgeben muss....!!!
Für Maik87 wärs DER Tip !!!
LÖSUNG 14.02.2010 um 15:46 Uhr
Ja, das ist schon ein recht gutes Stück Software. Zur Abholung verschiedener POP-Konten installiert man sich dann die fetchmail-Erweiterung. Ist alles recht gut beschrieben im Forum hier. Ich will jetzt nicht so weit ausholen wie aqui, aber ich bin auch der Meinung, daß diese Software für ein kleines Büro einen Windowsserver ersetzen könnte.
Gruß, Arch Stanton
Gruß, Arch Stanton