Suche HP Switchmanagement Software
Hallo Leute,
ich suche eine Switchmanagementsoftware für HP Switche (1820/1920 usw) zur Fernüberwachung und verwaltung. Habt Ihr dafür einen heissen Tipp?
Danke und VG!
ich suche eine Switchmanagementsoftware für HP Switche (1820/1920 usw) zur Fernüberwachung und verwaltung. Habt Ihr dafür einen heissen Tipp?
Danke und VG!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334285
Url: https://administrator.de/forum/suche-hp-switchmanagement-software-334285.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Das gibts auch umsonst mit Nagios, Cacti, und Konsorten:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Sprich alles was irgendwie SNMP kann eigent sich dafür.
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Sprich alles was irgendwie SNMP kann eigent sich dafür.

Hallo,
PRTG nur für das Monitoring
HP Produkte zum Verwalten
HP ProCurve PCM Manager
Network Node Manager i
HP One View
Gruß
Dobby
PRTG nur für das Monitoring
HP Produkte zum Verwalten
HP ProCurve PCM Manager
Network Node Manager i
HP One View
Gruß
Dobby
Whats up Gold hast du noch vergessen... 
https://www.whatsupgold.com/de
Sonst sind da noch Solarwinds (Vorsicht hier wg.. der Microsoft Viren Affäre):
http://www.solarwinds.com/network-management-software
Spiceworks evtl.
https://www.spiceworks.com/de/
Oder ganz einfach umsonst selbermachen mit dem RasPi
Wie bereits gesagt: Alles was SNMP spricht ist geeignet.
https://www.whatsupgold.com/de
Sonst sind da noch Solarwinds (Vorsicht hier wg.. der Microsoft Viren Affäre):
http://www.solarwinds.com/network-management-software
Spiceworks evtl.
https://www.spiceworks.com/de/
Oder ganz einfach umsonst selbermachen mit dem RasPi
Wie bereits gesagt: Alles was SNMP spricht ist geeignet.
Hi Chris,
wir haben ein Tool entwickelt, mit dem es möglich ist, alle Netzwerk Knoten zu überwachen und zu verwalten.
Du kannst Alarme und Trigger einstellen, die Informationen von switchen werden z.B. über SNMP gesammelt - in NetCrunch ist ein MIB Compiler eingebaut, die wichtigsten Netzwerk tools (Ping, traceroute, MIB browser zur simulation etc.) und anhand der trigger werden Alarme ausgelöst und Aktionen geschaltet (E-Mail benachrichtigungen, SNMP werte setzen, Knoten neustarten etc.)
Du kannst gerne die 30-Tägige Testversion nutzen - NetCrunch funktioniert Agent less, somit hast du alle Knoten Zentral auf einer Virtuellen Machine mit einem Programm - in der Testversion ist auch die volle Support Garantie, wir empfehlen eine VM mit 4 GB RAM und 4 kernen für 1.000.000 Sensoren (unbegrenzt) und 1.000 Knoten.
Hoffe das hilft dir weiter,
Adrian
wir haben ein Tool entwickelt, mit dem es möglich ist, alle Netzwerk Knoten zu überwachen und zu verwalten.
Du kannst Alarme und Trigger einstellen, die Informationen von switchen werden z.B. über SNMP gesammelt - in NetCrunch ist ein MIB Compiler eingebaut, die wichtigsten Netzwerk tools (Ping, traceroute, MIB browser zur simulation etc.) und anhand der trigger werden Alarme ausgelöst und Aktionen geschaltet (E-Mail benachrichtigungen, SNMP werte setzen, Knoten neustarten etc.)
Du kannst gerne die 30-Tägige Testversion nutzen - NetCrunch funktioniert Agent less, somit hast du alle Knoten Zentral auf einer Virtuellen Machine mit einem Programm - in der Testversion ist auch die volle Support Garantie, wir empfehlen eine VM mit 4 GB RAM und 4 kernen für 1.000.000 Sensoren (unbegrenzt) und 1.000 Knoten.
Hoffe das hilft dir weiter,
Adrian