Suche Infos zur HDD IBM PN 24P3717
Hallo Kollegen,
ich brauche Infos zu obiger Platte, da diese vom Raidcontroller als U160 und nicht U320 angesehen wird (während Platten von Seagate richtig erkannt werden)
-kennt jemand den Link zu Firmwareupdates?
-welche Gründe könnte es haben, dass U160 erkannt wird?
Die Sache ist, dass diese Platte baugleich mit den Seagates ST373307LC ist, die drin sind (Platine gleich, Ummantelung gleich). Es kann eigentlich nur ein FW-Problem sein, denke ich.
ich brauche Infos zu obiger Platte, da diese vom Raidcontroller als U160 und nicht U320 angesehen wird (während Platten von Seagate richtig erkannt werden)
-kennt jemand den Link zu Firmwareupdates?
-welche Gründe könnte es haben, dass U160 erkannt wird?
Die Sache ist, dass diese Platte baugleich mit den Seagates ST373307LC ist, die drin sind (Platine gleich, Ummantelung gleich). Es kann eigentlich nur ein FW-Problem sein, denke ich.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148161
Url: https://administrator.de/forum/suche-infos-zur-hdd-ibm-pn-24p3717-148161.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
(endlich weiß ich auch mal was); deine HD stammt aus einem Totalstorage SSA Array heraus und hat eine spezielle Firmware drauf um einen SSA-2-LVD SCSI aufzunehmen; da SSA ja auf etwa 50MB/s pro Channel limitiert ist wurde da kein Großer Wert drauf gelegt und U160 funktionierte einfach sauberer. HAbe so ein Array hier am Laufen und damals war U320 erst am Industrie Entstehen (rund 2003/4). Die Seatools könnten es updaten (wenn du irgendwo die Original FW bekommst; SGT legt diese aber nicht gerne offen), aber ich denke da blocked wiederrum die IBM Firmware da diese von IBM adaptiert wurde und die Seatools die HD bei mir nicht native erkennen (kann aber auch an unserem ATTO Kontroller liegen; der ist da recht eigen)
Gruß
Sam
(endlich weiß ich auch mal was); deine HD stammt aus einem Totalstorage SSA Array heraus und hat eine spezielle Firmware drauf um einen SSA-2-LVD SCSI aufzunehmen; da SSA ja auf etwa 50MB/s pro Channel limitiert ist wurde da kein Großer Wert drauf gelegt und U160 funktionierte einfach sauberer. HAbe so ein Array hier am Laufen und damals war U320 erst am Industrie Entstehen (rund 2003/4). Die Seatools könnten es updaten (wenn du irgendwo die Original FW bekommst; SGT legt diese aber nicht gerne offen), aber ich denke da blocked wiederrum die IBM Firmware da diese von IBM adaptiert wurde und die Seatools die HD bei mir nicht native erkennen (kann aber auch an unserem ATTO Kontroller liegen; der ist da recht eigen)
Gruß
Sam

Vielleicht-Hoffentlich; wenn jemand die vom SGT Support bekommen hat, könnte es ja die Möglichkeit geben. Bei mir gab's schon Probleme bei einem IBM Update da ich via SSA da nichts aufspielen konnte. Hast du so viele Geräte Parallel das du u320 nutzen kannst? Die einzelne HD schafft ja (bei 72GB als max Größe) gerade mal so 20-25MB/s sofern du die typ R5=5 Members je Channel nimmst sollten sich diese nicht in die Quere kommen.
Gruß
Sam (der erst in seiner "Mittagspause" ist)
Gruß
Sam (der erst in seiner "Mittagspause" ist)