Suche Laserdrucker mit günstigstem Seitenpreis
Hallo Zusammen!
Ich suche einen Laserdrucker mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:
Seiten pro Monat 30.000
Duplex
Netzwerk
A4 wenn er A3 könnte wäre es schön
mind. 128MB Speicher
so und nun das wichtigste an der Maschine:
der Seitenpreis muß verdammt billig sein!
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Besten Dank!
MAC
Ich suche einen Laserdrucker mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:
Seiten pro Monat 30.000
Duplex
Netzwerk
A4 wenn er A3 könnte wäre es schön
mind. 128MB Speicher
so und nun das wichtigste an der Maschine:
der Seitenpreis muß verdammt billig sein!
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Besten Dank!
MAC
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56560
Url: https://administrator.de/forum/suche-laserdrucker-mit-guenstigstem-seitenpreis-56560.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Sieh dich mal bei Kyocera-Mita um. Dadurch, dass Kyocera Langlebensdauertrommeln einsetzt und der Toner einzeln verwendet wird, also ohne Austausch irgendwelcher Komponenten, haben diese Drucker einen extrem niedrigen Seitenpreis.
PS. Billige Preise kenne ich nicht. Ein Preis kann nur hoch oder niedrig sein.
PS. Billige Preise kenne ich nicht. Ein Preis kann nur hoch oder niedrig sein.
Kyo ist zwas vom Klick recht günstig, allerdings sind die größeren Drucker & Kopiersysteme gelinde gesagt besch..... Diese Geräte sind nicht für ein solches Volumen ausgelegt. Brauchst dir nur mal Einzugseinheiten... anschauen, hier müssten alle paar Wochen z.B. Einzugsgummis & div. Verschleißteile getauscht werden....
Schau dir mal die Konica Minolta bizhub 600 od. 750 an. Hier kriegst geile Maschinen & günstige Unterhaltskosten....
MfG Ice
Schau dir mal die Konica Minolta bizhub 600 od. 750 an. Hier kriegst geile Maschinen & günstige Unterhaltskosten....
MfG Ice

Einzugsgummis müssen gepflegt werden, z. B. mit Walzenreiniger, und zwar bei jedem Drucker. 
Von wegen nicht für so ein Volumen ausgelegt:
http://www.kyoceramita.de/index/produkte/product/fs3900dn.technical_spe ...
Von wegen nicht für so ein Volumen ausgelegt:
http://www.kyoceramita.de/index/produkte/product/fs3900dn.technical_spe ...
na klar, nur weil´s drauf steht, heißt net das es geht.... wie wird Windows denn von MS beworben??
klar hat jedes Gerät Einzugsgummis, aber bei Druckern halten sie wohl nicht so lang wie bei größeren Kopier- & Drucksystemen.... ist doch normal... also bitte...
hab den ganzen tag mit solchen diskussionen zu tun ob drucker od. kopierer...
jeder der es mit dem drucker versucht hat, hat im Anschluss solch ein großes System geordert... aber jeder wie er mag....
kann dir mehrere Admins sagen, die wegen solchen Fehlentscheidungen ihre Sachen packen konnten... bei einem so heiklen Thema würd ich kein Risiko eingehen!
klar hat jedes Gerät Einzugsgummis, aber bei Druckern halten sie wohl nicht so lang wie bei größeren Kopier- & Drucksystemen.... ist doch normal... also bitte...
hab den ganzen tag mit solchen diskussionen zu tun ob drucker od. kopierer...
jeder der es mit dem drucker versucht hat, hat im Anschluss solch ein großes System geordert... aber jeder wie er mag....
kann dir mehrere Admins sagen, die wegen solchen Fehlentscheidungen ihre Sachen packen konnten... bei einem so heiklen Thema würd ich kein Risiko eingehen!

Wie gut, dass du jeden Tag mit solchen Diskussionen zu tun hast.
Ich habe mit Firmen zu tun, die Kyocera Drucker in dem Umfang einsetzen. Komischerweise haben die die von dir genannten Probleme nicht. Da müssen sie wohl irgend etwas falsch machen.
Ich habe mit Firmen zu tun, die Kyocera Drucker in dem Umfang einsetzen. Komischerweise haben die die von dir genannten Probleme nicht. Da müssen sie wohl irgend etwas falsch machen.