Suche PDF-Drucker und Programm um z.B. Tiff-Dateien zu öffnen
Suche einen:
- PDF Drucker für Win Server 2008
- Programm um möglichst viele Bilddateien zu öffnen
Hallo,
ich suche einen PDF-Drucker, welcher auf einem Windows Server 2008 eingesetzt werden kann und welcher dann auch unter Terminalsessions funktioniert.
Des weiteren suche ich ein Programm, um Bilddateien zu öffnen, denn das von Microsoft mitgelieferte funktioniert nicht mehr bzw. wurde deaktiviert, vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie man dieses wieder aktivieren kann.
Vielleicht fällt mir noch mehr ein, bzw. vielleicht fällt euch noch auf was für Informationen euch noch fehlen
Danke schonmal
Grüße
MrSend
- PDF Drucker für Win Server 2008
- Programm um möglichst viele Bilddateien zu öffnen
Hallo,
ich suche einen PDF-Drucker, welcher auf einem Windows Server 2008 eingesetzt werden kann und welcher dann auch unter Terminalsessions funktioniert.
Des weiteren suche ich ein Programm, um Bilddateien zu öffnen, denn das von Microsoft mitgelieferte funktioniert nicht mehr bzw. wurde deaktiviert, vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie man dieses wieder aktivieren kann.
Vielleicht fällt mir noch mehr ein, bzw. vielleicht fällt euch noch auf was für Informationen euch noch fehlen
Danke schonmal
Grüße
MrSend
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132329
Url: https://administrator.de/forum/suche-pdf-drucker-und-programm-um-z-b-tiff-dateien-zu-oeffnen-132329.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

PDFCreator und Bullzip laufen problemlos auf einem 2008er TS.
Tiff: In der Registry kannst du den IE als Standardprogamm für diesen Dateityp eintragen. Ich musste das mal für JPGs eintragen:
Herausfinden, welchem Programm jpgs zugewiesen sind:
Gibt aus:
OISjpegfile dem Internet Explorer zuweisen:
- die Einstellung gilt systemweit
- ein Systemneustart ist nicht erforderlich
Tiff: In der Registry kannst du den IE als Standardprogamm für diesen Dateityp eintragen. Ich musste das mal für JPGs eintragen:
Herausfinden, welchem Programm jpgs zugewiesen sind:
assoc
Gibt aus:
.jpe=OISjpegfile
.jpeg=OISjpegfile
.jpg=OISjpegfile
ftype OISjpegfile="C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" "%1"
- ein Systemneustart ist nicht erforderlich

Welchen PDF-Erzeuger du nimmst, ist eigentlich egal, denn in beiden Fällen steckt GhostScript dahinter. Bullzip ist von der Oberfläche besser, vom Namen her aber bescheuert (für manche Benutzer-DAUs nicht ganz unwichtig). PDFCreator bringt GhostScript mit, bei Bullzip muss es manuell nachinstallieren.
Die Bild- und Faxanzeige gibt es unter 2008 tatsächlich nicht mehr. IrfanView sollte kein Problem sein (es unterstützt jedoch keine User-Einstellungen), würde jedoch überflüssig sein, wenn du die TIFFs nur betrachten musst.
Die Bild- und Faxanzeige gibt es unter 2008 tatsächlich nicht mehr. IrfanView sollte kein Problem sein (es unterstützt jedoch keine User-Einstellungen), würde jedoch überflüssig sein, wenn du die TIFFs nur betrachten musst.

Sorry, ich habe noch keinen unter 2008 ausprobiert. Dies sollte dir helfen: http://www.pcwelt.de/downloads/download_specials/195009/die_11_besten_b ...
Oder: http://forums.techarena.in/windows-server-help/1164558.htm (auch noch nicht ausprobiert).
"Did you install the "Windows desktop experience" from the server manager, features, add feature? This also includes the Windows Photo Gallery viewer."
Ich vertrete eher die Philosophie, auf einem Server nur das nötigste zu installieren.
Oder: http://forums.techarena.in/windows-server-help/1164558.htm (auch noch nicht ausprobiert).
"Did you install the "Windows desktop experience" from the server manager, features, add feature? This also includes the Windows Photo Gallery viewer."
Ich vertrete eher die Philosophie, auf einem Server nur das nötigste zu installieren.