Suche Software empfehlung für einen Internen FTP-Fileserver mit sehr großen Dateien
Hallo,
ich bin auf er Suche nach ein paar Software-Ideen für mein Internen FTP File Server. Da es ein recht spezieller Server sein wird wäre ich für jede, noch so kleine Idee, dankbar.
Ich habe einen FTP-Fileserver im Internen Netz mit Debian laufen. Der Server hat ein 4TB RAID (Das wahrscheinlich bald auf 8TB erweitert wird) sowie 4 Gbit Netzwerkkarten die im Boonding laufen.
Es greifen 12 Rechner auf diesen Server zu, jeweils mit einer 1Gbit verbindung. Es werden Dateien zwischen 800MB - 60GB verschoben, wobei im schlimmsten Fall alle Rechner gleichzeitig ziehen.
Ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Webinterface für diesen Server, am liebsten mit:
- Netzwerk Traffic anzeige, wieviel Lasst ist gerade auf dem Boonding, wieviel Trafic lief schon durch die Karten (das Boonding). Eine Zeitliche Statistik wäre schön muss aber nicht super detailiert sein welche IP wieviel Traffic verursacht hat, eine gespeicherte gesamt Zahl oder Tag, Wochen, Monat, Jahres übersicht würde mir völlig reichen.
- Festplatten belegung.
- File-Manager um komplette Ordner zu löschen (ein Ordner kann aber mehrere 60GB Dateien enthalten und würde bis zu 400GB groß sein.), Ordner umbenennen.
- FTP-Webclient um den Server von einem Rechner per FTP einen Kompletten Ordner über eine Gbit verbindung laden zu lassen. Dies wäre mir lieb mit einer Statusanzeige und einer Geschwindigkeits-Anzeige. Da es hier auch um bis zu 400GB große Ordner handeln kann.
- FTP-Webclient mit Push-Funktion. Ich würde gerne einen Ordner an verschiedene Rechner per FTP senden. Stell mir das so vor: Ordner auswählen und danach die aus einer Liste die Zielrechner aussuchen, diese werden dann nach und nach bespielt.
Ich kann mir vorstellen das es sich für den einen oder anderen etwas wirr liest, hat aber alles seine Bewandniss. Natürlich erwarte ich nicht das alle meine Wünsche mit einem Tool oder Script abgedeckt werden, es kann auch für jede Funktion ein extra Tool sein. Es muss auch nciht zwingend eine Weboberfläche sein, der PC, der den Server überwacht, ist ein Windows XP Rechner, also ein Windows Interface GUI würde auch reichen.
Ich hoffe mir kann jemand zumindest bei einzelnen Wünschen ein Tool nennen oder mir eine Idee liefern.
Ich habe mir auch schon ein glFTPd installiert, die Statistik funktion des Deamons sind super, allerdings ist es super nervig die Einstellungen anzupassen. Da der Deamon nicht richtig weiter entwickelt wird und kaum passende Anleitungen zu finden sind.
Mit freundlichem Gruß
Blamster
ich bin auf er Suche nach ein paar Software-Ideen für mein Internen FTP File Server. Da es ein recht spezieller Server sein wird wäre ich für jede, noch so kleine Idee, dankbar.
Ich habe einen FTP-Fileserver im Internen Netz mit Debian laufen. Der Server hat ein 4TB RAID (Das wahrscheinlich bald auf 8TB erweitert wird) sowie 4 Gbit Netzwerkkarten die im Boonding laufen.
Es greifen 12 Rechner auf diesen Server zu, jeweils mit einer 1Gbit verbindung. Es werden Dateien zwischen 800MB - 60GB verschoben, wobei im schlimmsten Fall alle Rechner gleichzeitig ziehen.
Ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Webinterface für diesen Server, am liebsten mit:
- Netzwerk Traffic anzeige, wieviel Lasst ist gerade auf dem Boonding, wieviel Trafic lief schon durch die Karten (das Boonding). Eine Zeitliche Statistik wäre schön muss aber nicht super detailiert sein welche IP wieviel Traffic verursacht hat, eine gespeicherte gesamt Zahl oder Tag, Wochen, Monat, Jahres übersicht würde mir völlig reichen.
- Festplatten belegung.
- File-Manager um komplette Ordner zu löschen (ein Ordner kann aber mehrere 60GB Dateien enthalten und würde bis zu 400GB groß sein.), Ordner umbenennen.
- FTP-Webclient um den Server von einem Rechner per FTP einen Kompletten Ordner über eine Gbit verbindung laden zu lassen. Dies wäre mir lieb mit einer Statusanzeige und einer Geschwindigkeits-Anzeige. Da es hier auch um bis zu 400GB große Ordner handeln kann.
- FTP-Webclient mit Push-Funktion. Ich würde gerne einen Ordner an verschiedene Rechner per FTP senden. Stell mir das so vor: Ordner auswählen und danach die aus einer Liste die Zielrechner aussuchen, diese werden dann nach und nach bespielt.
Ich kann mir vorstellen das es sich für den einen oder anderen etwas wirr liest, hat aber alles seine Bewandniss. Natürlich erwarte ich nicht das alle meine Wünsche mit einem Tool oder Script abgedeckt werden, es kann auch für jede Funktion ein extra Tool sein. Es muss auch nciht zwingend eine Weboberfläche sein, der PC, der den Server überwacht, ist ein Windows XP Rechner, also ein Windows Interface GUI würde auch reichen.
Ich hoffe mir kann jemand zumindest bei einzelnen Wünschen ein Tool nennen oder mir eine Idee liefern.
Ich habe mir auch schon ein glFTPd installiert, die Statistik funktion des Deamons sind super, allerdings ist es super nervig die Einstellungen anzupassen. Da der Deamon nicht richtig weiter entwickelt wird und kaum passende Anleitungen zu finden sind.
Mit freundlichem Gruß
Blamster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171724
Url: https://administrator.de/forum/suche-software-empfehlung-fuer-einen-internen-ftp-fileserver-mit-sehr-grossen-dateien-171724.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
da ich ein M$ Fanboy bin....
Microsoft Server 2008 mit FTP Dienst.
-> Reports über Perfmon (CPU / NIC' / IOs usw)
-> Bandbeitenauslastung über perfmon
-> Speicherreports über die Dateiserverrolle. Mit reports und Statistiken welcher User wann wieviel....
-> Kinderleicht zu konfigurieren.
-> in Kombination mit dem IIS auch sicher ein hübsches Web Interface möglich.
Give Redmond a go
Grüße Lenny
da ich ein M$ Fanboy bin....
Microsoft Server 2008 mit FTP Dienst.
-> Reports über Perfmon (CPU / NIC' / IOs usw)
-> Bandbeitenauslastung über perfmon
-> Speicherreports über die Dateiserverrolle. Mit reports und Statistiken welcher User wann wieviel....
-> Kinderleicht zu konfigurieren.
-> in Kombination mit dem IIS auch sicher ein hübsches Web Interface möglich.
Give Redmond a go
Grüße Lenny

@lenny:
wie gut, daß wir hier unter Linux sind, gelle...?
@Blamster:
probier einfach mal Munin, und dann kannst Du Dir alles, was fehlt, einfach anpassen.
Geht eigentlich relativ gut
Und für die Zukunft: Bonding
Lonesome Walker
wie gut, daß wir hier unter Linux sind, gelle...?
@Blamster:
probier einfach mal Munin, und dann kannst Du Dir alles, was fehlt, einfach anpassen.
Geht eigentlich relativ gut
Und für die Zukunft: Bonding
Lonesome Walker
Hallo!
EIN Tool fällt mir da leider nicht wirklich ein, aber mehrere vielleicht...
- Netzwerktraffic anzeigen lassen:
Munin, per SNMP mit z.B. PRTG, live mit bmon
- Festplattenbelegung monitoren: Siehe Netzwerktraffic
- Filemanager zum Löschen
Das verstehe ich nicht so ganz. Was spricht gegen einen beliebigen FTP-Client wie z.B. Filezilla?
- FTP-Webclient
Da habe ich keine gute Idee.
- Push: Mach das doch einfach mit nem kleinen Script.
Phil
EIN Tool fällt mir da leider nicht wirklich ein, aber mehrere vielleicht...
- Netzwerktraffic anzeigen lassen:
Munin, per SNMP mit z.B. PRTG, live mit bmon
- Festplattenbelegung monitoren: Siehe Netzwerktraffic
- Filemanager zum Löschen
Das verstehe ich nicht so ganz. Was spricht gegen einen beliebigen FTP-Client wie z.B. Filezilla?
- FTP-Webclient
Da habe ich keine gute Idee.
- Push: Mach das doch einfach mit nem kleinen Script.
Phil

Warum nutzt denn KEINER munin so, wie es eigentlich gedacht ist???
Der Fragensteller will ein WEBINTERFACE -> munin
Der Fragensteller will wenn möglich EIN Webinterface -> munin
Das mit dem Webclient für FTP kann man auch in das Webinterface integrieren, hierzu tut es ein Apache mit PHP/Perl/Python/Ruby/wasauchimmer, welcher den Vorgang dann anstößt...
Lonesome Walker
Der Fragensteller will ein WEBINTERFACE -> munin
Der Fragensteller will wenn möglich EIN Webinterface -> munin
Das mit dem Webclient für FTP kann man auch in das Webinterface integrieren, hierzu tut es ein Apache mit PHP/Perl/Python/Ruby/wasauchimmer, welcher den Vorgang dann anstößt...
Lonesome Walker