gelöst SUCHE (trotz vorheriger Recherchen) VERZWEIFELT: usb wlan karte mit prismGT-chipset und Kismet/Netstumbler-Support
ohwieistdasschoen (Level 1) - Jetzt verbinden
28.06.2006, aktualisiert 29.06.2006, 5357 Aufrufe, 6 Kommentare
sinnd & zweck des ganzen: Wlan bestmöglich "verstecken" und anschließend mit BackTrack sowie Kismet das ganze testen
hallo erstmal,
ich soll für nen bekannten nen wlan-netzwerk mit mehreren clients aufbauen. Das ist ansich kein problem. Nun möchte ich allerdings, nachdem ich das ganze eingerichtet und gesichert hab, mit diesem linux-scanner (?) KISMET und noch anderen tools versuchen, das netzwerk aufzuspüren, es sicherheitstechnisch abzuklappern (verschlüsselungs-algorythmus) und ggf. noch sicherer zu machen.
lange rede, kurzer sinn:
Ich habe trotz mehrtägiger recherchen das problem, keinen linux- bzw. Windows-kompatiblen WLAN-USB-ADAPTER mit PRISMGT-Chipsatz und "Monitor-Mode"-Unterstützung auftreiben können..
die d-link dwl-122 karte ist meines wissens wegen des USB-Anschlusses nicht unterstützt, oder!? *help*
schonma im voraus DAAAAANKE für eure HILFE!!! ,-))
ich soll für nen bekannten nen wlan-netzwerk mit mehreren clients aufbauen. Das ist ansich kein problem. Nun möchte ich allerdings, nachdem ich das ganze eingerichtet und gesichert hab, mit diesem linux-scanner (?) KISMET und noch anderen tools versuchen, das netzwerk aufzuspüren, es sicherheitstechnisch abzuklappern (verschlüsselungs-algorythmus) und ggf. noch sicherer zu machen.
lange rede, kurzer sinn:
Ich habe trotz mehrtägiger recherchen das problem, keinen linux- bzw. Windows-kompatiblen WLAN-USB-ADAPTER mit PRISMGT-Chipsatz und "Monitor-Mode"-Unterstützung auftreiben können..
die d-link dwl-122 karte ist meines wissens wegen des USB-Anschlusses nicht unterstützt, oder!? *help*
schonma im voraus DAAAAANKE für eure HILFE!!! ,-))
6 Antworten
- LÖSUNG 16568 schreibt am 28.06.2006 um 19:46:28 Uhr
- LÖSUNG ohwieistdasschoen schreibt am 28.06.2006 um 20:35:59 Uhr
- LÖSUNG hevtig schreibt am 29.06.2006 um 00:57:04 Uhr
- LÖSUNG ohwieistdasschoen schreibt am 29.06.2006 um 11:29:18 Uhr
- LÖSUNG hevtig schreibt am 29.06.2006 um 12:42:19 Uhr
- LÖSUNG ohwieistdasschoen schreibt am 29.06.2006 um 14:48:59 Uhr
- LÖSUNG hevtig schreibt am 29.06.2006 um 12:42:19 Uhr
- LÖSUNG ohwieistdasschoen schreibt am 29.06.2006 um 11:29:18 Uhr
- LÖSUNG hevtig schreibt am 29.06.2006 um 00:57:04 Uhr
- LÖSUNG ohwieistdasschoen schreibt am 28.06.2006 um 20:35:59 Uhr
LÖSUNG 28.06.2006 um 19:46 Uhr
Guck bei Ebay eine D-Link DWL-G650 an.
Revision unter B3 (also B1&B2), dann is das Ganze ein Kinderspiel
(ich weiß, wovon ich rede *hrhr*)
Lonesome Walker
PS: Ist eine PCMCIA-Karte...
Revision unter B3 (also B1&B2), dann is das Ganze ein Kinderspiel
(ich weiß, wovon ich rede *hrhr*)
Lonesome Walker
PS: Ist eine PCMCIA-Karte...
LÖSUNG 28.06.2006 um 20:35 Uhr
danke
das problem: ich habe nur einen EXPRESS-CARD-Einschub und USB-Anschluss.... das is sowas von ....GRR!
nochn tip???? .-))
das problem: ich habe nur einen EXPRESS-CARD-Einschub und USB-Anschluss.... das is sowas von ....GRR!
nochn tip???? .-))
LÖSUNG 29.06.2006 um 00:57 Uhr
Habe ebenfalls den Dlink 122 ubnd konnte damit unter Windows mein Netz auf Sicherheitsmängel scannen. Dann sollte es doch auch unter Linux gehen???
LÖSUNG 29.06.2006 um 11:29 Uhr
sollte es, ja, musst ggf. nochmal treiber nachinstallieren (googelste eben).
hast du deine karte als USB-Adapter oder als PCMCIA-adapter am/im Notebook?
leute... wisst ihr zufällig welche USB-wlan-Karte ich nehmen könnt??? *daaaanke*
hast du deine karte als USB-Adapter oder als PCMCIA-adapter am/im Notebook?
leute... wisst ihr zufällig welche USB-wlan-Karte ich nehmen könnt??? *daaaanke*
LÖSUNG 29.06.2006 um 12:42 Uhr
Ich habe es als USB Stick. Ihn unter Linux zum laufen zu bekommen war recht tricky, unter win allerdings kein Prob.
LÖSUNG 29.06.2006 um 14:48 Uhr
das is ja klasse dann werd ich den mal antesten
ööhm, läuft der auch im MONITOR MODE uuund mit aircrack/kismet (i know: LIUNX) zusammen!?
ööhm, läuft der auch im MONITOR MODE uuund mit aircrack/kismet (i know: LIUNX) zusammen!?
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte